Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit der Integration von ioBroker -> MagicMirror

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Probleme mit der Integration von ioBroker -> MagicMirror

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active last edited by

      @liv-in-sky sagte in Probleme mit der Integration von ioBroker -> MagicMirror:

      vorne weg: hab keine ahnung vom magic mirror

      Ahnung schon, aber immer noch keinen 😞
      Irgendwo hatte ich mir mal ein Image gebaut, um zu testen. Komma könnte durchaus sein, ich weiß nicht mehr ob der Value oder eh nur String nutzt.
      @Chris87 hast du einen Datenpunkt als Value, also bspw. 20.3 (°C)? Dann trage den doch mal versuchsweise zur Anzeige an, oder lege dir einen x-beliebigen selbst an.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chris87 @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky @SBorg

        aber evtl. ligt es am komma- dann wäre es ein string - muss evtl in einen punkt verwandelt werden

        Ich ziehe direkt werte aus dem Modbus adapter https://github.com/ioBroker/ioBroker.modbus
        ich überprüfe das heute Abend mal.

        Aber das komische ist, ich bekomm in der Log nicht mal einen request, dass ein API abgerufen werden soll.

        MfG Chris

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chris87 last edited by

          @SBorg @liv-in-sky ,
          es handelt sich definitiv um einen Punkt, der verwendet wird:
          6f1ad19c-7a93-4d79-b2dc-f8107cc95723-image.png
          36f3238c-6c6f-42dd-a8af-b28959261d6f-image.png
          219063ca-ff4c-467a-adf0-04f5a0daf55b-image.png
          56c57053-81d8-405e-b8d8-a5cdc6b36c83-image.png

          Hab jetzt einfach mal alles angehängt, hoffe das hilft hier.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active last edited by

            Setze mal vom Spiegel-PI aus einer Console heraus genau die gleiche URL mit wget ab, also:

            wget "http://192.168...."
            

            Bekommst du da Daten?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chris87 last edited by

              @SBorg

              wenn ich den Befehl aufrufe bekomme ich folgendes:
              5f6da332-44a5-4079-bf77-2e46c7248cd9-image.png

              sieht gut aus glaube ich.

              Das würde aber bedeuten, dass das Modul irgend was hat.
              Das habe ich mit "git reset --hard" schon zurückgesetzt.

              MfG Christoph

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                Jepp, tut was es soll. Du solltest jetzt im Verzeichnis auch eine Datei "...modbus.0.input..." haben in der dein Messwert steht.
                ...und ja, dein Modul arbeitet nicht. Mein Image ist leider weg, kann also aktuell nicht weiter helfen. Muss ich erst mal wieder eines erstellen.

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Chris87 @SBorg last edited by

                  @SBorg Danke schon mal. Vielleicht findet sich hier doch noch jmd. der helfen kann?

                  Mfg Christoph

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SBorg
                    SBorg Forum Testing Most Active last edited by SBorg

                    Ich bin gerade dabei mir dafür ein Image zu bauen. Dabei habe ich wohl deinen Fehler entdeckt 🙂
                    MMM-ioBroker kommuniziert nicht über den Simple-API Port, sondern über den ioB-Port! Wenn du deinen Standard ioB-Port nicht geändert hast, ändere ihn mal in deiner MMM-Modulconfi von 8087 auf 8082, dann sollte das auch klappen 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Chris87 last edited by

                      @SBorg Danke, ich hab jetzt auf 8082 geändert, leider keinerlei Veränderung am Spiegel.

                      Bei mir hat der IoBroker aber die 8081, die Vis ist auf 8082.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chris87 last edited by

                        Zumindest steht im admin die 8081. aber auch wenn ich diese im Spiegel einstelle funktioniert es nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SBorg
                          SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                          Ups, sorry, hast Recht. 8082 ist Standard VIS.
                          Leider komme ich derzeit auch nicht weiter. Habe zwar den PI unter VirtualBox am laufen, leider kriege ich MM2 nicht installiert. VirtualBox emuliert nur die HostCPU (bei mir Intel 64Bit) und ich kann es nicht auf die PI ARM V6-8 umstellen. MM2 will aber unbedingt eine ARM-CPU 😞
                          Also muss ich jetzt QEMU nehmen und das ganze Spiel nochmals von vorne. Das wird aber etwas dauern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Chris87 last edited by

                            Oh, klingt aufwändig. Worauf hast du das ganze laufen? warum nimmst du für den Mirror nicht einfach nen PI?
                            mach dir wegen mir bitte keine Hecktik, bei mir sind seit n paar monaten die "- - -" am Spiegel (immer nch mit der hoffnung, dass was passiert ;-).
                            Ich bin um jede hilfe Dankbar.

