Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      P-A-L-A-D-I-N @Asgothian last edited by

      @Asgothian

      Eigentlich sollte ich den Fixer, laut dessen Beschreibung, ja gar nicht benötigen, da meine Installation (mithilfe des Windows Installer) deutlich neuer als der große Sprung beim ioBroker ist.
      Habe trotzdem versucht, ihn mithilfe des Befehls "curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" auszuführen, was aber nicht klappt. Ich vermute mal, daß ist wieder so ein Linux-Ding, und ich arbeite ja mit Windows.
      Der Link zum Fixer-Installer führt leider auch nur auf die Github-Seite, wo es keinen Download für einen Installer gibt. Fängt ja schon mal gut an...
      Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, wie der Befehl unter Windows lauten muß?

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @P-A-L-A-D-I-N last edited by

        @P-A-L-A-D-I-N
        Da muss ich leider passen.

        Die Meldungen sagen klar das es ein Problem mit den Berechtigungen gibt - einzelne Module lassen sich nicht installieren / aktualisieren weil keine Rechte verfügbar sind.

        A.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          iobroker_Alex @Asgothian last edited by

          @Asgothian Ok, wie kann ich die Version des Zigbee-Shepherd-Converters auf dem System prüfen?

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @iobroker_Alex last edited by

            @iobroker_Alex
            du musst schauen wo er installiert ist (entweder in /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters oder /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd-converters.

            In der Datei Package.json steht unten die Versionsnummer drin.

            A.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              P-A-L-A-D-I-N @Asgothian last edited by

              @Asgothian Ok, ich danke Dir trotzdem! Mal schauen, ob ich das mit Hilfe von Stabilostick irgendwie geklärt bekomme - dann dürfte das Problem mit dem Zigbee-Adpater auch Vergangenheit sein.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                iobroker_Alex @Asgothian last edited by iobroker_Alex

                @Asgothian /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters Version 8.0.2
                Ist das die "richtige"?

                ├─┬ iobroker.zigbee@0.11.3
                │ ├─┬ zigbee-shepherd@0.3.0
                │ └─┬ zigbee-shepherd-converters@10.2.5
                │ └─┬ zigbee-herdsman@0.4.5
                ├── zigbee-herdsman@0.4.5 extraneous
                ├── zigbee-shepherd@0.3.0 extraneous
                └── zigbee-shepherd-converters@8.0.2 extraneous

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  el_malto last edited by

                  Gibt es hierzu schon Neuigkeiten? Habe das gleiche Problem wie @Sinalco . Hab auch schon beim GitHub issue geschrieben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @iobroker_Alex last edited by arteck

                    @iobroker_Alex das kann nicht funktionieren bei so vielen Versionen ....

                    lösche alles per hand

                    igbee-shepherd@0.3.0
                    │ └─┬ zigbee-shepherd-converters@10.2.5
                    │ └─┬ zigbee-herdsman@0.4.5
                    ├── zigbee-herdsman@0.4.5 extraneous
                    ├── zigbee-shepherd@0.3.0 extraneous
                    └── zigbee-shepherd-converters@8.0.2 extraneous
                    

                    nicht adapter nur die libs... dann ziehst du den Adapter nochmal vom git

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Desmond @arteck last edited by Desmond

                      @arteck
                      Hi, ich versuche momentan den Paulmann Zigbee Aktor einzubinden, das Gerät scheint aktuell noch unbekannt zu sein:

                      Paulmann Aktor "Zigbee Controller Switch 500.43"
                      Funktion: An/Aus
                      Log: new dev 0x00158d0002c53ec8 44749 Switch Controller
                      Kachel: Paulmann Aktor.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jinn last edited by

                        Hallo, könnt du bitte die Innr Lampe RB 245 hinzufügen?

                        20190929_122915.jpg

                        Das ist eine E14 Kerze.

                        Mfg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Andre 0
                          Andre 0 @Asgothian last edited by

                          @Asgothian Ich habe das gleiche Gerät, kann aber deine Version des Adapters nicht installieren.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Andre 0 last edited by

                            @Andre-0
                            Welches gerät genau ? Ich habe alle Änderungen in den haupt-Zweig des Adapters mergen lassen, und damit meine Branches deaktiviert.

                            A.

                            Andre 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              iobroker_Alex @arteck last edited by

                              @arteck hat leider nichts gebracht. Danke trotzdem...

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @iobroker_Alex last edited by

                                @iobroker_Alex
                                Kannst du bitte nachschauen ob es in der Datei devices.js im zigbee-shepherd (entweder unter /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters oder /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules/zigbee-shepherd-converters) den folgenden Eintrag gibt (so ca. ab Zeile 1500):

                                    {
                                        zigbeeModel: ['Plug Z3'],
                                        model: 'AC10691',
                                        description: 'Smart+ plug',
                                        supports: 'on/off',
                                        vendor: 'OSRAM',
                                        fromZigbee: [fz.ignore_onoff_change, fz.state],
                                        toZigbee: [tz.on_off],
                                        configure: (ieeeAddr, shepherd, coordinator, callback) => {
                                            const device = shepherd.find(ieeeAddr, 3);
                                            const cfg = {direction: 0, attrId: 0, dataType: 16, minRepIntval: 0, maxRepIntval: 1000, repChange: 0};
                                            const actions = [
                                                (cb) => device.bind('genOnOff', coordinator, cb),
                                                (cb) => device.foundation('genOnOff', 'configReport', [cfg], foundationCfg, cb),
                                            ];
                                
                                            execute(device, actions, callback);
                                        },
                                    },
                                
                                

                                Ich selber setze verschiedene Plugs von Osram ein und habe das Problem nicht.

                                A.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  iobroker_Alex @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian ich war der mit der Ikea Fernbedienung, welche sich nicht sauber verbinden lässt...

                                  https://forum.iobroker.net/post/300812

                                  Aber darauf angewendet gibt es das Model:

                                  {
                                        zigbeeModel: ['TRADFRI remote control'],
                                        model: 'E1524/E1810',
                                        description: 'TRADFRI remote control',
                                        supports:
                                            'toggle, arrow left/right click/hold/release, brightness up/down click/hold/release',
                                        vendor: 'IKEA',
                                        fromZigbee: [
                                            fz.cmdToggle, fz.E1524_arrow_click, fz.E1524_arrow_hold, fz.E1524_arrow_release,
                                            fz.E1524_brightness_up_click, fz.E1524_brightness_down_click, fz.E1524_brightness_up_hold,
                                            fz.E1524_brightness_up_release, fz.E1524_brightness_down_hold, fz.E1524_brightness_down_release,
                                            fz.generic_battery, fz.ignore_power_change, fz.ignore_basic_change, fz.E1524_hold,
                                        ],
                                        toZigbee: [],
                                        configure: (ieeeAddr, shepherd, coordinator, callback) => {
                                            const device = shepherd.find(ieeeAddr, 1);
                                            const cfg = {
                                                direction: 0, attrId: 33, dataType: 32, minRepIntval: 0, maxRepIntval: repInterval.MAX, repChange: 0,
                                            };
                                  
                                            const actions = [
                                                (cb) => device.bind('genPowerCfg', coordinator, cb),
                                                (cb) => device.foundation('genPowerCfg', 'configReport', [cfg], foundationCfg, cb),
                                            ];
                                  
                                            execute(device, actions, callback);
                                        },
                                    },
                                  

                                  Keine Ahnung was da noch harken kann...

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @iobroker_Alex last edited by

                                    @iobroker_Alex
                                    Sorry, da hab ich was verwechselt. Von der SW Seite hakt da eigentlich nichts, was übrig bleibt ist deine FB. Ich hab die Situation das von 3 FB nur 2 ordentlich funktionieren.

                                    A.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      P-A-L-A-D-I-N last edited by P-A-L-A-D-I-N

                                      Kurzes Update zu meinem Problem (@Asgothian) :

                                      Mit der Hilfe von Stabilostick habe ich jetzt wieder einen lauffähigen Zigbee-Adapter. 🙂

                                      Nach dem Anlegen einer neuen Instanz mit allen Rechten sah es zunächst besser aus - das Update des Zigbee-Adapters scheiterte dann aber doch wieder mit dem "altbekannten" Fehlercode.

                                      Das Problem war wohl zweigeteilt: Zum Einen hatte meine Instanz keine ausreichenden Rechte (evtl. durch meine händischen Einspiel-Versuche versursacht). Zum Anderen, und daher rührte dann auch der besagte Fehlercode (!), habe ich das Adapter-Update versucht, ohne den Adapter vorher zu pausieren. Bei anderen Adaptern war das bislang kein Problem, aber der Zigbee-Adapter hat das wohl nicht so gerne...

                                      Vielleicht wäre es ganz sinnvoll, das irgendwo an prominenter Stelle zu vermerken, daß ein Update nicht bei laufendem Adapter ausgeführt werden darf (sofern das nicht generell für alle Adapter gelten sollte).

                                      Der Kohlenmonoxid-Melder wird jetzt übrigens auch vom Adapter gefunden und ist mit einem schicken Piktogramm versehen. 🙂 Dankeschön!!

                                      P arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        P-A-L-A-D-I-N @P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                        PS: Ansonsten wäre es vielleicht auch eine gute Idee, wenn eine automatische Stop-Funktion zu Beginn des Update-Prozesses eingebaut würde.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Andre 0
                                          Andre 0 @Asgothian last edited by

                                          @Asgothian Lightstrip.jpg

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @P-A-L-A-D-I-N last edited by

                                            @P-A-L-A-D-I-N sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

                                            Das Problem war wohl zweigeteilt: Zum Einen hatte meine Instanz keine ausreichenden Rechte (evtl. durch meine händischen Einspiel-Versuche versursacht). Zum Anderen, und daher rührte dann auch der besagte Fehlercode (!), habe ich das Adapter-Update versucht, ohne den Adapter vorher zu pausieren. Bei anderen Adaptern war das bislang kein Problem, aber der Zigbee-Adapter hat das wohl nicht so gerne...

                                            dem muss ich wiedersprechen... der Adapter wird beendet ... es kann aber auch sein das dieser Systemseitig nicht gekillt worden ist.. wobei auch hier es zu keinen Problem kommen sollte ..da nur der neue Code nicht ausgeführt wird...

                                            also daran kann es nicht gelegen haben

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            42
                                            304
                                            36177
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo