NEWS
[gelöst] DWD Adapter Fehler ??? - > keine Anzeige von Nebel und Frost
-
Angezeigt im VIS wird nur Warnstufe gelb, also der leichte Schneefall. Das liegt ggf. daran, dass man für jede Warnstufe ein eigenes Widget anlegen muss…. Meine Vermutung. `
Fast! Für jede Warnung (.0, .1, .2…) doe warnstufe (gelb, orange, rot, violett) ist egal.Mit der Ansage dürfte es genauso sein.
Gruß
Rainer
-
Angezeigt im VIS wird nur Warnstufe gelb, also der leichte Schneefall. Das liegt ggf. daran, dass man für jede Warnstufe ein eigenes Widget anlegen muss…. Meine Vermutung. `
Fast! Für jede Warnung (.0, .1, .2…) doe warnstufe (gelb, orange, rot, violett) ist egal.Mit der Ansage dürfte es genauso sein.
Gruß
Rainer `
Hi Rainer!
Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, 4 angelegt Warnstufen in den Einstellungen des Adapters erfordern dann auch 4 Widgets in VIS UND VORALLEM 4 eigene Aufrufe für die Ansagen?
Also diese Abteilung hier:
on(Severity, function (obj) { if (obj.newState.val !==0) { var Begin = getState("dwd.0.warning.begin"/*Warning begin*/).val; var End = getState("dwd.0.warning.end"/*Warning end*/).val; var description = getState("dwd.0.warning.description"/*Warning description*/).val;
Wie würdest Du das dann erweitern? Eigene if-Abfrage?
Dann aber die var Bezeichnungen verändern oder?
Oder ein komplett neues Skript mit den ANgaben?
-
Hartnäckig nachsetz!
Bitte bei den Begrifflichkeiten aufpassen:
@Homoran:warnstufe (gelb, orange, rot, violett) ist egal. `
Die Anzahl Warnungen (dwd.0.warning, dwd.0.warning1, dwd.0.warning2….) sind interessant.Alle Warnungen können auch jeweils höhere Level beinhalten.
Bei Scripten darfst du mich nicht fragen :oops:
Gruß
Rainer
-
Reuemütig zu Kreuze kriech :oops:
Alles klar.
Dann wird wohl für warning, warning1, warning2 usw. jeweils ein eigenes Skript erforderlich sein.
Verbessert mich gerne jemand, wenn hier ein Irrtum vorliegt.
> Bei Scripten darfst du mich nicht fragen :oops:
Gut dass ich nicht der einzige bin, der mit den Skripten so seine liebe Not hat.Danke.
Gruß
Thomas
-
Habe dei e Anfrage zum Anlass genommen endlich auch bei mir weitere Warnungen anzuzeigen
Sie werden einfach der Startzeit nach ausgefüllt, nicht nach Schweregrad.Gruß
Rainer
-
Angesagt wurde aber nur die Meldung aus dem Ordner "warning" (Schneefall).
…
Wo nun der Haken sitzt, warum nur diese Meldung angesagt wurde, die anderen aber nicht entzieht sich meiner Kenntnis. `
Du frägst ja auch nur die Variable "dwd.0.warning.severity" ab.
Wenn Du die anderen Warungen haben möchtest (Du brauchst für jede ein eigenes Widget in VIS), dann musst Du auch die anderen Variablen triggern.
Also dwd.0.warning1.severity, dwd.0.warning2.severity usw.
edit: Ah: Sehe grad: Du hast es chon selber rausgefunden..
Gruss Ralf
-
Habe dei e Anfrage zum Anlass genommen endlich auch bei mir weitere Warnungen anzuzeigen
Sie werden einfach der Startzeit nach ausgefüllt, nicht nach Schweregrad.
Gruß
Rainer `
Schön dass ich Dich inspirieren konnte 8-) .
Woher bekommst Du denn die Daten für den Pollenflug…. sieht interessant aus. Auch wenn es noch etwas dauert....
Du frägst ja auch nur die Variable "dwd.0.warning.severity" ab.
Wenn Du die anderen Warungen haben möchtest (Du brauchst für jede ein eigenes Widget in VIS), dann musst Du auch die anderen Variablen triggern.
Also dwd.0.warning1.severity, dwd.0.warning2.severity usw.
edit: Ah: Sehe grad: Du hast es chon selber rausgefunden..
Gruss Ralf `
Ja die Sache mit dem Wald und den Bäumen….. ich weiß
Es sind eben Anfängerfehler die gemacht werden, weil es nicht so "den Leitfaden schlechthin"gibt.
Gruß
Thomas
-
Hallo Thomas,
@Nordlicht:Woher bekommst Du denn die Daten für den Pollenflug `
Da wurde mir von ganz lieben Kollegen aus dem Forum etwas zusammengestellt.http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … lug#p25221
Gruß
Rainer
-
Hallo Thomas,
@Nordlicht:Woher bekommst Du denn die Daten für den Pollenflug `
Da wurde mir von ganz lieben Kollegen aus dem Forum etwas zusammengestellt.http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … lug#p25221
Gruß
Rainer `
Wohl dem der sowas kann…..
-
Anstelle des Pollenfluges stünde bei mir aus gesundheitlichen Gründen das Biowetter im Vordergrund, gleichfalls von wetteronline.de. http://www.wetteronline.de/biowetter?ii … GermanyBio
Hier geht es einzig und allein nur um diesen kleinen Textabsatz oberhalb der Wetterkarte den ich u.a. ins VIS einlesen möchte und weiterverarbeiten möchte. Im skripten bin ich leider nicht der Fachmann und habe mich laienhaft an diesem Pollenskript versucht es anzupassen. An dem Punkt````
function GetPollenIndex(pflanze, html)Darf ich hier eventuell auf Eure Unterstützung zurückgreifen - falls es Zeit und Lust zulässt? Ihr tätet mir einen sehr großen Gefallen damit. Vor allem hätte ich anhand des richtigen Skriptbaus einen Anhaltspunkt auf dem ich dann zukünftig auch aufbauen kann. Gruß und angenehmen Wochenstart Thomas