NEWS
Astrofunktion bei veränderlicher Position
-
Es sollte etwa so funktionieren:
// Datenpunkt IDs eintragen ! const idLat = '...'; // Latitude const idLong = '...'; // Longitude const idJs0 = 'system.adapter.javascript.0'; var obj = getObject(idJs0); on(idLat, function(dp) { obj.native.latitude = dp.state.val; setObject(idJs0, obj); }); on(idLong, function(dp) { obj.native.longitude = dp.state.val; setObject(idJs0, obj); });
setObject() muss in der Javascript-Konfiguration freigegeben sein.
-
Funktioniert, führt aber zum Neustart von Javascript. Leider alle Instanzen, so dass auch seperate Instanz nicht hilft.
-
@paul53
Hab es jetzt noch mal getestet. Hatte Beim ersten Mal die Adresse vom Adapter nicht geändert.
In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht. -
@Kastenfrosch77 sagte :
In seperater Instanz funktioniert es, obwohl auch hier diese neu startet. Das gefällt mir noch nicht.
Das lässt sich nicht verhindern. So oft wird doch die Position nicht verändert ?
-
@paul53 sagte in Astrofunktion bei veränderlicher Position:
So oft wird doch die Position nicht verändert ?
Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel
-
@Homoran sagte:
Im Wohn mobil ist der Weg das Ziel
Während der Fahrt braucht man den Sonnenstand bzw. davon abhängige Funktionen ?
-
@paul53
aber das Skript "läuft" dann ja -
@Homoran Muss es aber nicht !
-
Zuhause beim Testen läuft die Instanz aber auf einem zweiten Rechner.
Ist aber nicht so prickelnd wenn alle Programme neu starten."javascript.2 2019-03-10 19:52:50.405 info starting. Version 4.0.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v11.10.0"
-
@Kastenfrosch77 sagte in Astrofunktion bei veränderlicher Position:
node: v11.10.0
node 11 ist nicht gut!
das ist noch eine Entwicklerversion und wird nicht von ioBroker unterstützt.
node 8.15x oder mit dem neuen Controller darf es auch node 10.x sein