Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Hardware für Anfänger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hardware für Anfänger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl @Homoran last edited by

      @Homoran sagte in Hardware für Anfänger:

      @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

      er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

      Diese Kombination ist nicht zwingend.

      Ich habe auch Debian nativ auf einem NUC, jedoch OHNE GUI

      Jipp..... Gnome habe ich auch nach zwei Stunden deinstalliert.
      Wenn schon Linux, dann richtig.💪

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • TheDuke
        TheDuke last edited by TheDuke

        War mir kurz langweilig ....... habe ich eine weiter VM mit motionEye mit drei Kameras drauf geballert .
        Was soll ich sagen, der NUC langweilt sich noch immer 🙂
        Geile Hardware !!
        Bildschirmfoto vom 2019-03-02 18-43-45.png

        Bildschirmfoto vom 2019-03-02 18-48-33.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl last edited by skokarl

          😀 😀 👍

          wenn ich mal mehr Ahnung habe installiere ich auch noch Proxmox

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • madjack84
            madjack84 last edited by

            mal sehen ob wir nen Überblick zusammen bekommen.
            Gerne mal bei de Umfrage mitmachen:

            https://forum.iobroker.net/topic/21524/umfrage-zur-hardware-eurer-iobroker-installation

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl @TheDuke last edited by skokarl

              @TheDuke sagte in Hardware für Anfänger:

              Ich denke mal er will nur erstmal Infos über sein laufendes System haben und er hat ja eine GUI am laufen. Kein Proxmox .

              schaun wir mal 🙂

              Grüß Dich "TheDuke,"
              lange nix gehört, es ist viel passiert. 😀
              Bei mir läuft mittlerweile auch Proxmox, geile Sache.
              Sag mal, kann man die VM nicht komplett exportieren, oder als ISO sichern oderso ?
              An der Arbeit hab ich VMWare, da ist das möglich, bei Proxmox finde ich das nicht.
              Hintergrund ist eigentlich nur die VM komplett auf ne NAS zu schieben ...
              Gruß Bernd

              BBTown TheDuke 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @skokarl last edited by BBTown

                @skokarl Du kannst unter Proxmox bspw. NAS-Verzeicnisse einbinden (CIFS oder NFS).
                dabei kannst Du angeben welche Dateien auf welches Verzeichnis sollen (z.B. Backup). Wenn Du nun ein (regelmäßiiges?) Backup dorthin erstellst, dann kannst Du diese Snapshots benutzen um zu einem Zustand zurückzukehren.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @BBTown last edited by

                  @BBTown sagte in Hardware für Anfänger:

                  @skokarl Du kannst unter Proxmox bspw. NAS-Verzeicnisse einbinden (CIFS oder NFS).

                  Ja, das hatte ich schon verstanden und auch gemacht.
                  Backups funktionieren, ich habe nur noch nicht den Typ Backup hinbekommen aus dem ich
                  nachher eine VM komplett wieder herstellen kann.

                  also, neue VM erstellen..... aus Backup.... und nicht eine VM erstellen um dann ein Backup einzuspielen.

                  Es gibt bei den Backup-Typen den Typ ISO, das klingt schon so, seltsamerweise wird mir bei ISO
                  meine NAS nicht angeboten... trotz Freigaben CIFS. Irgendwie blicke ich noch nicht ganz durch.

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @skokarl last edited by

                    @skokarl bin jtzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.
                    Wenn Du auf das Backup-Laufwerk gehst und Du dir den Inhalt anzeigen läßt, dann kannst Du "Zurückspielen" auswähen.
                    Nun kannst Du beim Zurückspielen eine neue/andere ID angeben und schon hast Du zwei separate VMs
                    Meine Backups sind vom Typ "Snapshot"

                    Unter ISO`s findest Du Installationsimages wie bspw. Win10, Debian, Ubunto usw.

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      skokarl @BBTown last edited by

                      @BBTown sagte in Hardware für Anfänger:

                      @skokarl bin jtzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.

                      Glaube Du hast mich verstanden, das probiere ich nachher mal. Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl @BBTown last edited by skokarl

                        @BBTown sagte in Hardware für Anfänger:

                        @skokarl bin jtzt nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.

                        Nun kannst Du beim Zurückspielen eine neue/andere ID angeben und schon hast Du zwei separate VMs
                        Meine Backups sind vom Typ "Snapshot"

                        Ich bin doch zu blöd.
                        Der Button zurückspielen wird nur enable, wenn ich meine VM 100 IOBroker gewählt habe,
                        und dann will er auch keine neue VM machen, sondern ein Backup auf die 100 zurückspielen.

                        1.PNG

                        Nutzt Du einen anderen Backup Typ als ich ?

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @skokarl last edited by BBTown

                          @skokarl ja, das ist wenn Du das Backup aus der VM direkt aufrufst.
                          Wenn Du aber auf das Laufwerk gehst auf dem die Backups liegen (bkpvm?) und Du dort das Backup zum zurückspielen auswählst, dann kannst Du die ID neu vergeben.

                          f64306b9-eb48-4e0f-b10a-a916a865f30d-grafik.png

                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl @BBTown last edited by skokarl

                            @BBTown Du bist ja mit Geld gar nicht zu bezahlen, das hätte ich nie gefunden. DANKE

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @BBTown last edited by

                              @BBTown

                              Besten Dank für Deine Geduld, funktioniert natürlich.
                              Langsam verstehe ich die Unlogik von Proxmox. 😬
                              Naja, wenn man jahrelang dienstlich VMWare macht, ist Proxmox tatsächlich nen bisschen unlogisch.
                              ABER, die IOBroker VM läuft wie Harry, hätte ich nicht vermutet.

                              Übrigens, wen es interessiert, hatte als NAS erst FreeNas probiert, bin jetzt aber doch bei OpenMediaVault
                              hängengeblieben. Für mich die beste Software NAS die ich bisher getestet habe, und völlig problemlos
                              auf nem alten PC installierbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TheDuke
                                TheDuke @skokarl last edited by

                                @skokarl sagte in Hardware für Anfänger:

                                Grüß Dich "TheDuke,"

                                Grüße zurück 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                897
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                15
                                246
                                26986
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo