Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anleitungen für Einsteiger ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anleitungen für Einsteiger ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mctom last edited by

      Hallo Hobie,

      danke für deine Feedback.
      ` > Allerdings zweifle ich nach den ersten Versuchen, ob iobroker wirklich das richtige für mich ist.

      In erster Linie bin ich Anwender; auch wenn ich noch über ein paar angestaubte Programmierkenntnisse verfüge.

      Es kann doch nicht sein, daß die vielen interessanten Adapter und vis widgets so undokumentiert sind!?

      Wo ist denn hier der rote Faden? Wer treibt das Projekt denn voran? Fragen über Fragen? `

      Die Herausfoderung ist, dass das Projekt ioBroker nur in der Freizeit und von einem kleinen Team weiterentwickelt / dokumentiert wird.

      Aus diesem Grund kann es auch mal ein wenig dauern bis alle Inhalte angepasst und dokumentiert sind.

      Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv der Hoempage angenommen um diese weiter zu entwicklen. Die Schwierigkeit ist, dass ich auch nicht alle Adapter parallel testen und dokumetieren kann. Hier sind wir auch immer auf Support aus der Community angewiesen.

      Wir werden als in den nächsten Tagen und Wochen weitere Inhalte integrieren und veröffentlichen.

      Das gute an ioBroker ist, dass Funktionsumpfang sehr breit ist und man auch aktiv viel mit gestalten kann und natürlich haben wir hier eine super Community.

      Gruß

      Michael

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs last edited by

        Wer suchet, der findet 🙂

        Zu einigen Widgets gbts es eine Doku, die sogar in der VIS Oberfläche verfügbar ist.

        Man platziert das Widget und klickt dann auf den Info Button.

        944_2016-03-08_21_05_34-dokumentation_widget-set_basic.png

        Mit

        http://<ip-iobroker>:8082/vis/widgets/basic/doc.html

        http://<ip-iobroker>:8082/vis/widgets/basic/doc.html

        Kann man die Doku auch direkt öffnen.

        Vlt gibt's noch mehr

        EDIT

        Diese habe ich bei mir gefunden

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/swipe/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/jqui/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/bars/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/fancyswitch/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/jqplot/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/basic/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/jqui-mfd/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/timeandweather/doc.html

        ./iobroker-data/files/vis/widgets/metro/doc.html</ip-iobroker></ip-iobroker>

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          akamia last edited by

          http://www.ioBroker.net ist wirklich gut geworden. Könnt auch die Seite https://iobroker.net:8080/ einbinden - und sie vor allen vom Müll befreien?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Brati last edited by

            @akamia:

            http://www.ioBroker.net ist wirklich gut geworden. Könnt auch die Seite https://iobroker.net:8080/ einbinden - und sie vor allen vom Müll befreien? `

            Gute neue Seite und auch gleich mal etwas gespendet.

            Ich beschäftige mich seit 6 Monaten mit ioBroker und die Entwicklung des Systems in der Zeit und auch meine Fortschritte sind genial. Meine PC Kenntnisse endeten mit Turbo Pascal vom C128 auf einem Pentium 90. Mittlerweile steige ich etwas bei Javascript durch und auch Linux basics klappen ganz gut.

            So einen Zugewinn im Zusammenspiel mit der Homematic hätte ich gar nicht erwartet, weil es mir eigentlich nur um ein Frontend ging. Dagegen kann das KNX Haus im Bekanntenkreis nur Licht schalten, die Temperatur halten und Jalousien fahren lassen.

            Es kostet halt etwas Zeit sich da rein zu arbeiten, viele Probleme haben aber auch andere und sie wurden schon gelöst. Zum Glück arbeitet die GöGa abends öfter und im TV kommt eh nur Schrott :lol: .

            Also weiter so und auch als Anfänger bin ich damit zurecht gekommen.

            Grüße

            Brati

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Eisbaeeer
              Eisbaeeer Developer last edited by

              @hobie:

              Wenn sich mein Verdacht weiterhin bestätigt, dann werde ich mich wohl nach anderen Lösungen umsehen (openHAB, eclipse smarthome oder was Kommerzielles) `

              Zwischen den Zeilen hört sich der Kommentar nicht gut an. Vieleicht ist er auch nur so raus gerutscht?!

              IO.BROKER ist auf jeden Fall kein klick und bunti System. Wer sich damit mal beschäftigt erkennt schnell die Vorzüge und Unterschiede. Ich würde sagen IO. Broker ist der Mercedes unter den Opensource Produkten und sucht seines gleichen. Allerdings muss man schon zugeben, dass es eher Profis als Zielgruppe anspricht. Denn ohne sich damit zu beschäftigen kommt man nicht ans Ziel.

              Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ChristianM
                ChristianM last edited by

                Ich stehe gerade an der gleichen Stelle, aber mit etwas Zeit und probieren kommt man ganz langsam vorran.

                Was eventuell Anfängern helfen würde wären einfache Demo Projekte. Ein paar einfache Views + die Navigation würde denke ich schon für den Anfang reichen um Überhaupt Fuß zu fassen. Vielleicht hat ja jemand eine realativ "einfache" Visu die er in der Beispielliste mal hochladen könnte.

                Falls du diese noch nicht kennst.

                https://iobroker.net:8080/

                Gruß Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  Guest last edited by

                  Ich möchte diesen Fred gleich frecherweise mit nutzen, um "Hallo" zu sagen 🙂

                  Ich komme von der Ninjablock-Fraktion und habe die ersten Gehversuche mit Nodered hinter mir. Kann immerhin meine LimitlessLEDs schalten, ein paar Funksteckdosen an und ausschalten. Aber dann hört es schon auf. Mein Ziel wäre eine einheitliche Bedienoberfläche für alle Komponenten, bei der man auf den ersten Blick Temperaturen, Tür offen/zu sehen kann usw. - leider sind meine Programmierkentnisse bisher sehr dünn …. bisher.

                  Ich würde mich sehr freuen, wenn auch einem Newbie wie mir geholfen werden kann 🙂

                  VG,

                  Uwe

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @akamia:

                    und sie vor allen vom Müll befreien? `
                    Habe ich gemacht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Nodist:

                      Ich möchte diesen Fred gleich frecherweise mit nutzen, um "Hallo" zu sagen 🙂

                      Ich komme von der Ninjablock-Fraktion und habe die ersten Gehversuche mit Nodered hinter mir. Kann immerhin meine LimitlessLEDs schalten, ein paar Funksteckdosen an und ausschalten. Aber dann hört es schon auf. Mein Ziel wäre eine einheitliche Bedienoberfläche für alle Komponenten, bei der man auf den ersten Blick Temperaturen, Tür offen/zu sehen kann usw. - leider sind meine Programmierkentnisse bisher sehr dünn …. bisher.

                      Ich würde mich sehr freuen, wenn auch einem Newbie wie mir geholfen werden kann 🙂

                      VG,

                      Uwe `
                      Schon videos angesehen?

                      https://www.youtube.com/results?search_query=iobroker

                      Und auch auf der Hauptseite:

                      http://www.iobroker.net/?lang=de

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Maxtox last edited by

                        Ich schlage vor du fängst mit den Videos an und dokumentierst es schriftlich was du machst. Damit hast du die Vorlage für die Anleitung, hast eine Grundlage um dir zu helfen wenn du nicht weiterkommst und vor allem wird es dir bewusst was für gemacht hast…

                        Bitte versuche es, wir helfen dann gerne!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        620
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        12
                        15
                        13134
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo