Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Ethernet Relais mit ioBroker lesen und schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ethernet Relais mit ioBroker lesen und schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alf4711 last edited by

      habe ein tool auf windows genutzt.
      mit ip adresse dann auf das ethernet board.
      nicht über die raspberry

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        alf4711 last edited by

        ich habe auch den snmp adapter geladen.
        2614aa63-f6ee-44bf-a208-22f1b4c12f23-image.png

        jetzt muss ich doch über blockly den exce oid befehl geben können.
        merkt man eigentlich, dass ich keine ahnung habe 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by wendy2702

          Probier doch erstmal per commandline auf dem Pi ein Relais zu schalten.

          Seite 36 aus der Anleitung.

          Musst natürlich die IP Adresse anpassen.

          Z.B.:

          snmpset -v1 -c private 172.16.100.2 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 0
          

          Um das über Blockly zu testen den Befehl wenn er den funktioniert mal in einen exec block packen und auslösen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            alf4711 last edited by

            8a3c89e6-d106-4e13-8d2a-889c8bcad30b-image.png

            ok, versucht. was mache ich falsch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              alf4711 last edited by

              der rasp kennt den befehl nicht... oder muss ich irgendwie in einen anderen ordner wechseln?

              -bash: snmpset: Kommando nicht gefunden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Was kommt denn hier:

                snmpget -v1 -c 000000000000 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.1.1.0
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  alf4711 last edited by

                  pi@ioBroker-RasPi:~ $ snmpget -v1 -c 000000000000 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.1.1.0 -bash: snmpget: Kommando nicht gefunden.
                  pi@ioBroker-RasPi:~ $

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    alf4711 last edited by

                    muss der port 161 noch dahinter???

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      sudo apt install snmp
                      

                      Nach der Installation nochmal testen mit beiden Befehlen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        alf4711 last edited by

                        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                        Fehl:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf libsnmp-base all 5.7.3+dfsg-1.7
                        404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        Fehl:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf libsnmp30 armhf 5.7.3+dfsg-1.7
                        404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        Fehl:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf snmp armhf 5.7.3+dfsg-1.7
                        404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/net-snmp/libsnmp-base_5.7.3+dfsg-1.7_all.deb 404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/net-snmp/libsnmp30_5.7.3+dfsg-1.7_armhf.deb 404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        E: Fehlschlag beim Holen von http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/pool/main/n/net-snmp/snmp_5.7.3+dfsg-1.7_armhf.deb 404 Not Found [IP: 93.93.128.193 80]
                        E: Einige Archive konnten nicht heruntergeladen werden; vielleicht »apt-get update« ausführen oder mit »--fix-missing« probieren?
                        pi@ioBroker-RasPi:~ $

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by wendy2702

                          hast du jemals ein „apt update“ gemacht?

                          Wenn nicht bitte mal ausführen.

                          Dann aber

                          sudo apt update
                          sudo apt upgrade
                          

                          Und dann nochmal

                          sudo apt install snmp
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            alf4711 last edited by

                            sudo apt-get update
                            sudo apt-get install snmpd
                            sudo apt-get install snmp

                            ja, bin gerade dabei...

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              alf4711 last edited by

                              WENDY !!!!!

                              Es funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 🙂

                              snmpset -v1 -c private 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 1

                              = schaltet von 0 auf 1 = ein

                              so, jetzt nur das thema mit dem befehl in blockly...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @alf4711 last edited by

                                @alf4711 sagte in Ethernet Relais mit ioBroker lesen und schalten:

                                sudo apt-get install snmpd

                                Brauchst du nicht.

                                Das installiert einen SNMP Server

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Ich kenne den SNMP Adapter nicht aber bei OID kannst du mal versuchen das einzutragen:

                                  .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 1
                                  

                                  Gibt es dann einen Datenpunkt dazu der eventuell mit „true/false“ geschaltet werden kann?

                                  Sonst würde ich das wie geschrieben bei Blockly mal in einen Exec packen und testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    alf4711 last edited by

                                    wat?
                                    wie kann ich denn jetzt die befehle

                                    snmpset -v1 -c private 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 0
                                    oder
                                    snmpset -v1 -c private 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 1

                                    auslösen.

                                    in meinem beispiel habe ich über homematic einfach mal einen virtuelle schalter genutzt und den mit io verknüpft:

                                    3631406f-6538-4586-9305-4dce05b35751-image.png

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      alf4711 last edited by

                                      der snmp adapter liest nur (soweit ich das checke).

                                      wie mache ich das mit dem "exec" packen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @alf4711 last edited by

                                        @alf4711 sagte in Ethernet Relais mit ioBroker lesen und schalten:

                                        wat?
                                        wie kann ich denn jetzt die befehle

                                        snmpset -v1 -c private 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 0
                                        oder
                                        snmpset -v1 -c private 192.168.178.45 .1.3.6.1.4.1.19865.1.2.2.1.0 i 1

                                        auslösen.

                                        in meinem beispiel habe ich über homematic einfach mal einen virtuelle schalter genutzt und den mit io verknüpft:

                                        3631406f-6538-4586-9305-4dce05b35751-image.png

                                        „Ist Wahr“ kann man das in dem Baustein auf „Änderung“ oder „Aktualisierung“ ändern?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          alf4711 last edited by

                                          ja, kann ich aber keine reaktion (der "schalter" setzt auch nur false oder true)...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by wendy2702

                                            Ich sitze am Handy... kann kein Blockly basteln.

                                            Füge mal einen „Falls Baustein“ ein und wähle als Bedingung deinen Taster mit „wahr“ aus.

                                            Dann darunter noch einen „Debug“ Baustein mit loglevel „Info“ damit wir im log sehen ob ausgelöst wird.

                                            Den Exec dann in den „Falls“ rein.

                                            Sonst muss ich dich auf morgen vertrösten.

                                            EDIT: kann auch sein das du im JavaScript Adapter noch das zusätzliche Modul „snmp“ angeben musst.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            772
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            40
                                            5682
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo