NEWS
"Testers required" für js-controller 0.8.7
-
So, nun mal der aktuelle Stand nach einigen neuerlichen Updates, Reboots usw.:
Jetzt läuft auf dem RasPi korrekt die neue Version 0.8.7 ohne Probleme. Dafür wird jetzt auf dem Win7-Host gar keine Version mehr angezeigt.
Wenn ich in der Admin-Konsole die Hosts-Seite aktualisiere erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log:host-RasPi2 2016-02-28 19:10:30 warn too delayed answer host-RasPi2: 2016-02-28 19:10:30 warn 'system.host.acer-Server' is offline host-RasPi2 2016-02-28 19:10:30 warn too delayed answer host-RasPi2: 2016-02-28 19:10:30 warn 'system.host.acer-Server' is offline
Obwohl ansonsten auch die Adapter auf dem "acer-Server" ohne ersichtliche Fehler laufen ist das ja nicht ganz korrekt… Soll ich einfach auf die nächste Version warten oder gibt's Handlungsbedarf zur Fehlersuche?
Gruß Thilo
-
So, nun mal der aktuelle Stand nach einigen neuerlichen Updates, Reboots usw.:
Jetzt läuft auf dem RasPi korrekt die neue Version 0.8.7 ohne Probleme. Dafür wird jetzt auf dem Win7-Host gar keine Version mehr angezeigt.
filename="Hosts.PNG" index="0">~~
Wenn ich in der Admin-Konsole die Hosts-Seite aktualisiere erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log:host-RasPi2 2016-02-28 19:10:30 warn too delayed answer host-RasPi2: 2016-02-28 19:10:30 warn 'system.host.acer-Server' is offline host-RasPi2 2016-02-28 19:10:30 warn too delayed answer host-RasPi2: 2016-02-28 19:10:30 warn 'system.host.acer-Server' is offline
Obwohl ansonsten auch die Adapter auf dem "acer-Server" ohne ersichtliche Fehler laufen ist das ja nicht ganz korrekt… Soll ich einfach auf die nächste Version warten oder gibt's Handlungsbedarf zur Fehlersuche?
Gruß Thilo ` Sieht nach ein Problem aus.
Muss man untersuchen.
-
Kann ich was tun zum untersuchen?
-
Mal wieder nach oben schieb…
Wie könnte ich denn hier weiterkommen? Habe inzwischen noch einige Versuche unternommen aber bekomme den Acer-Host ums verrecken nicht sauber - obwohl eben die Adapter auf diesem Host laufen...
-
Mal wieder nach oben schieb…
Wie könnte ich denn hier weiterkommen? Habe inzwischen noch einige Versuche unternommen aber bekomme den Acer-Host ums verrecken nicht sauber - obwohl eben die Adapter auf diesem Host laufen... `
Was bedeutet nicht sauber. Gibt es Nebeneffekte außer Meldung?Kannst du repository auf fast-online umzustellen? http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=2309
-
Was bewirkt das eigentlich mit dem fast-online? Was ist da der Unterschied zu der default Einstellung?
-
Was bewirkt das eigentlich mit dem fast-online? Was ist da der Unterschied zu der default Einstellung? `
Bei default Einstellung die Daten über einzelne Adapter werden von NPM einzeln gesammelt. Und wenn npm pause macht oder langsam ist, dann bekommt man viele Timeouts und info wird nicht gesammelt oder wird nie fertig.Mit fast-online die Info wird einmal am Tag vom server gesammelt und gecached. Das heist statt 160 Dateien zu lesen muss man nur eine Datei lesen.
Nachteil ist, dass die Updates erst am nächsten Tag da erscheinen.
-
Alles klar! Jetzt weiß ich bescheid!
Danke für die Info
-
Kann man beides drin lassen oder sollte man dann default löschen?
Wenn man das löschen muss, wären Haken schön, um eine Variante mal eben schnell rauszunehmen
[EDIT] im Screenshot von Bluefox sind beide Varianten gleichzeitig drin.
Hat man dann schnell und sicher ? Oder was greift?
Mir viel auf, als ich alles drei drin hatte, habe ich ein Update erst angeboten bekommen, nachdem ich den Eintrag fast-online gelöscht hatte. Die 24h waren noch nicht um.
-
Hallo Bluefox,
mein Repository hatte ich bereits seit einiger Zeit auf "fast-online"
Nebeneffekte habe ich außer den besagten Fehlern keine - es ist mir nur etwas "unbehaglich" mit ebendiesem Fehler
Ich würde ja auch in Erwägung ziehen den Host ganz zu eliminieren wenn - ja wenn nur der RasPi ausreichend Speicher hätte. Warum nur verbauen die im RasPi3 auch wieder nur 1GB? Das ist doch Sch… und einfach nicht mehr zeitgemäß, so'n bißchen Speicher kosta fast gar nix
Naja - wenn Du jetzt keine Vermutung hast wo das Problem liegen könnte warte ich mal auf die nächste Controller-Version...
[Edit] Was ist denn eigentlich die aktuelle Version? Ich habe Controller 0.8.7 und - was mir gerade aufgefallen ist - Admin 0.8.3. Gibt's nicht vom Admin-Adapter schon die 0.8.4? Wird mir aber nicht angezeigt…
Danke und Gruß
Thilo
-
Also mit den Versionen die im Admin-Adapter angezeigt werden stimmt auch was nicht.
Nachdem ich gestern ja geschrieben hatte dass ich noch die Admin-Version 0.8.3 habe und mir auch keine Aktualisierung angezeigt wird. Heute wurde mir dann die Aktualisierung auf 0.8.4 angezeigt. Habe ich natürlich gleich mal aktualisiert und jetzt wird mir angezeigt:
Das finde ich jetzt aber schon ziemlich seltsam…??? -
Also mit den Versionen die im Admin-Adapter angezeigt werden stimmt auch was nicht.
Nachdem ich gestern ja geschrieben hatte dass ich noch die Admin-Version 0.8.3 habe und mir auch keine Aktualisierung angezeigt wird. Heute wurde mir dann die Aktualisierung auf 0.8.4 angezeigt. Habe ich natürlich gleich mal aktualisiert und jetzt wird mir angezeigt:
filename="Adminadapter.PNG" index="0">~~
Das finde ich jetzt aber schon ziemlich seltsam…??? `
Du verwendest fast-online repository. Die wird ein mal am Tag upgedated. Ich mache ab und zu zwischen Versionen weniger als 24 Stunden. Deswegen konnte es zu solchen Effekten kommen. -
Ja, schon nachvollziehbar - aber nicht nachvollziehbar ist dass jetzt als "Installiert" eine höhere Version angezeigt wird als unter "Version".