NEWS
Aqara Bewegungsmelder -> Problem mit pairing
-
@sushibomba Schau nach ob die Batterie noch genug liefert. Wenn der DP voltage weniger als 2,9 liefert dann solltest Du die Batterie wechseln
... warst mit dem editieren schneller
Liefert genug -
Komisch auf einmal zeigt er es wieder an aber gefühlt nur dann wenn er Lust hat erhöht er die Sekunden. Geht also nicht zuverlässig wie bei den anderen. Obwohl der BWM der einzige war, der die ganze Zeit in der Schublade lag und keine Bewegungen erkennen musste und dadurch natürlich Batterie gespart hat. Aber er schaltet den Datenpunkt "Occupancy" nicht ehr auf false
-
@sushibomba sagte in Aqara Bewegungsmelder -> Problem mit pairing:
die ganze Zeit in der Schublade lag und keine Bewegungen erkennen musste
vll einfach nur irgendwie "kaputtttt" wegen Unterforderung ?!
Seit wann hast Du den wieder in Betrieb ? -
Ich kann es dir ehrlich gesagt nicht sagen woran es liegt. Battery zeigt er immer 100% an aber die Battery Voltage geht runter.
Wie viel Volt entsprechen denn den "wahren" Prozenten? Unter 3V heißt fast leer? Hast du da Werte?
-
function batteryVoltageToPercentage(voltage, option) { let percentage = null; if (option === '3V_2100') { if (voltage < 2100) { percentage = 0; } else if (voltage < 2440) { percentage = 6 - ((2440 - voltage) * 6) / 340; } else if (voltage < 2740) { percentage = 18 - ((2740 - voltage) * 12) / 300; } else if (voltage < 2900) { percentage = 42 - ((2900 - voltage) * 24) / 160; } else if (voltage < 3000) { percentage = 100 - ((3000 - voltage) * 58) / 100; } else if (voltage >= 3000) { percentage = 100; } percentage = Math.round(percentage); } else if (option === '3V_2500') { percentage = toPercentage(voltage, 2500, 3000); } else if (option === '3V_2500_3200') { percentage = toPercentage(voltage, 2500, 3200); } else if (option === '3V_1500_2800') { percentage = 235 - 370000 / (voltage + 1); if (percentage > 100) { percentage = 100; } else if (percentage < 0) { percentage = 0; } percentage = Math.round(percentage); } else if (option === '3V_2850_3000') { percentage = toPercentage(voltage, 2850, 3000); } else if (option === '4LR6AA1_5v') { percentage = toPercentage(voltage, 3000, 4200); } else if (option === '3V_add 1V') { voltage = voltage + 1000; percentage = toPercentage(voltage, 3200, 4200); } else if (option === 'Add_1V_42V_CSM300z2v2') { voltage = voltage + 1000; percentage = toPercentage(voltage, 2900, 4100); // Generic converter that expects an option object with min and max values // I.E. meta: {battery: {voltageToPercentage: {min: 1900, max: 3000}}} } else if (typeof option === 'object') { percentage = toPercentage(voltage, option.min, option.max); } else { throw new Error(`Not batteryVoltageToPercentage type supported: ${option}`); } return percentage; }
-
-
@sushibomba jo.. es war mal grunaler aber da es keine eindeutigkeit gab unter den Herstellern wurde es so zusammengestampft
-
Ok ist ja peinlich. Vor allem was für Werte. Also muss ich mir nur nen Script bauen, welches mich bei 6% Batterie Kapazität informiert sie zu wechseln richtig?
-
@sushibomba mach lieber bei 18.. es gibt aber paar scripte oder.. device watch adapter
-