                            MfG Chris

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SBorg
                              SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                              Ich habe noch keinen Spiegel, da nur "nice to have" und andere Projekte einfach Vorrang haben. Bei mir tut es dann auch nicht nur ein PI, Display und Spiegel, da muss mehr her 😁
                              Ich habe derzeit auch nur einen PI, den kann ich aber nicht zum testen nutzen, der ist für andere Dinge nötig und im System integriert. Kaufe ich mir jetzt noch einen PI, fliegt er letztendlich nur wieder in die Kiste mit dem noch fertig zu stellenden Projekten. Dafür mag ich im Moment einfach kein Geld ausgeben.
                              Deshalb emuliere ich den PI nur auf meinem Laptop. Geht soweit auch (schon länger für andere Tests), bis auf MM2, die halt eine ARM-CPU möchten (die natürlich nicht in meinem Laptop steckt). Meine "normale" Virtual-Software kann aber keine CPUs emulieren, deswegen muss ich jetzt auf QEMU ausweichen, da kann ich auch eine ARM-CPU "vorgaukeln" 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chris87 last edited by

                                @SBorg Danke nochmal für deine Hilfe. ich hab es am We hinbekommen.

                                war n schei..... fehler, aber OK.

                                Ich hatte in meinem Datenpunkt einen Umlaut. daraufhin wurde kleiner der Datenpunkte aktualisiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SBorg
                                  SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                  Böser Fehler. Hätte ich sogar sehen können, hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm (siehst du in der zweiten Zeile an der Codierung von "füllung"):
                                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1569607266620-5f6da332-44a5-4079-bf77-2e46c7248cd9-image.png
                                  Ich habe mir schon länger (nicht nur beim ioB) angewöhnt nur [a-z][A-Z][0-9] zu nehmen. Ebenso vermeide ich "-", und wenn mal was klemmt wird auch das Leerzeichen durch den "_" ersetzt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Jensen
                                    Jensen last edited by Jensen

                                    Ich könnte zu diesem Thema auch Hilfe gebrauchen.
                                    Auf dem Mirror Display wird bei mir undefined angezeigt.
                                    Ports habe ich sowohl 8082 als auch 8087 probiert, nix.
                                    Umlaute sind auch nicht drin.
                                    Könnte vielleicht jemand seine funktionierende Version der config.js posten, zum Vergleichen ?
                                    Bin für jede Hilfe dankbar.
                                    Gruß Jens

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Jensen
                                      Jensen last edited by

                                      Mittlerweile konnte ich mit Hilfe von Log Zeilen in node_helper.js erkennen, daß die Daten in MagicMirror ankommen.
                                      Aber nun weiß ich nicht, wo ich weitersuchen muß.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                        Hi, poste doch mal deine config.js
                                        Meistens fehlt nur eine Klammer, Komma...

                                        Jensen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Jensen
                                          Jensen @SBorg last edited by Jensen

                                          @SBorg
                                          hier der Anfang, alle folgenden Module funktionieren einwandfrei.

                                             modules: [
                                             	{
                                             		module: "alert",
                                             	},
                                             	{
                                             		disabled: false,
                                             		module: 'MMM-ioBroker',
                                             		position: 'bottom_right',
                                             		header: 'ioBroker',
                                             		config: {
                                             			host: '192.168.178.100',
                                             			port: '8082',
                                             			https: false,
                                             			template: 'MMM-ioBorker.njk',
                                             			devices: [
                                             				{ 
                                             					name: 'Name1',
                                             					deviceStates: [
                                             									  { id: 'modbus.1.coils.12288_Abwesenheit', icon: '', suffix: '%' },
                                             								  ]
                                             				},
                                             			]
                                             		}
                                             	},
                                             	{
                                             		module: "clock",
                                             		position: "top_center"
                                             	},
                                             	{
                                             		module: "currentweather",
                                             		position: "top_right",
                                          
                                          
                                          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • SBorg
                                            SBorg Forum Testing Most Active @Jensen last edited by

                                            @Jensen Soweit ok, aber ist dein Simple-API-Adapter wirklich auf Port 8082?
                                            8082 ist normalerweise die VIS, 8087 dann der Simple-API. Ändere also mal

                                            port: '8082', 
                                            
                                             in
                                            
                                            port: '8087',
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            659
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            magicmirror iobroker node-red
                                            10
                                            59
                                            5090
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo