Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. update node.js auf slave

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED update node.js auf slave

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr
      wenn du die Meldungen vorher nicht hattest, musste der slave als root gelaufen sein.
      Das ist ein potentielles Sicherheitsrisiko. Deswegen haben wir mit dem neuen Installer (leider schrittweise durch Erfahrungen) als normalem User mit einigen zusätzlichen Rechten installiert.

      Wenn du es wieder rückgängig machst, wird es wahrscheinlich laufen. In Kombination mit einem "neuen" Master habe ich keine Erfahrungen.

      Aber du solltest ja gar nicht den gesamten rpi2-Adapter deaktivieren, sondern nur zwei Punkte in der Konfig

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        ja, lief vorher als root.

        Grundsätzlich möchte ich aber die aktuelle Firmware drauf haben. Alles andere gibt ja keinen Sinn und stellt einen Rückschritt dar.

        Nur wie?

        Bekomme ja iobroker ja nicht gestoppt.

        Hast du eine Idee oder workflow ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bahnuhr
          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

          so, ich hab es irgendwie hinbekommen (jetzt läuft 8.15.1 auch auf dem slave).
          02063161-f423-449c-b65d-9a56d77fefd2-image.png

          Alle möglichen Befehle verwendet.

          Fazit:
          8.15.1 ist drauf
          npm ist noch 6.4.1 (wollte ich updaten - hat aber nicht geklappt - oder ich weiß nicht wie)
          iobroker stop (start, etc.) klappt weiterhin nicht.
          reinstall.sh hat auch nicht geklappt

          Ich lass es jetzt so. Daten kommen (2 x smartmeter und 1 x mbus) auch an.

          Linux ist schon klasse !! (mit so wenig Ahnung)

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by Homoran

            @bahnuhr sagte in update node.js auf slave:

            oder ich weiß nicht wie

            So wie es in der doku steht

            sudo -H npm install -g npm@6
            

            iobroker stop (start, etc.) klappt weiterhin nicht.

            Das hätte der fixer fixen sollen 😞

            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @Homoran sagte in update node.js auf slave:

              Das hätte der fixer fixen sollen

              Und nun, hab ihn schon 2x laufen lassen.

              @Homoran sagte in update node.js auf slave:

              sudo -H npm install -g npm@6

              probier ich gleich mal aus.
              Danke.

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by

                @bahnuhr sagte in update node.js auf slave:

                sudo -H npm install -g npm@6

                super, das hat geklappt.
                7ea099e6-9dc5-44fb-9864-9321a0d4a147-image.png

                Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  hab den fixer nochmal laufen lassen.
                  f23b695d-a218-414e-939d-cd7329da2edb-image.png

                  iobroker stop, etc. funktioniert aber immer noch nicht.

                  Hätte da jemand noch ne Idee für mich.
                  (bevor ich alles platt mache)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                    Hat denn keiner ne Idee für mich wie ich dies nun hinbekomme.

                    Bei mir hat der fixer nicht den gewünschten Effekt.

                    iobroker stop, start nimmt der raspi nicht an.

                    Bei iobroker status kommt immer:
                    ... running.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by wendy2702

                      Ich habe das gerade mal bei mir am Slave probiert.

                      Das scheint ein Anzeige bug zu sein.

                      Wenn ich

                      sudo iobroker stop
                      

                      Eingebe und danach den status Abfrage kommt auch „running“

                      Mit ps -ef kann ich aber sehen das keine iobroker Prozesse mehr laufen und der Slave wird mir im Admin auch „rot“ angezeigt.

                      Denke da muss irgendwo ein Issue aufgemacht werden... nur wo ?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @wendy2702 last edited by Homoran

                        @wendy2702
                        Was sagt denn

                        sudo systemctl status iobroker
                        
                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • bahnuhr
                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                          Mensch wendy,

                          genau so ist es bei mir.

                          Bei: iobroker stop gehen die Instanzen auf rot

                          Danach: iobroker status
                          weiterhin ...running

                          Dann: iobroker start und die Instanzen werden wieder grün

                          Fazit:
                          Es scheint also doch zu funktionieren.

                          Die Anzeige bei "inbroker status" ist somit ein bug.

                          Vielleicht liest ja Rainer mit und kann uns mal sagen wo wir ein issue einstellen sollen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @Homoran last edited by

                            @Homoran sagte in update node.js auf slave:

                            @wendy2702
                            Was sagt denn

                            sudo systemctl status iobroker
                            

                            Das funktioniert:

                            sudo systemctl status iobroker
                            ● iobroker.service - ioBroker Server
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled)
                               Active: failed (Result: exit-code) since Di 2019-03-19 19:30:13 CET; 3s ago
                                 Docs: http://iobroker.net
                              Process: 19724 ExecStart=/bin/bash -c ${NODE} /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/controller.js (code=exited, status=1/FAILURE)
                             Main PID: 19724 (code=exited, status=1/FAILURE)
                            
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.simple-api.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.systeminfo.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.habpanel.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.material.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.info.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:21:18 pi-iobroker bash[19724]: host.pi-iobroker check instance "system.adapter.js2fs.0" for host "openmediavault"
                            Mär 19 19:30:11 pi-iobroker systemd[1]: Stopping ioBroker Server...
                            Mär 19 19:30:13 pi-iobroker systemd[1]: iobroker.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
                            Mär 19 19:30:13 pi-iobroker systemd[1]: Stopped ioBroker Server.
                            Mär 19 19:30:13 pi-iobroker systemd[1]: Unit iobroker.service entered failed state.
                            Hint: Some lines were ellipsized, use -l to show in full.
                            ´´´
                            
                            Wenn es beim Fixer dokumentiert ist muss ich die x Seite wohl doch mal lesen.
                            
                            Allerdings keine Ausgabe beim Starten oder Stoppen.
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            615
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            node.js
                            3
                            22
                            1321
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo