Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @markus1337 last edited by

      @markus1337

      jetzt kann @haselchen weiterhelfen , denn Conbee nutze ich nicht mehr ( zu lange her )

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        markus1337 @Glasfaser last edited by

        @glasfaser okaaaay ... dann danke bis hier hin ..

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @markus1337 last edited by

          @markus1337

          Wenn ich das mal könnte, wie gesagt, DSM7 habe ich nicht.

          Wie @Glasfaser schon schrieb, gibt es ein Skript (habs hier irgendwo schonmal gesehen)
          damit der Stick vernünftig durchgereicht wird.
          Ich meine, es gab hier im Forum dazu auch schon eine detaillierte Anleitung.

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @haselchen last edited by Glasfaser

            @haselchen sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

            @markus1337
            Wenn ich das mal könnte, wie gesagt, DSM7 habe ich nicht.

            aber du kommst doch jetzt mit den Angeben weiter , es fehlen jetzt nur die Containereinstellungen !??

            Da muß er jetzt weiter machen !

            EDIT :

            Vermutung : er hat den Container mit USB eingestellt und nicht mit ttyACM0 !?

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              Und das Skript?
              Ich hab aus gutem Grund noch DSM6.

              Glasfaser M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @haselchen last edited by

                @haselchen

                Er hat doch das Script .
                Der Stick ist doch da und wird auch angezeigt .

                Das weitere vorgehen wie man den Container einstellt , weiß ich nicht mehr ..( nicht mehr vorhanden )

                Das muß er dir zeigen wie weit er damit ist .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  markus1337 @haselchen last edited by

                  @haselchen @Glasfaser

                  also wir haben den stick in der Synology gefunden ( wird der auch einem Laien ein wenig übersichtlicher angezeigt irgendwo oder nur per command?!)

                  der container mit aktueller version von deconz läuft ebenfalls, sprich ich sollte das DSM 7 problem inzwischen umgangen haben . . . wie krieg ich nun die Software auf den Rechner und wieso findet die phoscon Seite mein gateway nicht obwohl dieses offenbar von der Synology erkannt wurde?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                    @markus1337

                    Okay , dann probieren wir es mal.
                    Das wird nen Stück Arbeit.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markus1337 @haselchen last edited by

                      @haselchen jeden tag eine gute tat . . . danke vorab - hoffentlich klappts :x wie beginnen wir ? 🙂

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @markus1337 last edited by haselchen

                        @markus1337

                        Am besten ganz von vorne.
                        Halte mal den aktuellen Container an.
                        Dann lädst du über Registrierung den latest Container runter
                        30f0ea87-29c8-4d56-afc8-05f8a254b2ed-grafik.png

                        Wenn fertig geladen gehst du auf Image und oben auf Starten

                        648d6a9e-8ebc-4bcd-9c01-318ce69b096f-grafik.png

                        Lass dich von meiner Version nicht durcheinander bringen

                        Wichtig, oben das Kreuz setzen bei : "Container mit hoher Priorität...."

                        Dann auf Erweiterte Einstellungen

                        Automatischen Neustart aktivieren

                        Dann rechts weiter auf Netzwerk

                        Dort " Dasselbe Netzwerk wie Docker Host.... " anhaken (unten)

                        Dann ganz rechts auf Umgebung.

                        Dort DECONZ-WEB-PORT auf 8078 (kannst auch was anderes nehmen...8079 oder so)

                        Wichtig das du mit der Maus oder Tab Taste ein Feld oder 2 Felder darunter anklickst, denn nur so übernimmt er das Feld was Du mit 8078 ausgefüllt hast.

                        DECONZ-VNC-MODE kannst du auf 1 setzen. Dann kannst du dir grafisch später deine Geräte ansehen.

                        Das Passwort solltest du von changeme auf dein eigenes ändern. Aber wieder ein anderes Feld danach anklicken wegen der Übernahme.

                        Wenn du jetzt auf übernehmen klickst sollte die Website,also Phoscon, unter der IP deiner Synology :8078 erreichbar sein

                        z.B. 192.168.178.100:8078

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          markus1337 @haselchen last edited by

                          @haselchen danke dir! mache ich gleich - nur noch kurz die Vergewisserung:

                          marthoc/deconz ist DEPRECATED also veraltet, man soll die neue communityversion nehmen die ich auch geladen habe - machen wir mit dem original weiter oder mit dem aktuellen ? diese wird mir ebenfalls vorgeschlagen wenn ich deconz eingebe.

                          ich habe aktuell die aktuelle öffentliche Version in der stable Version laufen

                          aber ansonsten habe ich das alles schon so gemacht wie du meinst ...

                          welche Version soll ich nehmen?

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                            @markus1337

                            Ähm, ich habe die genommen, die ich oben gepostet habe.
                            Ich kann Dir nur das erklären, wie ich es habe 🙂

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              markus1337 @haselchen last edited by

                              @haselchen alright, ich habe alles genau gemacht wie du gesagt hast - hab ich ehrlichgesagt schon sicher 20 mal heute so eingegeben bis auf die Pottasche mit dem 8078 - aber nun bin ich endlich auf ein neues Fenster gekommen!

                              Bildschirmfoto 2022-06-19 um 21.54.28.png Bildschirmfoto 2022-06-19 um 21.54.06.png Bildschirmfoto 2022-06-19 um 21.53.54.png

                              nämlich das hier! :

                              Bildschirmfoto 2022-06-19 um 21.57.17.png

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                                @markus1337

                                Sehr gut. Normal anklicken und Passwort eingeben.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  markus1337 @haselchen last edited by

                                  @haselchen hab ich - sieht so aus als ob ich nun im normalen Menü wäre . . . wie spielt das nun mit Homebridge und HomeKit zusammen? ich muss jetzt erstmal alles in phoscon einrichten und das dann sicher irgendwie mit Homebridge verknüpfen richtig ?

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                                    @markus1337

                                    Ganz ruhig....zeig mal bitte die Gatewayseite

                                    12506fb1-1783-4bda-aa3e-52fb3fc43982-grafik.png

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      markus1337 @haselchen last edited by

                                      @haselchen Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.13.39.png

                                      offenbar nicht so informativ wie deine gatewayseite :x

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                                        @markus1337

                                        Hast du den Stick an einem Verlängerungskabel?

                                        Wenn ja, dann zieh ihn kurz raus für 10sek und steck ihn wieder rein.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          markus1337 @haselchen last edited by

                                          @haselchen habe kein Verlängerungskabel aber hab schon bestellt. steckt direkt in der Synology. hab eben raus und nach 10 wieder rein, die Seite aktualisiert sich nicht bzw. zeigt keine anderen Daten als zuvor an. auch wenn ich auf die Suchseite gehe kommt nach wie vor kein Treffer. Bildschirmfoto 2022-06-19 um 22.28.01.png

                                          haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @markus1337 last edited by

                                            @markus1337

                                            Ob es alleine schon am Kabel liegt, vermag ich nicht zu sagen.
                                            Ich guck nochmal ob man in den Umgebungsvariablen noch was eintragen muss.
                                            (dort wo du 8078 eingegeben hast)

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            903
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            301
                                            48593
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo