Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wunsch: Teufel - Raumfeld

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wunsch: Teufel - Raumfeld

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tom81 last edited by

      Ich verwende Action Pause. Das funktioniert, um die Musik aus zu machen. Die Teufel Boxen schalten dann nach einer gewissen Zeit selbst in den Standby. Und wenn ich später mit Action Play wieder starte, geht es da weiter, wo es aufgehört hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Pihero last edited by

        Und mal wieder was neues...

        ich habe jetzt an einem Homematic Programm gearbeitet um die Systemvariable zum Steuern des Teufelsystems über node-red "komfortabel" zu setzen. z.B. Verwendung von Bewegungsmeldern zum einschalten etc.

        Vor kurzem habe ich zusaätzlich den js-controller auf 3.1 und node js auf 12.16.3 upgedated. (ob im dem Zug auch node-red ein Update bekommen hat weiß ich nicht).

        und jetzt...ist es so das ich node-red scheinbar das Teufel-System stört!
        Bedeutet:

        • einschalten und steuern funktioniert
        • Musik (Radiosender) stoppt aber nach wenigen Minuten

        Wenn ich node-red als instanz laufen hab und das Homematic-Programm deaktiviere bleibt die Störung erhalten. Stoppe ich allerdings die node-red instanz gibt es keine Störung mehr.
        Im Debug modus von node-red sehe ich allerdings keine Aktion in dem Moment wenn die Musik unterbricht.

        Ich hoffe jemand kann mir etwas input geben.

        folgend nochmal ein Screenshot meines aktuellen node-red flows:
        53bba06c-9029-4154-a8d7-6fa66115dae7-grafik.png

        und ein Auszug aus dem Log-File (situation: Musik läuft, node-red instanz gestartet, Abbruch Musik zum Zeitpunkt: 10:37):
        8023b8f9-d7de-49b3-bd7e-61a00c088c74-grafik.png

        Vielen Dank für eure Unterstützung!

        Gruß, Philipp

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pihero last edited by

          Kann mir niemand helfen?

          Das Problem nervt wirklich und ich habe großes Interesse endlich eine funktionierende und !verlässliche! Lösung zu finden...

          Danke und Gruß, Philipp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mc Wolle
            Mc Wolle last edited by

            Hi Phillip,
            gibt es bei Dir zum Thema "Abbruch der Musik" schon was neues?
            VG Dirk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kla960 @tom81 last edited by

              @tom81 sagte in Wunsch: Teufel - Raumfeld:

              Kasten "raumfeld room action". Da kann man nicht nur Play wählen, sondern auch Pause und Stop.
              Ich habe Pause gewählt um die Wiedergabe anzuhalten.
              Die Box selber geht dann nach einiger Zeit in den Standby, das ist dann aber in der Teufel App einzustellen (Teufel App --> Einstellunge --> Räume und Geräte --> Gerät auswählen --> Zeit bis ECO-Mode).

              Also in meiner aktuellen Raumfeld App besteht die Möglichkeit meine Soundbar Lux über die Multiroom Funktion ein und auszuschalten.
              Sehe ich es richtig, dass diese Funktion bislang noch fehlt?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tom81 @kla960 last edited by

                @kla960
                Wenn ich meine Raumfeld Boxen über die App ausschalte, dann schalten sie sich bei einem "Play" über Node Red nicht mehr ein. Das Einschalten muss ich dann ebenfalls über die App machen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • T
                  the2b @tom81 last edited by

                  @tom81 Ich möchte mich mal wahnsinnig bedanken Tom.
                  Dank deiner Beschreibungen habe ich folgendes Basissetup geschafft:

                  IObroker mit node-red -sowie auf der anderen Seite loxone mit Simple RESTful API (im IOBroker)

                  Aus loxone heraus schaffe ich es nun einen IOBroker Schalter anzusteuern, der mir im in node-red den teufel baustein triggered.

                  Eine Frage an der Stelle:

                  Testschalter.PNG
                  Den Datenpunkt "Testschalter" im screen kann ich im Node-Red nicht anwählen.
                  Mit dem example_state (war standardmäßig installiert) habe ich nun meine Tests erfolgreich abgeschlossen (und freue mich wie ein Schnitzel!!!)

                  Im Node-RED kann ich den "Testschalter" für den "IOBroker in" nicht anwählen:
                  Speichern unter.PNG

                  Damit ich jetzt ins saubere Customizing komme, hast du vielleicht einen Screen von allen Werten für den IOBroker Datenpunkt? Bin noch nicht drauf gekommen, was noch fehlt.

                  Danke!
                  2b

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    the2b @the2b last edited by the2b

                    @the2b

                    "ggf. nicht auswähen, sondern hart reinschreiben. Bzw. bei der Auswahl aufpassen, dass im oberen Bereich keine FIlter gesetzt sind!! Das ist mir auch mal passiert und ich habe mich gewundert, warum ich nichts auswählen kann."

                    Den Einen Beitrag hatte ich nicht genau gelesen.
                    Einfach hart reinschreiben hat funktioniert, Danke.

                    Es kam die Frage auf, ob nicht noch andere Befehle gemacht werden können.
                    Im Node-Red kann man 14 Befehle (+Start/stop/pause/next...) machen.
                    So beim ersten "rumspielen" kommt man damit sehr weit denke ich.

                    Ist dann die Frage, ob ALEX9779 sich da anbetteln lässt, ein bisschen weiterzumachen.
                    Gerade mit Loxone habe ich Vorstellungen an bestimmten Tagen bzw. abhängig von Raumpräsenzmeldung gewissen Teufel zu zonieren oder dass bei Hausraus direkt in den Standby gegangen wird.

                    Werde ihn da mal bei Gelegenheit anschreiben, der allererste Raumserver hatte 31 Befehle, das dürfte so weitesgehend der gesamte Rahmen sein. Ist die Frage obs Alex für sich nicht gebraucht hat oder ers sich das fürs TBC aufgehalten hat; immerhin gabs ja vor 2 Monaten ein release update 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      The_Stig last edited by

                      Liest hier noch irgendwer mit? Ich würde das wahnsinnig gerne zum Laufen bringen, scheitere aber an Node-Red und der Einbindung von Raumfeld.
                      Was ich gemacht habe:+

                      1. Node-Red installieren
                      2. Raumfeld Contrib im Terminal über npm install node-red-contrib-raumfeld installiert
                      3. Node-Red aus dem ioBroker gestartet.

                      Jetzt lese ich oben: in der Palette im Burgermenu Raumfeld auswählen. Da finde ich aber nichts entsprechendes, so dass ich gar nicht den Anfang finde, wie ich die Flows anfangen soll.
                      243c65ee-e4e1-4db2-a2a5-c5a890f069e1-image.png
                      Irgendjemand mit einem Tipp für mich?

                      K mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kla960 @The_Stig last edited by

                        @the_stig NPM install?? Ist die Node über Einstellungen Pallete sichtbar?

                        5bb7289a-abe3-41c4-b36b-43afa08dac51-image.png

                        Dann sieht es am Ende so aus:
                        4a640f47-f7f6-4a9f-8cf2-079b32a6015a-image.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @The_Stig last edited by mickym

                          @the_stig So was macht man nicht über npm. 🤕

                          Man nimmt einfach den Palettenmanager und gut ist.

                          Ich würde das ganz schnell wieder deinstallieren, was Du da mit npm installiert hast. Wahrscheinlich liegt das jetzt in irgendeinem HOME Verzeichnis rum.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            The_Stig @kla960 last edited by

                            @kla960 bei den einstellungen habe ich gar keine Palette.
                            141ace32-dcb5-456b-9ac8-e6b7d04bdd90-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              The_Stig @mickym last edited by

                              @mickym Danke für den Hinweis. Als kompletter Einsteiger ist das echt alles nicht so einfach. Es läuft jetzt auch - ohne den Palettenmanager. Vermutlich ist es dann nicht sauber installiert, aber ich bin erstmal glücklich, dass ich die Raumfelds überhaupt steuern kann.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @The_Stig last edited by

                                @the_stig du usst in den node-reed Adaptereinstellungen, die Verwendung des Palettenmanagers anhaken.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  The_Stig @mickym last edited by

                                  @mickym danke - erledigt. Jetzt isses da. Das raumfeld Node auch. insofern scheint es zu funktionieren. Ich lasse es dann so, auch auf die Gefahr hin, dass es unsauber ist jetzt bei mir...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  891
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  23
                                  67
                                  9535
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo