Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IOBroker nicht mehr im Netzwerk. Network Interfaces werden nicht gestartet.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IOBroker nicht mehr im Netzwerk. Network Interfaces werden nicht gestartet.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • X
      XWaldiX last edited by

      Hallo zusammen,
      ich benötige mal wieder Hilfe zu einem - sicherlich mal wieder selbst verschuldeten - Problem.

      Kurz und Knapp:
      Mein Raspi mit IO Broker ist nicht mehr in meinem Netzwerk auffindbar. Beim Hochfahren gibt es 2 Failed Meldungen:

      • failed to start raise network interfaces

      • failed to start dhcpcd on all interfaces

      Vorgeschichte:
      Wir haben seit ca. 4 Wochen deutlich schnelleres Internet. Neuer Speedport Smart 3 ersetzt alten Speedport Hybrid, der damals eine Fritzbox gefüttert hatte, da diese als AP deutlich besseres WLan hin brachte (bis dahin alle nur WLan in der Wohnung). Klingt kompliziert ….war es auch …. daher jetzt alles umstrukturiert über den einen Speedport und Lan-Kabel in der Wohnung verlegt.

      Zu beginn hatte der "neue" Speedport eine andere Adresse als die bis dato verwendete Fritzbox.
      Ich hatte den Raspi per Lan an den "neuen" Speedport angeschlossen, konnte aber nie drauf zugreifen. Zugriff ging nur, wenn ich die "alte" Fritzbox wieder parallel mit anschloss, diese den "alten" Adressbereich zur Verfügung stellte und ich darüber auf den Raspi drauf kam.

      Tolle Videos angeschaut wie man dem Raspi einen statische Adresse mitgibt, überall ein bisschen rumgewurstelt und dann wohl irgendwo den finalen Fehler begangen. Keine Ahnung ob es die Kombination mehrerer Fehlerchen war, aber auf jeden Fall komm ich seit Wochen nicht mehr auf den Broker.

      Das letzte mal als ich aktiv auf dem IO Broker drauf war, war ich im Admin Bereich. Dort kann man doch auswählen, von welcher IP-Adressen der Broker angesprochen wird (so interpretiere ich als Laie das zumindest). Dort war seine "alte" IP Adresse und die 127.0.0.1 oder so..... und ich glaube dort habe ich dann mal die 127.0.0.1 ausgewählt.
      Keine so glorreiche Entscheidung, denn ab da an war der Broker nicht mehr über die Fritzbox erreichbar.....

      Ich habe mittlerweile zwecks statischer IP auf dem Raspi in der "/etc/network/interfaces" herum experimentiert und in der "/etc/dhcpcd.conf".

      Egal was ich dort veranstalte: Beim Starten des Raspi kommt immer wieder der Fehler, dass er den dhcpcd nicht startet.

      Wenn ich "sudo service dhcpcd start" eingebe, kommt "Warning: dhcpcd.service changed on disk"
      Beim Reload wie in der Warnmeldung angegeben kommt dann zwar keine Fehlermeldung, ändert aber auch nichts weiter.

      Hat irgend jemand eine Idee was ich noch versuchen kann?

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @XWaldiX last edited by

        @XWaldiX sagte in IOBroker nicht mehr im Netzwerk. Network Interfaces werden nicht gestartet.:

        und ich glaube dort habe ich dann mal die 127.0.0.1 ausgewählt.

        Wie du schon selber schreibst war das keine gute Idee
        dort muss eine "von außen (aus dem Heimnetz) erreichbare IP stehen"

        Wenn jetzt der DHCPD noch nicht mal startet, kannst du ja auch nicht mit putty drauf. Ich entnehme aber deinen Worten, dass du direkt mit Tastatur und Monitor drauf bist (???)

        was sagt dann

        iobroker list instances
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          XWaldiX last edited by

          Hallo Homoran,

          Ja.... bin direkt mit der Tastatur auf dem Raspi.
          List instances zeigt mir, dass alle Adapter enabled sind.
          Beim Admin steht enabled, port: 8081, bind : 127.0.0.1, run as: admin

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @XWaldiX last edited by Homoran

            @XWaldiX sagte in IOBroker nicht mehr im Netzwerk. Network Interfaces werden nicht gestartet.:

            Beim Admin steht enabled, port: 8081, bind : 127.0.0.1, run as: admin

            da müsste bind 0.0.0.0 stehen.

            kommst du denn lokal auf iobroker admin?
            das wäre ja 127.0.0.1

            Oder hast du nur eine headless installation?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              XWaldiX last edited by

              Hab damals mit Elzersharks Tool den Broker installiert und hab nur die Konsole ....falls du das mit headless Installation meinst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              908
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              netzwerk raspberry pi
              2
              5
              480
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo