Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 last edited by

      Ich habe jetzt alles umgestellt, wie du geschrieben hast.

      Bildschirmfoto 2019-11-24 um 16.02.39.png

      Bildschirmfoto 2019-11-24 um 16.05.08.png

      Mit welchem Port gehst du auf die Phoscon Oberfläche?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @StM47 last edited by

        @StM47

        Mit der von deinem letzten Screenshot.
        IP:8077

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • StM47
          StM47 last edited by StM47

          Und das funktioniert bei mir schon nicht.
          Ich habe den Port 8077 und den 5900 in der Firewall freigegeben.
          Ich komme aber mit beiden nicht auf die Oberfläche.

          Ich habe nur mit unten gezeigten Port Zugriff auf die Phoscon Oberfläche,
          wenn ich den Port in der Firewall freigegeben habe.

          Dieser ändert sich aber bei jedem Neutarts des Containers.

          Bildschirmfoto 2019-11-24 um 16.26.42.png

          EDIT:

          Ich hatte die Ports auf automatisch stehen.
          Stelle gerade auf feste Ports um.

          Installiere den Container gerade zum 695igsten MAL.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @StM47 last edited by

            @StM47

            Du solltest doch nichts bei den Ports eintragen .
            Habe ich doch alles vorhin geschrieben.
            Nur die 2 Portnummern in den Umgebungsvariablen.

            StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • StM47
              StM47 @haselchen last edited by

              @haselchen

              Hatte ich doch auch gemacht.
              Bin aber nirgends mehr drauf gekommen.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @StM47 last edited by

                @StM47

                Alle Ports löschen bei den Porteinstellungen im Container. Dann die 2 Ports in den Variablen eintragen. Auf der 1 . Seite der Einstellungen den Haken bei Container mit höchster Priorität ausführen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • StM47
                  StM47 last edited by

                  Bildschirmfoto 2019-11-24 um 17.00.50.png

                  Bildschirmfoto 2019-11-24 um 17.01.10.png

                  Keine Chance! Ich komme weder mit Port 8077 noch mit 8078 und auch nicht mit Port 5900 auf die Oberfläche.

                  Und ja, die 3 Ports habe ich in der Firewall freigegeben.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @StM47 last edited by haselchen

                    @StM47

                    Keine Ahnung ob es an der Version liegt.
                    Ich habe ja die 2.05.70 , Du die 71.
                    Container neugestartet ?
                    Hast du in der Console mal update und upgrade gemacht?
                    Viel fällt mir sonst nicht mehr ein.
                    So wie ich es beschrieben habe, geht es bei mir.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • StM47
                      StM47 last edited by

                      Ja, ich weiß auch nicht weiter.
                      Ich probiere noch ein wenig. Wenn es heute Abend nicht funktioniert, fliegt der Stick in die Tonne und ich hole meinen alten Zigbee Stick wieder an den Start.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @StM47 last edited by haselchen

                        @StM47

                        Ich musste keine Ports freigeben an der Fritzbox oder dergleichen.
                        Hab den Stick an einem 50cm Verlängerungskabel vorne an der Synology.
                        Und genau nach der Beschreibung gemacht, wie beschrieben.

                        StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • StM47
                          StM47 @haselchen last edited by

                          @haselchen

                          Meine Firewall Einstellung ist wohl anders als deine. Meine DiskStation lässt nichts zu, wenn nicht von mir freigegeben.

                          In der Fritzbox habe ich auch nichts freigegeben, ich möchte ja nur lokal auf die Geschichte zugreifen.

                          StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 last edited by

                            @haselchen sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                            Keine Ahnung ob es an der Version liegt.
                            Ich habe ja die 2.05.70 , Du die 71.

                            Mit deiner Version startet der Container ständig neu.

                            haselchen Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @StM47 last edited by haselchen

                              @StM47

                              Da muss es woanders bei dir Haken.
                              Hab das ja auch nach Anleitung von hier gemacht und paar Infos von anderen Seiten.
                              Was gar nicht funktionierte, waren die voreingestellten Ports bei den Porteinstellungen des Containers.
                              Hilft wohl nur alles nochmal löschen, auf 0 fahren und Schritt für Schritt nochmal.
                              Vielleicht macht es dann klick wo der Fehler war.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @StM47 last edited by Glasfaser

                                @StM47

                                Stelle mal bitte das ein
                                1.JPG

                                und hierrüber aktivieren

                                2.JPG

                                An der Version 2.05.71 liegt es nicht , habe die Tage ein Update durchgeführt .

                                StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • StM47
                                  StM47 last edited by

                                  Da ist mit Sicherheit ein Netzwerkproblem!

                                  Meine ioBroker Instanz läuft mit dem neuesten Containerimage V4. im
                                  Portainer mit MacVlan und der Netzwerkadresse 192.168.178.100
                                  Die Adapter selber laufen aber unter der IP 192.168.178.50, natürlich immer plus Ports. Ich denke, dass der Fehler hier zu suchen ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StM47
                                    StM47 @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser

                                    ja, damit komme ich wieder auf Phoscon Oberfläche und die Ports ändern sich auch nicht mehr, da fest vergeben.

                                    Danke!

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @StM47 last edited by Glasfaser

                                      @StM47

                                      Und … was macht der Deconz Adapter , funktioniert es !??

                                      Welche IP : 8077 gibt's du im Webbrowser an damit du Phoscon siehst .

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • StM47
                                        StM47 last edited by

                                        Ja funktioniert.

                                        Ich habe die Ports angepasst und gehe mit 8077 auf die Oberfläche.
                                        Nur das Abrufen des API Keys geht leider nicht.

                                        Bildschirmfoto 2019-11-24 um 18.35.59.png

                                        Glasfaser haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Glasfaser
                                          Glasfaser @StM47 last edited by Glasfaser

                                          @StM47

                                          @Glasfaser sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                          @StM47

                                          Welche IP : 8077 gibt's du im Webbrowser an damit du Phoscon siehst .

                                          ?????

                                          … und zeige mal bitte die Deconz Adapter Einstellung nochmal

                                          StM47 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active @StM47 last edited by haselchen

                                            @StM47

                                            Versuch mal jetzt das Unlock Gateway in den Wireless Einstellungen.
                                            Hast 60sek Zeit auf Erstelle Key zu drücken im Adapter.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            301
                                            48263
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo