NEWS
UNSOLVED Defekter Zwave Sensor entfernen klappt nicht
-
Bei mir scheint ein Zwave Sensor ausgefallen zu sein,es gibt keine Kommunikation mehr mit ihm.
Also ist Exlusion nicht möglich. Im Iobroker kann man ja bei entsprechendem Gerät Ausgefallenes Gerät entfernen auswählen. Leider Funktionoiert das nicht.
Hab mal den zwave adapter auf debug gestellt,er spuckt auch dafür ein Fehler aus,leider bin ich Blutiger Anfänger und kann damit nix anfangen.
Vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir weiter helfen.zwave.0 2019-02-27 09:37:40.056 debug redis pmessage io.zwave.0.* io.zwave.0.info.controllerMessage {"val":"{"state":8,"error":8,"helpMsg":"ControllerCommand - Failed"}","ack":true,"ts":1551256660050,"q":0,"from":"system.adapter.
zwave.0 2019-02-27 09:37:40.051 info controller command feedback: state: "The command has failed", error: "NotFound", helpmsg: "ControllerCommand - Failed"
zwave.0 2019-02-27 09:37:39.967 debug redis pmessage io.zwave.0.* io.zwave.0.info.controllerMessage {"val":"{"state":1,"error":0,"helpMsg":"ControllerCommand - Starting"}","ack":true,"ts":1551256659958,"q":0,"from":"system.adapte
zwave.0 2019-02-27 09:37:39.963 info controller command feedback: state: "The command is starting", error: "No error", helpmsg: "ControllerCommand - Starting"
zwave.0 2019-02-27 09:37:39.962 debug sendTo "removeFailedNode" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.zwave.0
zwave.0 2019-02-27 09:37:39.961 info Execute removeFailedNode for 22
zwave.0 2019-02-27 09:37:39.960 debug redis pmessage messagebox.system.adapter.zwave.0 messagebox.system.adapter.zwave.0 {"command":"removeFailedNode","message":{"nodeID":22},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"nodeID
zwave.0 2019-02-27 09:37:31.290 debug -
Das ZWave Netzwerk bietet eine native Funktionalität für den Austausch von defekten Geräten. Wenn du nach zwave replaceFailedNode googlest solltest du eine Lösung finden.
Ob das Gerät wirklich defekt ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn das Gerät Batteriebetrieben ist kannst du prüfen welchen Ladestand das Gerät zuletzt gemeldet hat und auf gut Glück mal die Batterie tauschen. -
@Xyolyp said in Defekter Zwave Sensor entfernen klappt nicht:
Das ZWave Netzwerk bietet eine native Funktionalität für den Austausch von defekten Geräten. Wenn du nach zwave replaceFailedNode googlest solltest du eine Lösung finden.
Ob das Gerät wirklich defekt ist kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn das Gerät Batteriebetrieben ist kannst du prüfen welchen Ladestand das Gerät zuletzt gemeldet hat und auf gut Glück mal die Batterie tauschen.Ja den Menü Punkt mit dem defektem ersetzten gibt's im iobroker auch, aber das möchte ich garnicht! Die Batterie werde ich mal tauschen, denke aber nicht das die platt ist. Sie hatte noch 48% und der sensor ist auch noch sehr jung.
-
OK tatsächlich war wohl die Batterie leer. Aber ih musste ihn neu inkludieren. Der alte sensor ist jetzt auch noch drin und ich bekomme ihn einfach nicht gelöscht.