NEWS
[gelöst] setStateDelayed
-
danke für die Hilfe, die Anleitung auf github verwende ich eh.
setStateDelayed('id von State sonne', "Sonnig", 300000);
wird da nicht bei jedem Durchlauf der Timer neu gesetzt, dh. es wird überhaupt nicht geschaltet?
wenn die Sonne kommt wird der timer auf 300000 gesetzt, wenn der setStateDelayed neu angestoßen wird, wird der Timer wieder auf 300000 gesetzt usw. Nur wenn das Programm nicht in die Schleife kommt, wird die Variable nach den 300000 verändert. Da ich als Sonnensensor einen Differenz-Temperatur-Fühler verwende, wird das Programm fast bei jedem Temperaturupdate neu angestoßen.
Wenn das Programm allerdings im 300000 Timer in die "nicht Sonne" springt, bin ich mir nicht sicher, wie es sich dann verhält.
muss man den Timer vor jedem Durchlauf unterbrechen ala:
var timer; on("hm-rpc.0.LEQ0244813.3.TEMPERATURE"/*Sonnensensor_3.TEMPERATURE*/, function(dp) { clearStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, timer); var Sonnenvar = getState("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/); //log("--------------------------------Sonnenvar: "+ Sonnenvar.val + "Tempunterschied: "+ dp.state.val, "info"); if (dp.state.val >= 2.5 && !Sonnenvar.val) { timer=setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, true, 300000, false); //log("-----------------------------Sonne scheint", "info"); } if (dp.state.val < 2.5 && Sonnenvar.val) { timer=setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, false, 900000, false); //log("-----------------------------Sonne scheint NICHT", "info"); } });
-
Habe meinen Code gerade mal bei mir im VIS über einen Schalter probiert, haut eigentlich so hi wie deine Aufgabenstellung war
(Bis auf ein paar kleine Syntax Fehler)
Du hast allerdings am Anfang nicht erwähnt das der Datenpunkt häufig triggert. In welcher Form kommt den das Signal vom Sensor? True/False …..???
-
nope, als Temperatur "2.3" z.B.
-
Und bei welchen Werten gilt sonne, und wann nicht?
-
ich werde dein Script verwenden und sehen was Morgen passiert
Danke für deine Hilfe
-
Sonne >= 2.5
-
Vielleicht geht auch sowas in der art?
on({id:sensor, valGt: 2.4}, function(dp) { setStateDelayed('id von State sonne', "Sonnig", 300000); }); on({id:sensor, valLt: 2.5}, function(dp) { setStateDelayed('id von State sonne', "nicht Sonnig", 9000000); });
Wobei das natürlich auch nicht das Problem löst, wenn eine Änderung während der Timer läuft löst!
EDIT vielleicht ist es besser mit der setTimeout function zu lösen.
-
Danke für den setTimeout Tipp, allerdings erschließt sich mir nicht der Unterschied zu setStateDelayed.. Mal sehen, ich spiele mich heute abend noch mal damit.
Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk
-
allerdings erschließt sich mir nicht der Unterschied zu setStateDelayed..
Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk `
Ich denke (ist wohl eher glauben), bei setTimeOut kann man prüfen ob der Timer läuft. Das würde dir ja helfen.
Hier mal als Beispiel.
` > var timer;
// Auswertung des Status "Bewegung" / Ausschalten per Timer nach 15 Minuten!
function switch_display() {
if (timer) {
clearTimeout(timer);
timer = null;
}
if (stateBewegung === true) {
request (display_on);
} else {
timer = setTimeout(function () {
request (display_off);
timer = null;
}, 15 * 60000);
}
} `
-
Nach einigem Herumprobieren und testen habe ich jetzt glaube ich eine Lösung die funktioniert.
Kann man vielleicht Code-mäßig noch optimieren, aber im Moment bin ich nur froh, dass es so geht, wie ich will
var temp_switch = 2.5; //über welcher Differenztemperatur die Sonne scheint var timer_ein; var timer_aus; on({id: "hm-rpc.0.LEQ0244813.3.TEMPERATURE"/*Sonnensensor_3.TEMPERATURE*/, change: "any"}, function(dp) { if(dp.state.val >= temp_switch) { log("----------------test sonne_temp true"); setState("javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, true); } else { log("----------------test sonne_temp false"); setState("javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, false); } }); on({id: "javascript.1.Variablen.Sonne_temp"/*Sonne_temp*/, change: "any"}, function(dp) { var old = dp.oldState.val; log("------------------ test sonne old: "+old+" new: "+dp.state.val, "info"); if(dp.state.val === true && old === false) { log("-------------------test sonnenvar auf ein"); clearTimeout("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/); setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, true, 300000); } if(dp.state.val === false && old === true) { log("-------------------test sonnenvar auf aus"); clearTimeout("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/); setStateDelayed("hm-rega.0.64510"/*Sonne_ccu*/, false, 900000); } });
und so hat der heutige Tag dazu ausgeschaut: