Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Altersrentner @ramses last edited by

      @ramses Danke für Deine Nachricht.
      Habe jetzt unter Win10 Ubuntu installiert und anschließend ioBroker.
      Bei der Erstinstallation startete er auch. Als ich versuchte das Backup zu überspielen ging nichts mehr.
      Habe dann eine Deinstallation und Neuinstallation ausgeführt. Verlief ohne Fehlermeldung.
      Im Browser startet ioBroker aber nicht.

      ==========================================================================
      
          Welcome to the ioBroker installer!
          Installer version: 2019-03-15
      
          You might need to enter your password a couple of times.
      
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Installing prerequisites (1/4)
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Creating ioBroker user and directory (2/4)
      ==========================================================================
      
      Created /etc/sudoers.d/iobroker
      Directory /opt/iobroker created
      
      ==========================================================================
          Installing ioBroker (3/4)
      ==========================================================================
      
      
      ==========================================================================
          Finalizing installation (4/4)
      ==========================================================================
      
      Enabling autostart...
      Usage: iobroker \{start\|stop\|restart\}
      Autostart enabled!
      Fixing directory permissions...
      This system does not support setting default permissions.
      Do not use npm to manually install adapters unless you know what you are doing!
      
      ==========================================================================
      
          ioBroker was installed successfully
          Open http://192.168.178.22
      192.168.56.1
      192.168.99.1
      192.168.178.47
      169.254.3.134
      192.168.137.1:8081 in a browser and start configuring!
      
      ==========================================================================
      
      
      You need to re-login before doing anything else on the console!
      
      pi@Toshiba:~$ sudo chmod 777 /opt/iobroker
      pi@Toshiba:~$ iobroker stop
      iobroker controller daemon is not running
      pi@Toshiba:~$ iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 22635
      pi@Toshiba:~$ iobroker status
      iobroker is running
      pi@Toshiba:~$ admin status
      
      Command 'admin' not found, did you mean:
      
        command 'kadmin' from deb heimdal-clients
        command 'kadmin' from deb krb5-user
        command 'radmin' from deb freeradius
        command 'amin' from deb orville-write
      
      Try: sudo apt install <deb name>
      
      pi@Toshiba:~$ status admin
      
      Command 'status' not found, did you mean:
      
        command 'states' from deb enscript
        command 'qstatus' from deb gridengine-client
      
      Try: sudo apt install <deb name>
      
      pi@Toshiba:~$ iobroker restart
      Stopping iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon stopped.
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 22677
      pi@Toshiba:~$ iobroker status
      iobroker is running
      pi@Toshiba:~$
      

      Kann mir bitte jemand sagen wie ich den Broker starten kann?
      Danke Gruß Michael

      Homoran AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

        @Altersrentner sagte in Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter:
        Es sieht nicht aus, als ob du getan hast was da steht:

        You need to re-login before doing anything else on the console!

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Altersrentner @Homoran last edited by

          @Homoran hallo, verstehe Deine Aussage nicht

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Altersrentner last edited by

            @Altersrentner sagte in Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter:

            Habe jetzt unter Win10 Ubuntu installiert und anschließend ioBroker.

            Autostart funktioniert im Linux Subsystem unter Windows nicht - egal was der Installer behauptet. Wenn musst du es schon "richtig" unter Windows installieren.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Altersrentner @AlCalzone last edited by

              @AlCalzone Danke für die Erklärung;
              bitte entschuldige jetzt meine unwissende Erklärung. Am Wochenende ist es mir gelungen
              ioBroker über Ubuntu auf meinem Win10 PC zu installiern und danach direkt unter Windows.
              Beide Installationen laufen mit den selben Instanzen und liefern die gleichen Einträge im Log.
              Leider fehlt bei diesen Installationen der Button "LOG HERUNTERLADEN". Damit könnte ich sehen wie die Situation im 24 Stunden Betrieb ist. Kann mir jemand einen Tipp geben.
              Desweiteren wird die Adapteransicht anders dargestellt wie in der Pi-Installation. Hier Listeneinträge und bei den beiden anderen Installationen Kacheln.
              Die Abstürze bei der Pi Installation um 04:00 sind unverändert. Ich reduziere jetzt die laufenden Instanzen. Mal sehen!!??
              Gruß Michael

              AlCalzone Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Altersrentner last edited by

                @Altersrentner sagte in Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter:

                Desweiteren wird die Adapteransicht anders dargestellt wie in der Pi-Installation. Hier Listeneinträge und bei den beiden anderen Installationen Kacheln.

                Dafür gibts oben nen Knopf zum Umschalten.

                Leider fehlt bei diesen Installationen der Button "LOG HERUNTERLADEN". Damit könnte ich sehen wie die Situation im 24 Stunden Betrieb ist. Kann mir jemand einen Tipp geben.

                Du kannst im ioBroker-Installationsverzeichnis schauen, Unterordner logs. Da liegen die Logs als Textdateien (*.log) drin.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                  @Altersrentner sagte in Fhem Adapter bricht 04:00 Verbindung ab, ist das ein Problem in meinem System oder im Fhem.0 Adapter:

                  Desweiteren wird die Adapteransicht anders dargestellt wie in der Pi-Installation. Hier Listeneinträge und bei den beiden anderen Installationen Kacheln.

                  hattest du etwa auf der Pi Installation noch einen admin v2?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Altersrentner @AlCalzone last edited by

                    @AlCalzone danke für Deine Nachricht.
                    jetzt wird es richtig dick, Ich habe festgestellt, das eine Verbindung über ssh nicht möglich ist.
                    ssh.PNG
                    Wenn ich über Instanz Terminal versuche sieht es so aus:
                    terminal.PNG
                    Aber wo finde ich den Broker?
                    Der Witz ist er der Broker läuft so wie der auf dem Pi.
                    Gruß Michael

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Altersrentner @Homoran last edited by

                      @Homoran Ich habe nur admin.0 ´, Version 3.6.0.

                      "Dafür gibts oben nen Knopf zum Umschalten." Da gibt es keinen Knopf
                      log.PNG
                      Gruß Michael

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Altersrentner last edited by

                        @Altersrentner
                        Das ist ja auch das log - bisher ging es um die Adapteransicht

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Altersrentner @Homoran last edited by

                          @Homoran Ja jetzt habe ich den Knopf für die Umstellung gefunden ( ganz links)
                          Aber oben mittig in der Log-Ansicht wie zu sehen fehlt "LOG HERUNTERLADEN"
                          Gruß Michael

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Altersrentner last edited by

                            Hallo,
                            Möchte nicht versäumen mitzuteilen, das seit drei Wochen der ioBroker ohne Abstürze läuft.
                            Viel lesen brachte mich auf die Idee in Fhem einen Raum "ioBroker" anzulegen.
                            Darin habe ich dann alle Devices abgelegt die im iobroker zur Verfügung stehen sollen.
                            Somit habe ich IoBroker entlastet und der besagte Erfolg stellte sich ein.
                            Das heißt aber nicht, das das eigentliche Problem beseitigt wurde, denn nach wie vor werden um 04:00 alle Instanzen gestoppt und anschließend wieder gestartet.
                            Im Log gibt es seit dem täglich immer zur selben Zeit nur noch zwei Fehlermeldungen.

                            2019-04-09 09:03:20.788 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.admin.0 started with pid 2384
                            2019-04-09 09:03:20.806 - info: host.ioBroker-RasPi States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                            2019-04-09 09:03:23.475 - info: admin.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                            2019-04-09 09:03:23.671 - error: admin.0 setObject id missing!!
                            2019-04-09 09:03:23.680 - info: admin.0 starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.15.1
                            2019-04-09 09:03:23.704 - info: admin.0 requesting all states
                            2019-04-09 09:03:23.707 - info: admin.0 requesting all objects
                            2019-04-09 09:03:23.709 - info: admin.0 Request actual repository...
                            2019-04-09 09:03:25.488 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.discovery.0 started with pid 2394
                            2019-04-09 09:03:27.411 - info: discovery.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                            2019-04-09 09:03:27.540 - info: admin.0 received all states
                            2019-04-09 09:03:27.621 - info: discovery.0 starting. Version 1.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v8.15.1
                            2019-04-09 09:03:28.712 - info: host.ioBroker-RasPi instance system.adapter.web.0 started with pid 2404
                            2019-04-09 09:03:30.485 - info: web.0 States connected to redis: 127.0.0.1:6379
                            2019-04-09 09:03:30.640 - error: web.0 setObject id missing!!
                            2019-04-09 09:03:30.649 - info: web.0 starting. Version 2.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v8.15.1
                            2019-04-09 09:03:31.009 - info: admin.0 received all objects
                            2019-04-09 09:03:31.499 - info: web.0 socket.io server listening on port 8082
                            

                            error: admin.0 setObject id missing!! und error: web.0 setObject id missing!!
                            Sonst ist alle sauber.
                            Kann ich das so belassen oder wie können die Meldungen beseitigt werden.
                            Danke
                            Gruß Michael

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            809
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            fhem.0
                            8
                            63
                            3765
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo