Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @StM47 last edited by

      @StM47 sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

      Du meinst, dass sobald ein Script sich auf false setzt, wird dieses im Ordner scriptProblem angezeigt?
      dann müsste es aber auch wieder verschwinden, wenn es auf true gestellt wird.

      Das ist die Frage, was wird als scriptProblem definiert.........

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox @AlCalzone last edited by Bluefox

        Участник @AlCalzone написал в Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

        Es gab vor einer Weile mal den Feature-Request, dass bereits auf der Übersicht angezeigt wird, wenn Skripte Fehler oder Probleme haben. Bin mir relativ sicher, dass es damit zu tun hat.
        Der Zustand wird nämlich dann auf true gesetzt, wenn der JS-Adapter einen Fehler abfängt, der im Skript selbst nicht abgefangen wurde.

        Achso: scriptEnabled und scriptProblem sind Systemordner, das kann euch eigentlich relativ egal sein, was da wo drin steht 😉

        Diese Antwort ist richtig. Ich verstehe nur nicht, warum scriptProblem euch so verwirrt hat?
        c764e00f-e7c5-46fb-b142-708fbd2cdcb9-image.png

        In dem Objekt steht auch: "is the script has a problem"
        Was eigentlich dahin deuten sollte, was das sit.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky last edited by

          hi @Homoran
          also es bedeutet, das alle scripte, die momentan auf false gesetzt sind, unter scriptProblem mit false angezeigt werden

          das scheint auch so bei mir zu sein

          wenn ich das script auf true setze erscheint es als true dort, wo es unter objecte sein soll aber im scriptProblem bleibt es stehen und weder false noch true wird angezeigt - soll das so sein

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky last edited by liv-in-sky

            es gibt keine scripte , welche im scriptProblem true wären - entweder stehen sie auf false oder der wert ist leer

            StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StM47
              StM47 @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

              es gibt keine scripte , welche im scriptProblem true wären - entweder stehen sie auf false oder der wert ist leer

              Stimmt, ist auch bei mir so

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @StM47 last edited by sigi234

                @StM47 sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                es gibt keine scripte , welche im scriptProblem true wären - entweder stehen sie auf false oder der wert ist leer

                Stimmt, ist auch bei mir so

                OH doch!

                Screenshot (2163).png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                  ja - habe ein script mit true unter "problemScript" gefunden - das ist etwas merkwürdig, da dieses script unter scripts gelöscht worden ist und dort nicht mehr existiert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                    hi @Homoran
                    also es bedeutet

                    War bei mir auch nur Glaskugel.

                    Ich weiß es nicht.
                    Ich hatte die Vermutung, dass dort alle Scripte aufgeführt werden könnten, jeweils mit true oder false, je nachdem ob Probleme erkannt wurden oder nicht.

                    Deine Beobachtung widerspricht dem ja.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky last edited by

                      ich erkenne keinerlei logic - wir müssen wohl abwarten bis sich jmd auf git meldet

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                        @liv-in-sky
                        Na ja, ich glaube das es eine Abfrage ist: Skript true oder false - wenn false dann in den Ordner problemScript kopieren und wenn leer auch in den Ordner problemScript - wenn true und es gibt unter true ein Problem dann auch in den Ordner problemScript. Wie das aber abgefragt wird weis ich nicht..........☺

                        Man merkt ich bin kein Programmierer.....☺

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by AlCalzone

                          Es gab vor einer Weile mal den Feature-Request, dass bereits auf der Übersicht angezeigt wird, wenn Skripte Fehler oder Probleme haben. Bin mir relativ sicher, dass es damit zu tun hat.
                          Der Zustand wird nämlich dann auf true gesetzt, wenn der JS-Adapter einen Fehler abfängt, der im Skript selbst nicht abgefangen wurde.

                          Achso: scriptEnabled und scriptProblem sind Systemordner, das kann euch eigentlich relativ egal sein, was da wo drin steht 😉

                          Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by

                            @AlCalzone

                            wenn ich mit einem script ein anderes script steuern will, kann mir nicht egal sein, was da steht

                            mit scriptProblem kann ich dir vielleicht noch zustimmen - es wäre aber gut, wenn man es wüßte, denn steht ein script mit true in scriptProblem, hat es eine bedeutung und zur fehlersuche wäre es sicher ein nettes feature

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @liv-in-sky last edited by AlCalzone

                              @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                              wenn ich mit einem script ein anderes script steuern will, kann mir nicht egal sein, was da steht

                              Wie an anderer Stelle schon erwähnt - das direkte starten/stoppen von Skripten über den scriptEnabled-Datenpunkt ist nicht offiziell unterstützt. Der korrekte Weg sind Trigger auf States.
                              Abgesehen davon vermute ich, dass das Verschieben so nicht gewollt ist - kann aber auch falsch liegen.

                              denn steht ein script mit true in scriptProblem, hat es eine bedeutung und zur fehlersuche wäre es sicher ein nettes feature

                              Das müsste dann aber in der Script-UI angezeigt werden, oder? Hab es selbst noch nicht ausprobiert, aber so ist es gedacht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox @AlCalzone last edited by Bluefox

                                Участник @AlCalzone написал в Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                                Es gab vor einer Weile mal den Feature-Request, dass bereits auf der Übersicht angezeigt wird, wenn Skripte Fehler oder Probleme haben. Bin mir relativ sicher, dass es damit zu tun hat.
                                Der Zustand wird nämlich dann auf true gesetzt, wenn der JS-Adapter einen Fehler abfängt, der im Skript selbst nicht abgefangen wurde.

                                Achso: scriptEnabled und scriptProblem sind Systemordner, das kann euch eigentlich relativ egal sein, was da wo drin steht 😉

                                Diese Antwort ist richtig. Ich verstehe nur nicht, warum scriptProblem euch so verwirrt hat?
                                c764e00f-e7c5-46fb-b142-708fbd2cdcb9-image.png

                                In dem Objekt steht auch: "is the script has a problem"
                                Was eigentlich dahin deuten sollte, was das sit.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                                  @Bluefox

                                  hallo - es verwirrt deshalb, weil so ziemlich alle scripte in scriptProbleme liegen .

                                  bedeutet das, dass alle scripts in diesen ordner geschrieben werden und auf false stehen - hat es einen error wird es auf true gesetzt ?

                                  wenn das so wäre, verstehe ich nicht, wieso man das macht - um ein fehler-script zu finden, kann man doch in das log sehen - anstatt den ganzen tree in den javascript-objecten zu durchsuchen - aber wenn es so wäre - ist auch ok
                                  warum finden sich scripte von anderen javascriptadaptern unter allen anderen scriptProblem-ordnern? - das ganze ist sehr unübersichtlich!

                                  wenn man - zur besseren fehlersuche - einen debug-mode als error setzt - nur um es besser zu erkennen - es aber eben kein error, sondern nur eine debug-anzeige ist - wird dieses script dann auch in scriptProbem auf true gesetzt ?

                                  ich hatte vorher noch ein seltsames problem:
                                  ich habe ein script erstellt und dies hatte eine endlosschleife - anschliessend habe ich den jsadapeter gestoppt und das script gestoppt - das hat nichts gebracht - auch nach einen neustart des iobroker hat der adapter durchgedreht (100%) - als nächstes habe ich das script gelöscht, denn es war nicht mehr möglich den javascriptadapter wieder zu beruhigen (100%) - wieder neustart - hat auch nichts gebracht - dann habe ich den datenpunkt für den start des scriptes *gelöscht, damit das nicht mehr anfängt - danach war es erstmal wieder gut. das script ist gelöscht (unters script ui) - in den objecten ist es immer noch sichtbar (als falsch)

                                  Bluefox Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky Die Objekte sind nicht für dich, sondern für die Oberfläche. Sehe Screenshot.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bluefox
                                      Bluefox @liv-in-sky last edited by

                                      Участник @liv-in-sky написал в Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                                      ich hatte vorher noch ein seltsames problem:
                                      ich habe ein script erstellt und dies hatte eine endlosschleife - anschliessend habe ich den jsadapeter gestoppt und das script gestoppt - das hat nichts gebracht - auch nach einen neustart des iobroker hat der adapter durchgedreht (100%) - als nächstes habe ich das script gelöscht, denn es war nicht mehr möglich den javascriptadapter wieder zu beruhigen (100%) - wieder neustart - hat auch nichts gebracht - dann habe ich den datenpunkt für den start des scriptes *gelöscht, damit das nicht mehr anfängt - danach war es erstmal wieder gut. das script ist gelöscht (unters script ui) - in den objecten ist es immer noch sichtbar (als falsch)

                                      Wenn du Endlosschleife geschaffen hat, dann gibt es keine Zeit um was anderes zu machen:

                                      • Keine Zeit auf die Befehle zu hören um sich anzuhalten,
                                      • Keine Zeit auf Events zu hören, dass Skript gelöscht wurde,
                                      • Keine Zeit auf die Datenpunktänderungen zu hören,

                                      Muss ich weiter schreiben?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                                        es verwirrt deshalb, weil so ziemlich alle scripte in scriptProbleme liegen .

                                        Liegen da die Skripte drin oder nur dieser Steuerpunkt für die GUI?

                                        Bluefox liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Bluefox
                                          Bluefox @Homoran last edited by

                                          @liv-in-sky

                                          Liegen da die Skripte drin oder nur dieser Steuerpunkt für die GUI?

                                          Man kann doch die Objekte sehen. 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                                            @Homoran natürlich nur die steuerpunkte - alle meine scripte liegen in einem ordner (von mir erstellt) oder sie liegen unter dem adapterselbst (javascript.0.xxxx, javascript.1 xxxx, javascript.2.xxxx,) es sind keine scripts unter scriptPrpblem angelegt worden (weder von mir noch vom system).

                                            @AlCalzone , @homoran und @Bluefox

                                            danke für eure zeit -. ich kapier es nicht und ehrlich gesagt, will ich es nicht mehr kapieren. bitte schliessen wir damit das scriptProblem thema (im bezug zu mir)- ich habe nicht gewusst, dass das direkte starten/stoppen von Skripten über den scriptEnabled-Datenpunkt nicht offiziell unterstützt wird - (da ich das nutze ist mir dabei aufgefallen, dass diese datenpunkte etwas verwirrend sind )- habe einige scripte, die ich ändern muss.

                                            mir ist nur aufgefallen, dass ein ziemliches durcheinander unter diesen datenpunkten herrscht

                                            • scripte die in script ui gelöscht wurden haben immer noch datenpunkte
                                            • vereinzeln sind datenpunkte doppelt vorhanden, ich habe datenpunkte, die sind unter javascript.0.scriptEnabled.common.DAUERND.BIOMUELL und
                                              javascript.0.BIOMÜLL zu sehen - in der script ui sind sie unter javascript.0.common.DAUERND.BIOMUELL angelegt worden zusätlzlich gibt es noch diese hier
                                              javascript.0.scriptProblem.common.DAUERND.BIOMUELL
                                              javascript.2.scriptProblem.common.DAUERND.BIOMUELL
                                              javascript.1.scriptProblem.common.DAUERND.BIOMUELL

                                            solange meine scripte laufen, soll es mir recht sein - ich verwende meine zeit jetzt für das überarbeiten einiger scripte 😞
                                            nochmals danke

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • Homoran
                                              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                              @liv-in-sky sagte in Script wurden in einen neuen Ordner "scriptProblem" verschoben! WARUM?:

                                              das direkte starten/stoppen von Skripten über den scriptEnabled-Datenpunkt nicht offiziell unterstützt wird

                                              Dazu solltest du einen "SkriptXY_Start" Datenpunkt vom Typ Bool anlegen, den du steuern kannst.
                                              Dein SriptXY sollte dann auf den Datenpunkt triggern

                                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                              • First post
                                                Last post

                                              Support us

                                              ioBroker
                                              Community Adapters
                                              Donate

                                              724
                                              Online

                                              31.9k
                                              Users

                                              80.1k
                                              Topics

                                              1.3m
                                              Posts

                                              blockly script scriptenabled scriptproblem
                                              9
                                              46
                                              2600
                                              Loading More Posts
                                              • Oldest to Newest
                                              • Newest to Oldest
                                              • Most Votes
                                              Reply
                                              • Reply as topic
                                              Log in to reply
                                              Community
                                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                              The ioBroker Community 2014-2023
                                              logo