Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zigbee-Verbindungen getrennt nach Umzug auf Proxmox?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Zigbee-Verbindungen getrennt nach Umzug auf Proxmox?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ioAndreas last edited by ioAndreas

      Hallo,
      ich wechsel gerade vom RasPi zum NUC und habe unter Proxmox eine VM mit ioBroker erstellt. Per BackItUp-Adapter habe ich ein Backup vom "alten" System gemacht und das Backup auf dem neuen System wiederherstellen lassen.
      Scheint auch alles geklappt zu haben, ich habe zwar noch nicht alles getestet, aber alle Instanzen werden grün, wenn sie es sollen.
      Den zigBee-Stick (diesen ...2531 oder so) habe ich erfolgreich durchgereicht, so dass mittlerweile keine Fehlermeldung mehr kommt.

      Aber: Alle zigbee-Sensoren haben keine Verbindung, es erscheint ein "Verbindung unterbrochen"-Symbol (siehe Screenshot), ich kann sie erneut pairen, möchte das aber eigentlich nicht für alle (>20) Sensoren erneut machen müssen. Oder führt da kein Weg dran vorbei???
      zigbee.PNG
      Gruß
      Andreas

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @ioAndreas last edited by

        @ioAndreas

        Wie hast du dein Restore durchgeführt?
        Mit dem Standard oder komplett backup?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ioAndreas last edited by ioAndreas

          Mit dem (kleinen) Standard-Backup. Komplett Backup klappt bei mir in letzter Zeit irgendwie meist nicht mehr.
          Ich habe inzwischen testweise auf Adapter-Version 0.91 gewechselt und die meisten Sensoren wieder im System (einige wollen im Moment nicht). Etwas mühselig...
          Aktuell kämpfe ich damit, dass der zigbee-Stick nach Neustart nicht erkannt wird (ist im entsprechendem Thread ja von mehreren zu hören). Neustart, Stick abziehen und neu anstecken, ioBroker-Neustart, Instanz neu laden - alles schon ausprobiert. 😞
          aktuelle Meldung: Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1A548-if00
          Vor dem Neustart lief´s....

          Um zum Thema zurückzukommen: Also eigentlich hätten die zigbee-Verbindungen übernommen werden müssen? Werden die irgendwo separat abgelegt, dass man sie im Zweifel per Hand ex- und importieren kann?

          simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @ioAndreas last edited by

            @ioAndreas

            Kopier dir mal aus deinem total backup oder altem System die folgende Datei in dein neues System.

            /opt/ioroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

            Vorher zigbee stoppen und im Anschluss neu starten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • TheDuke
              TheDuke last edited by

              Deine neu Installation hat bestimmt auch eine andere IP-Adresse oder ?
              Deine Sensoren funken an die alte IP-Adresse denke ich mal.

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @TheDuke last edited by

                @TheDuke

                Zigbee ist ein Funkstandard und hat nix mit der IP zu tun

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • I
                  ioAndreas last edited by

                  @simatec
                  Hab ich gerade mal ausprobiert - hat nichts gebracht. Weiterhin die Fehlermeldung:
                  Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1A548-if00
                  Und wenn man den Zigbee-Instanz aufruft, kommt: "You need save and run adapter before pairing!"

                  Ich hab testweise mal den Stick wieder an den Pi gesteckt: läuft....😕

                  Ich glaube, irgendwo hab ich da einen dicken Fehler drin...

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @ioAndreas last edited by simatec

                    @ioAndreas

                    Das kopieren der Datenbank war auch nicht auf dein Hardwareproblem, sondern auf das erkennen deiner Devices bezogen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ioAndreas last edited by

                      Ah, okay....☺

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by arteck

                        @ioAndreas sagte in Zigbee-Verbindungen getrennt nach Umzug auf Proxmox?:

                        Proxmox eine VM

                        hast du den Stick auch richtig durchgereicht
                        so wie es aussieht nicht sonst würde die Meldung nicht kommen

                        Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B0018E1A548-if00
                        

                        solange das nicht geht.. brauchst nicht weiter rummfummeln 🙂

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ioAndreas @arteck last edited by

                          @arteck
                          Danke! So etwas ähnliches habe ich heute morgen auch überlegt, das dann aber wieder verworfen - denn es hatte ja gestern schon funktioniert und ich hatte ja schon erfolgreich mehrere Sensoren wieder angelernt.
                          Aber bei meinen ganzen verzweifelten Wiederherstellungs- und Backup-Versuchen habe ich da wohl was übersehen/zerschossen. Durch deinen Hinweis habe ich jetzt nochmal alles mehrfach kontrolliert und neu durchgereicht: Erfolgreich!

                          Aktuell geht´s also positiv weiter: DerStick ist wieder da (!) und ich habe auch die sheperd-Datei mal rüberkopiert. Jetzt sind alle Zigbee-Geräte da, 3 machen noch Probleme, die kann ich aber noch nicht eingrenzen. Die werde ich mal neu anlernen.

                          Danke euch beiden!!! 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          749
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          backitup proxmox zigbee
                          4
                          11
                          1004
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo