Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Adapter] Neuer radar2-Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LJSven last edited by

      Nimm mal die MAC Adressen raus - ich meine, dass ich da auch mal ein Problem hatte. Gib mal nur die IP Adresse ein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by

        @sigi234 dachte noble gibts unter windows nicht, dann musst du hcitool aktivieren

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

          @crunchip
          @LJSven

          Alles getestet, kommt kein Gerät unter Objekte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by

            @sigi234 dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

              @crunchip sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

              dein Netzwerkinterface stimmt nicht, deshalb kommen keine Daten

              Wo kann ich das umstellen im Adapter?

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by crunchip

                @sigi234
                https://kompendium.infotip.de/netzwerkbefehle-der-windows-kommandozeile.html
                Special information for arp-scan
                https://github.com/frankjoke/ioBroker.radar2/blob/master/README.md
                hab grad nachgesehen, weiter unten steht
                "Adapter may have problems with bluetooth on windows as well, also arp-scan is not available on windows, will use only ping then which cannot detect IP mac adresses!."

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  LJSven last edited by

                  @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                  sigi234 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @LJSven last edited by

                    @LJSven sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                    @sigi234 Wird bei dir das WLAN Netz auch so start beansprucht?

                    Komme gar nicht rein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      msauer @LJSven last edited by

                      @LJSven ich hatte das am Anfang auch..Habe etwas experimentiert und für mich sind die Einstellungen ok...Das Netz ist etwas ruhiger geworden. Davor hatte ich teilweise WLAN Ausfälle auf dem Raspberry, der bei mir als CCU-LAN Gateway dient. Das ist der Steuerung von HM Komponenten dann nicht dienlich, wenn das Gateway weg ist.
                      Entscheidend war die Reduzierung des Retry von 5 auf 3. Jetzt werden eben nur 3x255(756) Broadcasts verschickt und nicht 5x255(1275). Weniger ging nicht, da sonst Geräte nicht erkannt wurden...Ist aber in jedem Netz anders..

                      5543f8c5-da30-424f-9351-ce962c83dff7-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix last edited by

                        Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                        Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                        Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                        Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                        Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                        Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LJSven @Diginix last edited by

                          @Diginix sagte in [Adapter] Neuer radar2-Adapter:

                          Selbst retry=3 hat den Wifi Graphen in der Fritzbox nicht wirklich optisch verkleinert.
                          Habe nun mal retry=0 und timeout=10. Nun bin ich in den Spitzen nur noch bei 20%.
                          Bin aber nicht zuhause um zu testen ob die Anwesenheitserkennung meiner Android Smartphones so noch klappt.
                          Dachte aber dass arp-scan auch nur für iPhones nötig ist.
                          Wenn ja, wäre es interessant wenn man bestimmte Funktionen/Scanmethoden optional deaktivieren könnte.
                          Für mich ist radar2 hauptsächlich für Bluetooth Geräte wichtig. Wifi IPs kann ich auch per Ping Adapter erkennen.

                          Macht der Ping Adapter das gleiche? Hat das eine Auswirkung auf die Batterie vom iPhone?

                          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @LJSven last edited by

                            @LJSven
                            Der Ping Adapter macht wirklich nur alle x Sekunden ein Ping auf die hinterlegte IP. Er hat keine eingebaute Verzögerung bis das Gerät als abwesend gilt und so viel ich weiß antworten "schlafende" iPhones nicht auf ein Standard Ping. Daher braucht es andere Methoden um derartige Geräte sauber erkennen zu können. Das kann der radar2 hingegen.

                            Für Anwesenheitserkennung von Smartphones ist der Ping Adapter also ggf. nicht geeignet. Kann jeder aber mit seinen Geräte einfach mal testen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer last edited by

                              Hier geht es weiter mit Diskussion zur Akteullen test version. Für Allgemeine Themen zur Stabel version (1.0.3) bitte ein Thema in ioBroker Allgemein erstellen oder bei Fehlern in Error/Bug.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              596
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              adapter radar2 adapter
                              80
                              840
                              180612
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo