Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Akkus statt Batterien

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Akkus statt Batterien

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SmartPhil09 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei unser Heim etwas smarter zu machen.

      Ein wesentlicher Teil der mich davon abhält weitere Sensoren etc. zu kaufen ist, dass bspw. die Aqara Sensoren und Schalter immer mit CR2302 Zellen betrieben werden. Die sind aber zumeist für den Einmalgebrauch. Fände es schöner Akkus verwenden zu können.

      Ich würde daher gerne wissen, ob man bspw. Knopfzellen wiederaufladbar bekommt und welche Sensoren mit NiMH Eneloops zu betreiben sind.

      Vielen Dank und schönen Sonntag Abend!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        Du meinst wahrscheinlich CR2032, ist aber auch Egal.
        Das Problem liegt hier in der Größe. Akkus wirst Du hier nicht finden.
        Wärst Du bereit ein Kabel anzulöten und extern zu versorgen, kannst
        Du alles nehmen was in der Spannungstoleranz liegt.
        Der WAF sinkt zwar gegen null, aber Du kannst dem Ding so ein 5 Jahre Paket anhängen 🙂

        Viele Grüße
        Chrsitian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SmartPhil09 last edited by

          Ja. Danke. Ich meinte die 2032 ^^. Da gibt es ja die LiR2032 und andere welche aber nur 40mAh haben. Eine normale CR2032 230mAh (!). Das ist halt doof. 1 Mal im Jahr alle Akkus wechseln wäre OK wenn ich dadurch nicht so viele Knopfzellen wegwerfen muss.

          Es gibt wohl auch NiMH Nachbauten als Li Akkus mit kleinem Spannungswandler auf 1,5V.

          Sowas in der Art fände ich halt gut. Aber ich habe da so gar keinen Überblick was man nehmen kann.

          Löten wäre nur zur Not OK. Dann müsste ich ja ne Lötfahne dran haben und zum laden ablöten... 😅

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hans_999 last edited by hans_999

            @stimezo said in Akkus statt Batterien:

            Akkus wirst Du hier nicht finden.

            Das würde ich 'mal nicht so schnell behaupten.

            @SmartPhil09 said in Akkus statt Batterien:

            Ich würde daher gerne wissen, ob man bspw. Knopfzellen wiederaufladbar bekommt und welche Sensoren mit NiMH Eneloops zu betreiben sind.

            Ein möglicher Suchbegriff bei der Suchmaschine deines geringsten Misstrauens ist z.B. "2032 akku" sein https://duckduckgo.com/?q=cr2032+akku&t=ffab&ia=products
            Da findet man dann dann den einen oder anderen möglichen Treffer, wie z.B.
            https://www.voelkner.de/products/135611/CR2032-Knopfzellen-Akku-ML-2032-Lithium-65-mAh-3V-1St..html.
            Dazu dann auch das passende Ladegerät https://www.voelkner.de/products/68151/VOLTCRAFT-Knopfzellen-Ladegeraet-LiIon-Knopfzellenakku.html

            Disclaimer: Ich bekomme weder Brotzente noch Geld für diese Links.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dondaik last edited by

              was aber nicht funktionieren wird da akkus eine geringere spannung haben ...... ist ja nicht neu die idee

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                stimezo Forum Testing @hans_999 last edited by

                @hans_999

                Ja, aber ist das eine valide Alternative???

                Gruß
                Christian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hans_999 last edited by

                  @dondaik said in Akkus statt Batterien:

                  was aber nicht funktionieren wird da akkus eine geringere spannung haben

                  Das verstehe ich nicht ganz.
                  Primärzellen 2032 haben meistens 3V.
                  Die hier verlinkten Akkus im Format 2032 sind mit 3V spezifiziert.
                  Ich dachte immer, dass 3V immer gleich 3V sind.
                  Wieso ist das in diesem Fall eine geringere Spannung?

                  @stimezo said in Akkus statt Batterien:

                  Ja, aber ist das eine valide Alternative???

                  Das hängt von deiner Definition der "validen Alternative ab".
                  Die Forderung des TE war der Einsatz wiedervendbarer Akkus, um Abfall zu vermeiden. Das kann damit erreicht werden.
                  Weitere Anforderungen sind nicht genannt worden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  476
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  660
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo