Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MyzerAT
      MyzerAT last edited by

      ich installiere per docker

      iobrocker.PNG

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mehrwiedu @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

        @mehrwiedu sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

        ch denke daher, dass es schlicht am Adapter selbst liegt, dass er die selbst vergebenen Namen nicht mit einliest.

        Das könnte sein, wenn....

        **4.1.4 (2019-02-23)**
        (jkuehner) %(#ff0000)[Updated the blockly to the latest code]
        (bleufox) scriptEnabled variables not only for experts
        (bleufox) fixed one error with "cannot extract blockly"
        

        Absolut. Mir ist das klar, dass da so viele Einflussfaktoren eine Rolle spielen können.
        Bei mir ist es ja auch nur der Mi Home Adapter. Ich habe in der App die Sensoren benannt und Räumen zugeordnet.
        Im Adapter kommen diese Infos nicht an, sondern nur die Devicebezeichnung.
        Und da die alle gleich heißen, bis auf die letzten 4 von k.A. 20 Stellen, war das schon ein Akt, die zuzuordnen.

        Na gut, so schlimm jetzt auch nicht, aber das Suchen nach der Zuordnung in der App war das Aufregende. Bis ich diesen Block Code da im hidden Menü gefunden habe, wo die Namen zu den Devices mit drin stehen..... 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by

          @Homoran

          verwahr.PNG

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mehrwiedu @MyzerAT last edited by

            @MyzerAT sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

            ich installiere per docker

            Nee, Du installierst ein fertiges, angepasstes Image.
            Wobei gegen buanet nullkammanichts einzuwenden ist. Bei mir auf der Synology war es bisher die unanfälligste Installation.
            Schade nur, dass meine Synology nur so wenig Leistung hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

              @MyzerAT
              bitte den Reiter "Haupteinstellungen"

              Dies sind die MÖGLICHEN Repos
              Das ausgewählte steht in "Haupteinstellungen"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MyzerAT
                MyzerAT last edited by

                ich habe nur diese seite haupt.PNG

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                  @MyzerAT sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                  ich habe nur diese seite

                  und die wollte ich 😉

                  Alles gut, da bist du im Repo "default" = stable. (siehe "aktiver Verwahrungsort"

                  Dann frage ich mich jetzt erst recht wie du an die 4.1.5 kommst, und die noch offene Frage werden immer dringlicher:

                  @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                  wie hast du "neu" installiert?

                  Hast du den Link gelesen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MyzerAT
                    MyzerAT last edited by MyzerAT

                    ich habe neu instaliert per docker

                    iobrocker.PNG

                    mehr habe ich nicht gemacht !

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @MyzerAT last edited by

                      @MyzerAT sagte:

                      ich habe nie in keinem einzigen script die ObjektID stehen immer nur den Namen, erst jetzt nach der neuinstallation von iobroker steht da die objekt ID und ich kann nichts anderes mehr reinschreiben!

                      Das ist abhängig von der Version des Javascript-Adapters. Ausgewählt wird immer die ID, denn nur die ist zwangsweise eindeutig. In vielen Adapter-Versionen wird dann im Blockly der Name angezeigt, in anderen die ID, so anscheinend auch in der neuesten Version.
                      Da viele Nutzer die Namen nicht pflegen, sondern die automatisch erzeugten Namen verwenden, ist die Anzeige der ID sinnvoller, in Deinem Fall mit gepflegten Namen natürlich nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT
                        dann mach mal ein Downgrade auf 3.6.4

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT last edited by MyzerAT

                          @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                          auf 3.6.4

                          wie kann ich verhindern das er wieder auf 4.1.5 geht ?

                          den ich kann hier nix auswählen install.PNG

                          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @MyzerAT last edited by

                            @MyzerAT sagte:

                            wie kann ich verhindern das er wieder auf 4.1.5 geht ?

                            Automatisch passiert es nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                              @MyzerAT
                              das passiert nur wenn du ihn selber updatest

                              Es kann sein, dass da bei NEUinstallationen noch ein Bug drin ist, der mit dem nächsten controller gefixt wird.

                              @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                              Hast du den Link gelesen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MyzerAT
                                MyzerAT last edited by

                                welchen Link?! ich seh da keinen !

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by

                                  @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                                  @MyzerAT
                                  Repo, Kurzform für Repository, auf deutsch "Verwahrungsort"
                                  Lies auch mal hier:
                                  Link Text

                                  In diesem Post

                                  Hier nochmal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • MyzerAT
                                    MyzerAT last edited by

                                    ja habe ich, ich installiere jetzt nicht die letzte sonder die v.2.0,0

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                                      @MyzerAT
                                      Warum?
                                      in stable ist die 3.6.4

                                      wie kommst du auf die 2.0.0?

                                      @Homoran sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                                      dann mach mal ein Downgrade auf 3.6.4

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • MyzerAT
                                        MyzerAT last edited by

                                        hab ich oben im screenshot gezeigt !

                                        ich kann nur latest
                                        beto
                                        note@beta
                                        v.1.0.0
                                        v.1.1.0
                                        v.1.2.0
                                        v.2.0.0

                                        vom iobroker buanet image installieren

                                        Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mehrwiedu last edited by mehrwiedu

                                          Dann versuche sie doch nicht aus dem Dockercontainer und damit aus der Oberfläche Deiner NAS heraus zu installieren, sondern aus dem Terminal, direkt in der ioBroker Instanz.

                                          Denn das was Du da glaube ich als Auswahl hast, ist das komplette Image von buanet.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @MyzerAT last edited by

                                            @MyzerAT sagte in Eigene Namen statt herkömmlicher Objekt ID:

                                            vom iobroker buanet image installieren

                                            Ich rede NICHT vom Buanet image!
                                            sondern vom js-Adapter!

                                            Bitte genau das machen was ich schreibe.
                                            und lesen was ich verlinke.

                                            Ich helfe gerne - Wenn etwas nicht verstanden wird: nachfragen! Kein Problem!

                                            Aber etwas anderes tun, als ich sage führt zu nicht mehr reproduzierbaren Zuständen
                                            Dann KANN ich nicht mehr helfen - auch wenn ich es noch will

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            789
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            11
                                            76
                                            4463
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo