Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Frage] Zufällige Farbe in Blockly mit RGB Datenpunkten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Zufällige Farbe in Blockly mit RGB Datenpunkten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • siggi85
      siggi85 last edited by

      Ist es möglich in Blockly für eine Lampe zufällige Grundfarben zu generieren, wenn man nur R, G und B Datenpunkte hat? (Bsp. Shelly RGBW2 Controller)
      Wenn ich jedem Datenpunkt einen Zufallswert zwischen 0 und 255 gebe, kommt leider zu oft auch Mal ein weißes Licht raus. Ziel ist es aber, dass es immer etwas farbiges wird. Jemand eine Idee?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @siggi85 last edited by

        @siggi85
        na ja,

        Generier doch nur 2 werte 0-255 und einen 0-5 der entscheidet wo du die Werte rein speicherst.

        0 -RG
        1-RB
        2-GB
        3–GR
        4-GB
        5- BR
        Der jeweils letzte wert ist dann immer 0
        A.

        siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • siggi85
          siggi85 @Asgothian last edited by

          @Asgothian sagte in [Frage] Zufällige Farbe in Blockly mit RGB Datenpunkten:

          @siggi85
          na ja,

          Generier doch nur 2 werte 0-255 und einen 0-5 der entscheidet wo du die Werte rein speicherst.

          0 -RG
          1-RB
          2-GB
          3–GR
          4-GB
          5- BR
          Der jeweils letzte wert ist dann immer 0
          A.

          Das war genau der Tipp den ich brauchte, danke! 😊 Ich erzeuge die 3 ZufallsRGB Werte nun vorher in Variablen, nehme dann aber einen Wert zwischen 0 und 2 und überschreibe dann je nachdem einen der Werte mit 0. Danach setzte ich die Variablen auf die RGB Werte (mit Helligkeit auf 100 und Switch auf true). Funktioniert super. 😊

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          491
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          361
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo