Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Zuverlässigkeit IOBROKER

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Zuverlässigkeit IOBROKER

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      michaelxhoffmann last edited by

      Also bisher scheint alles fehlerfrei zu laufen. Das einzige was ich bisher nicht zum laufen bekomme ist die Alexa. IOT -Adapter ist l ist grün, cloud.pro Adapter ist grün, Alexa Adapter ist grün! Nur Alexa übernimmt keinerlei Geräte weder aus cloud.pro noch aus iot. Ich hatte den cloudadapter deinstalliert und nur den IOT Adapter alleine laufen, keine Chance. Alexa ignoriert schlichtweg alles was mit diesen Adaptern zu tun hat. In den alexaeinstellungen kann ich seltsamerweise auch den cloud.pro skill nicht aktivieren. Einloggen kann ich mich in die cloudpro, aber Verbindung stellt er nicht her.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky last edited by

        der alexa skill ist angemeldet ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by liv-in-sky

          in deiner letzten fehlermeldung war auch noch beschrieben du
          solltest diese seite öffnen http://192.168.178.21:36092/

          hast du das gemacht

          amazon macht da irgendetwas - man muss sich immer wieder mal dort anmelden - ca. alle 2-3- wochen

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Hilft das hier?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              michaelxhoffmann @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky ja, das habe ich gemacht. Ist alles grün, aber Alexa ignoriert einfach alles

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                michaelxhoffmann @Homoran last edited by

                @Homoran leider nicht, wenn ich die passende Fehlerbescheeibung anklicke, kommt Seite nicht gefunden😮

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @michaelxhoffmann last edited by

                  @michaelxhoffmann
                  Aber die Punkte 1-x hast du abgearbeitet?
                  Das war erst mal wichtiger

                  und wenn du mit Rechtsklick -> in neuem Tab öffnen den Link aufrufst?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    sind den die fehlermeldungen von vorher noch gültig - wenn nich starte mal den adapter neu und zeigt die meldungen

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      michaelxhoffmann @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky
                      iot.0 2019-03-01 16:49:01.626 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"}
                      iot.0 2019-03-01 16:49:01.624 error Cannot report device state: null
                      sind die einzigen Fehler die ich noch bekomme.
                      Neu gestartet ist auch schon alles. Was mich iritiert ist dass ich in Alexa den Pro skill nicht aktivieren kann.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @michaelxhoffmann last edited by

                        @michaelxhoffmann sagte in Zuverlässigkeit IOBROKER:

                        Was mich iritiert ist dass ich in Alexa den Pro skill nicht aktivieren kann.

                        In dem verlinkten Thread steht, dass du den iot skill brauchst.

                        Bitte lesen!

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          deinstallieren und nochmal versuchen - dann die fehlermeldung bitte - ich meine den skill

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            michaelxhoffmann @Homoran last edited by michaelxhoffmann

                            @Homoran Den habe ich ja. Ich habe alle Adapter auf grün! Es werden einfach keine Geräte aus den Adaptern übernommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky last edited by

                              skill ist die software die in der alexa app auf dem handy installiert wird oder unter https://www.amazon.de/

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                michaelxhoffmann @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky :)) Ich weiß mache ich gerade, obwohl ich das ja auch schon gemacht hatte .... Aber mal schauen vielleicht hilft es ja

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  michaelxhoffmann @michaelxhoffmann last edited by

                                  @michaelxhoffmann Ich fasse das einfach nicht ..... Scheiße das hat funktioniert

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    michaelxhoffmann @michaelxhoffmann last edited by

                                    @michaelxhoffmann DAAAAAANKE an Euch drei! Nun scheint alles zu funktionieren. Wenn das nun wirklich alles nur an dem scheint..... Drucker lag, werde ich wohl mal mein Netzwerk auf weitere Schwarzfahrer untersuchen 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky last edited by

                                      wäre cool, wenn jetzt alles laufen würde - in ein paar tagen werden wir es genau wissen

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        michaelxhoffmann @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky Ja 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Röstkartoffel
                                          Röstkartoffel last edited by

                                          Genau.
                                          Schlafe mal ne Nacht drüber und sein glücklich, wenn das Log morgen ohne Errors ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • XxJooO
                                            XxJooO last edited by

                                            Hallo Ihr Alle aus der Nähe von Köln,

                                            ich habe den thread mit Interesse gelesen (leider erst gerade, sonst hätte ich früher darauf hinweisen können) und als der Hinweis mit der doppelt belegten IP-Adresse kam, gab es bei mir ein großes Deja vu.
                                            Ich habe auch eine 7490 und seit der Umstellung auf die Firmware 7.01 kamen bei mir auch diese Probleme der doppelt belegten IP Adressen - und Funktionsstörungen des ioBrokers. Allerdings hatte ich die Konstellation, dass verschiedenste Geräte nicht mehr funktionierten und ich mein Augenmerk auf die Reparatur der Netzwerkproblematik, zunächst weg vom Broker gelenkt habe und danach glücklich war, dass der Broker einfach wieder lief.
                                            Die Umstellung der Firmware auf 7.xx und dem Mesh-Quark war eine Verschlimmbesserung von AVM. Unter 6.93 lief alles problemlos, allerdings erhebt der Provider das Update der Firmware zum Muss und es ist mir nicht gelungen, ein downgrade auf 6.93 durchzuführen.

                                            Ein Beispiel: Eine 7390 ist als Repeater per Kabel an den Master 7490 angeschlossen. Wenn ich auf der 7390 die Einstellungen des WLAN hinsichtlich des verwendeten Kanals ändere kommen die iphones des Haushaltes nicht mehr ins WLAN. Der neben der 7390 stehende Logitech Harmony Hub kommt zwar ins WLAN, wird aber vom ioBroker-Rechner der ebenfalls per WLAN ins Netz geht, nicht mehr erreicht, die Instanz bleibt rot. Mit der Fernbedienung können aber alle Geräte über den Hub gesteuert werden.

                                            Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Deine Probleme also ganz klar von AVM und der Mesh-Firmware kommen. Bei mir hat nur ein Rückstellen der WLAN-Einstellungen auf Standard geholfen und das systematische Ausschließen doppelter IP-Adressen, die es vorher nie gab. Die Erkenntnis mit der Optimierung der WLAN-Einstellung hat mich mehrere Tage gekostet. Interessanterweise fand ich hierbei heraus, dass in meinem Haushalt fast 30 Geräte zeitgleich ins WLAN gehen. Wohin die wohl alle telefonieren...

                                            Weiterhin viel Spaß mit einem jetzt hoffentlich stabilen WLAN und einem tollen ioBroker!

                                            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            503
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker zuverlässigkeit multiple fehler
                                            10
                                            156
                                            9952
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo