Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [FRAGE] SD-Karte auf kleinere, aber stabilere SDKarte (SanDisk Industry) clonen (Windows)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [FRAGE] SD-Karte auf kleinere, aber stabilere SDKarte (SanDisk Industry) clonen (Windows)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther last edited by

      Hallo Zusammen,
      bin normalerweise Windows-Jünger und somit sehr begrenzte Kenntnisse von Linux & Co. Nun habe ich auf dem Pi ein voll funktionierendes System auf einer 32GB Karte. Ich würde aber gerne auf eine 16GB Industry Karte wechseln. Dachte daran, ich müsste ein Image erzeugen und das dann auf die neue Karte spielen. Dazu muss aber das Image verkleinert werden. Ich habe einiges im Netz dazu gefunden, aber nur wenig verstanden, weil alles irgendwie im Linux System umzusetzen sei.
      Ein vollständiges Backup dürfte nicht ausreichen, ich habe nen USB-Modbus Stick und ein Conbee-Stick eingerichtet und am Laufen. Daher dachte ich an das Image...

      Wie aber bekomme ich das unter Windows hin? Hat einer eine Anleitung?

      danke
      Marcus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        mit Windows garnicht.. da du an die Partitionen dran musst und diese zusätzlich verkleinern musst..
        windoofs mag aber keine Linux Partitionen verkleinern..

        da gibst aber ein Trick .. unter Linux..
        ist aber zu lang um es zu erklären.. wie währe es mit TS ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther last edited by

          habs befürchtet... unter Linux - brauch ich nen separaten Linux Rechner?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            nein das geht auch direkt am pi

            aber du kannst auch mit dem backitup Adapter es machen..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther last edited by

              wie kann ich es mit dem backitup machen? Über das vollständige Bachup? das habe ich ja...
              Auch wenn ich z.B. beim conbee etwas in Dateien gemäß dieser Vorlage von Matthias geändert habe? Es sind die
              /boot/cmdline.txt und
              /boot/config.txt

              Da war jetzt nur ein Beispiel. Ich habe -glaube ich- noch das ein oder andere anpassen müssen - weiß ich aber nicht mehr 100%ig

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active last edited by

                installiere doch ein fertiges Image auf die neue Karte und spiele das backup ein..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther last edited by

                  ich probiers mal aus - schaff ich heute aber wahrscheinlich nicht mehr. Wie ist das richtige Vorgehen? Wenn ich analog der Vorgabe hier vorgehe, dann ab dem Punkt "Erster Aufruf von ioBroker" den Backitup Adapter installieren und von meinem NAS wieder einspielen?

                  danke

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  582
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  image windows sd-karte
                  2
                  7
                  246
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo