Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Mieleathome Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Mieleathome Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stormbringer @Grizzelbee last edited by Stormbringer

      @Grizzelbee

      Hallo Grizzelbee,

      vielen Dank das du die Arbeit von Hash fortführst. Ich persönlich fände es nicht schlecht ihn entsprechend anzupassen. Lieber einmal in den saueren Apfel beissen und dann in Zukunft eine bessere Struktur zu haben. Auch wäre ich unbedingt für stable Repo 😁

      Deine Version habe ich installiert (alte Version vorher deinstalliert). Installation hat etwas geholpert:


      host.ubuntu 2019-07-31 21:07:44.047 error instance system.adapter.mieleathome.0 terminated with code 6 (uncaught exception)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mieleathome/main.js:409:77)
      Caught 2019-07-31 21:07:44.047 error by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mieleathome/main.js:409:77)
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error TypeError: Cannot read property 'val' of null
      mieleathome.0 2019-07-31 21:07:42.995 error uncaught exception: Cannot read property 'val' of null

      aber Adapter wurde dann grün. Gute Arbeit, danke. Nur persönlich fand ich das alte Adapter Logo viel schöner aber das ist Geschmackssache.

      Geht das bei euch schon, dass ihr euch die neuen Zugangsdaten holen könnt?

      siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • siggi85
        siggi85 @Stormbringer last edited by

        @Stormbringer sagte in Mieleathome Adapter:

        @Grizzelbee

        Hallo Grizzelbee,

        vielen Dank das du die Arbeit von Hash fortführst. Ich persönlich fände es nicht schlecht ihn entsprechend anzupassen. Lieber einmal in den saueren Apfel beissen und dann in Zukunft eine bessere Struktur zu haben. Auch wäre ich unbedingt für stable Repo 😁

        Geht das bei euch schon, dass ihr euch die neuen Zugangsdaten holen könnt?

        Sehe ich auch so, lieber ein Mal aufräumen und dann ist Ruhe.
        Nein, bisher geht es wohl noch nicht. Es kommt wohl noch eine Mail rum wenn es soweit ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          ListerKNX last edited by

          Guten Abend,
          Nur mal zur Info:
          Ich hatte mein Miele Skript nicht gestoppt und daraufhin hatte mich Miele
          angeschrieben und mich erstmal deaktiviert.
          Dann hatte ich das Skript gestoppt und Miele geantwortet das ich nun nicht mehr
          mit meinen Anfragen Ihr System störe.
          Das hat nun Miele mir nun geantwortet:

          Dear Marcus,
          thank you very much for this information and stopping the script.
          For debugging purposes we can reactivate your client ID, it is from our point of view not necessary to wait for "new" client credentials.
          As a hint for you, the transition from beta to public itself doesn't change the registration process.

          Vielleicht ist dies Info ja für die Entwickler wichtig!!
          DANKE weiterhin für eure Arbeit!!

          Gruß Marcus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • alealdata
            alealdata @Grizzelbee last edited by

            Hi @Grizzelbee wäre auch Österreich - AT möglich?

            Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Grizzelbee
              Grizzelbee Developer @alealdata last edited by Grizzelbee

              @alealdata

              wäre auch Österreich - AT möglich?

              Was genau meinst du damit? Ich kann dir da gerade nicht folgen.

              @All: Bei mir spackt der Adapter gerade rum und funktioniert nicht mehr. (Wirft "TypeError: this.NRefreshToken is not a function" im Log). Hat das noch jemand anders beobachtet? Debuggen muss ich es eh, aber es interessiert mich. 😉

              alealdata S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • alealdata
                alealdata @Grizzelbee last edited by alealdata

                @Grizzelbee bei der Anmeldung gibt es ja eine Ländererkennung damit du den richtigen Token bekommst und da zickt er bei mir in Österreich rum.
                Läuft bei mir aktuell aber ich musste mich mit den alten Daten anmelden.
                mqtt5.PNG
                mqtt6.PNG

                Für Loxone mit einem Script zum auslesen per MQTT habe ich das hier beschrieben: https://www.loxwiki.eu/pages/viewpage.action?pageId=58851727

                Die Token hab ich hier eingefügt:
                mieleiobroker1.PNG

                Einschalten kann ich den Geschirrspüler allerdings noch nicht obwohl die Befehle rausgehen sollten
                miele4.PNG

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Grizzelbee
                  Grizzelbee Developer last edited by Grizzelbee

                  Okay! Jetzt komme ich auf die Spur. 🙂
                  Bin aber sicher ob Miele sich das so gedacht hat. Ich schaue mir das aber mal an... Allerdings nicht dieses Wochenende. Bin nicht Zuhause. 😉

                  Allerdings: Du solltest das Token nicht selber einfügen müssen. Das sollte der Adapter selber machen und das hat er auch lange Zeit getan. Ich vermute mal das das der selbe Fehler ist, den ich aktuell habe. Es wird Zeit, das ich den überarbeite. naja, der Winter kommt ja ...

                  Btw: Cooles VIS. Was für Widgets sind das?

                  viele Grüße
                  Grizzel

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • alealdata
                    alealdata last edited by alealdata

                    Die Visu kommt von meinem Loxone Miniserver!
                    Als Datenlieferant kommt ein Loxberry zum Einsatz der ein eigenes Image hat aber das ganze wird dem Raspberry 3B+ schön langsam zu viel mit FHEM, NodeRed, IOBroker und MQTT 🙂
                    Warte noch auf das Hardwareupdate vom 4er

                    Naja das mit den Token hab ich einfach probiert weil ich ohnehin noch sehr wenig Ahnung vom IOBroker habe 😞

                    Sollte das aktivieren vom Geschirrspüler schon so möglich sein??

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stormbringer @Grizzelbee last edited by Stormbringer

                      @Grizzelbee Das Tokenproblem hab ich seltener seitdem ich den Adapter ausschalten lasse, wenn die Miele Geràte nicht in Betrieb sind. Beim Final wärs vielleicht gut, wenn man über ein Objekt die Polligzeit ändern kann. Dann müsste man den Adapter nicht immer ganz ausschalten. Arbeitest du eigentlich noch an dem Adapter? Sag bitte bitte ja 🙈🙈🙈

                      Komischerweise geht er heute das erste mal gar nicht mehr. Kommen zwar nicht die bekannten Tokenfehlermledungen... Nur info, dass api poling statt findet. die states aktualisieren sich auch aber immer mit 0. hat sonst noch jemand das problem?

                      Deutsche Meldungen bringt er schon länger nicht mehr. Auch vorher nicht wie er noch ging. Nur englische states.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stormbringer @alealdata last edited by Stormbringer

                        @alealdata wow schöne visu 😍😍😍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stormbringer last edited by Stormbringer

                          Habe das Problem jetzt gelöst.... Mir ist aufgefallen, dass der Alexa Skill auch nicht mehr ging. Wenn man sich dort abmeldet und es schafft sich dort wieder anzumelden (gibt einen tollen Bug, wo man nur durch Zufall Deutschland auswählen kann) geht auch der ioBroker Adapter wieder. Nur falls sonst noch jemand da Probleme hat. Bin allmählich soweit, dass ich mich den negativ Rezessionen auf Amazon anschließ. Sorry aber von Geräten in der Preisklasse erwart ich echt, dass alles sitzt. Davon ist Miele aber meines erachtens echt weit entfernt. Vor allem für 1000 Euro Aufschlag könnte man, wenns nicht ein paar nette Leute hier geben würde, so gut wie null mit den "Smarthome" Features anfangen. Ohne Adapter kann man grad mal Alexa fragen, wann die Teile fertig sind.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Grizzelbee
                            Grizzelbee Developer last edited by

                            @Stormbringer Ja. Ich arbeite noch immer an dem Adapter. Ist allerdings leider so eine Art Winterbeschäftigung. So lange es warm genug ist, gibt es leider viel ums Haus herum zu erledigen. Im Moment tausche ich gerade im Kinderzimmer einen Rolladenpanzer aus. Alles begann damit, dass der Rolladen etwas hakte und ich feststellen musste, das ein Einlauftrichter kaputt ist. Hersteller unbekannt, Alter: 40 Jahre+ ....

                            Aber wie auch immer: Ja ich will den Adapter nach wie vor ioBroker konform umschreiben (dann gehört zum Beispiel der Timer für das Polling nach außen wie bei "dasWetter") und anderes.
                            Aber danke für den Tipp mit Alexa. Vielleicht ist das ja auch mein Problem.

                            Aber was das Miele-Bashing betrifft: Ich verstehe den Unmut, kann ihn aber nur begrenzt gut heißen. Ich für meinen Teil habe die Geräte gekauft, weil MIele einfach tolle Qualität liefert. Die Smarthome features über die App waren okay - aber eben nicht Top of the Pops. Das wusste ich aber im Voraus. Mir ging es darum informiert zu werden, wenn die Dinger im Keller fertig sind - und das tun sie gut und stabil.
                            Ja - ich wünschte mir hier und da euch etwas mehr Innovationsfreude bei Miele aber meinen Featurevorschlag für die App haben sie relativ kurzfristig umgesetzt und mir ist die Solidität der Geräte, der API, etc wichtiger als jeden Monat zwei neue Feature die als Bananenprodut erst einmal beim Kunden reifen müssen.

                            viele Grüße
                            Grizzelbee

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stormbringer @Grizzelbee last edited by Stormbringer

                              @Grizzelbee oh du armer. hoffe du bekommst alles geregelt. privat geht natürlich immer vor. aber bin echt beruhigt, dass du weiter arbeiten willst. hab schon panik geschoben wegen dem js controller update.

                              verstehe dich auch aber find eben leider nicht, dass sie es zuverlässig melden. sonst müsste man ja nicht immer neu verbinden mit alexa. und informiert werden würde man auch nur über handy, wenns den iobroker adapter nicht gäbe. aber egal, es gibt ihn ja 😉

                              dann wieder mal vielen dank und halt die ohren steif 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Grizzelbee
                                Grizzelbee Developer last edited by

                                Ach ... die Ohren halte ich schon steif. Das ist nicht das Ding. Ich hoffe nur, dass alle hier wegen des Adapters die Zeit und Geduld haben. 😉

                                Was meintest du eigentlich wegen des Objektes um den Pollintervall steuern zu können?
                                Ich hatte (als ich die Einstellung von 10 MInuten auf beliebig geändert habe) schon mal darüber nachgedacht ob es nicht sinnvoller wäre einfach alle 10 oder 30 Minuten oder was auch immer aber eben in einem relativ langen Intervall zu pollen, solange die Maschinen inaktiv sind. Wenn Aktivität festgestellt wird (zum Beispiel anhand der Restlaufzeit, oder Status Eingeschaltet) wird der Intervall dann auf 1 Minute verkürzt ... bis das Gerät fertig ist. Dann wieder auf den langen Interval.
                                Das würde die API etwas entlasten.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Stormbringer @Grizzelbee last edited by Stormbringer

                                  @Grizzelbee Ja so hätte ich mir das auch vorgestellt. Hätte halt mit einem Skript dann das Pollintervall verändert. Wenn Maschine an, Pollzeit 1 Minute sonst 30 Minuten oder so.

                                  Aber wenn du den Fullservice auch noch bietest und das gleich in den Adapter einbauen möchtest, ist das natürlich noch besser. Denke auch, dass seitens Miele besser ist wie immer jede Minute einen Poll zu bekommen am Server. Bilde mir irgendwie ein, dass dieses refresh Token damit auch zusammen hängt. Vielleicht sperren die ja den Account bei zu viele Anfragen und dann kommt das mit dem Token. Ist aber nur eine Vermutung.... Wissen tu ich es nicht.

                                  Aber mit dem Einbauen tust dich sehr schwer oder? Auf was willst "Triggern"? Wenn die Maschinen von selber Türsignal senden ist es leicht... Das macht bei mir aber nur der Trockner.. Bei der Waschmaschine habe ich einen Xiaomi Türsensor hinkleben müssen zum Überwachen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stormbringer last edited by

                                    Hat jemand der den Adapter hat zufällig schon auf den neuen JS Controller upgedated? Dann geht der Adapter nicht mehr oder?

                                    Grizzelbee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • maeb3
                                      maeb3 last edited by

                                      Ja, kann ich bestätigen.
                                      Der Adapter wird seit dem Upgrade immer sofort wieder rot. Bin aber noch nicht dazu gekommen, mir das genauer anzuschauen (vielleicht jetzt am Wochenende).

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stormbringer @maeb3 last edited by

                                        @maeb3 ne dann hatte ich es richtig im kopf. glaub da muss was am adapter selbst geändert werden. da kann man leider nichts machen. frag mich nur wie viele adapter momentan nicht laufen mit dem neuen controller 🙈

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Grizzelbee
                                          Grizzelbee Developer @Stormbringer last edited by

                                          @Stormbringer und @maeb3
                                          Ich habe vor ein paar Tagen alles was ging aktualisiert. Sprich alle Adapter und auch den Controller - bei dem kann ich nur gerade nicht gucken ob das wirklich die 2er Version ist oder eine neue 1er - auf jeden Fall wird mir kein weiteres Update angeboten.
                                          Danach habe ich unter "autorization " die beiden Token gelöscht und den boolschen Wert auf false gesetzt.
                                          Nach dem Restart lief der Adapter. Hoffe das funzt bei euch auch.

                                          Gruß
                                          Grizzelbee

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Stormbringer last edited by

                                            @Stormbringer nach aktuellem kenntnisstand und mit der Info das der nicht tut: Einer 🙂 Es gibt Risiken bei den Adaptern von soef und bei Adaptern von frankjoke, wo aber ein Workaround in der FAQ genannt ist.

                                            Wenn Ihr hier Fehlermeldungen oder soewas postet bzw im GitHub ein Issue anlegt lässt sich das bestimmt ganz schnell fixen.

                                            An sich ist alles kompatibel zum alten Controller und Fehler kommen meistens nur dann zustande wenn Entwickler unkonventionell entwickelt haben 🙂

                                            Also: Details bitte!

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            miele
                                            20
                                            144
                                            15062
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo