Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee CC253x - neue/unbekannte Geräte - ab 0.10.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matdos last edited by Matdos

      Hm ne habe jetzt mehrmals geöffnet und geschlossen aber mit der Adresse vom Schloss kommen keine Meldungen rein!

      Die Verbindung wird als rot angezeigt, vieleicht hilft das

      1.png

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DiveDancer @Asgothian last edited by

        @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

        Installation ist Fehlerfrei verlaufen, Danke

        Fein

        @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

        Muss ich mir auch in diesem Zustand Gedanken um den Stromverbrauch machen?

        Sorgen nicht unbedingt, aber du solltest es im Auge behalten. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe meldet der Thermostat sich ja wenn ihm der Saft aus geht.

        Über die Objekte wird sich das Ventil aktuell schon mal nicht melden können.
        Und da die Display Funktion in meinen Augen eh nicht schön gelöst ist bin ich ja mal auf die Batteriewarnung gespannt.
        Das Display ist immer tot.
        Um die Temperatur manuell zu verstellen muss zuvor noch für 2 Sekunden eine andere Touchscreen-taste gedrückt werden bevor die Temperatur überhaupt erstmal angezeigt wird. Erst dann ist für einen kurzen Zeitraum die Temperatur zu verstellen.

        Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

        Ich brauche eh mehrere wenn ich mich für das System entscheide.
        Ich habe da noch das eine oder andere unter Beobachtung.
        Ich weiß nicht wie es dir am liebsten ist, aber ich könnte beim Kauf als Versandadresse die deine angeben.
        Da wäre dann auch die Zentraleinheit (Bridge) dabei. Vielleicht ist es damit ersichtlicher wieviel Objekte das System managed.
        Team Viewer kann ich dir sicher auch ermöglichen.
        Du weißt wahrscheinlich am besten wie du am effektivsten voran kommst.
        Da richte ich mich ganz nach dir.

        Gibt es da eigentlich irgendwo ein Videotutorial für die Integration von neuen Devices, um sich mal einen Überblick zu verschaffen an was für Schrauebn du so drehen musst um die neuen Objekte und Devices zu integrieren?

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @DiveDancer last edited by

          @DiveDancer sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

          @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

          Über die Objekte wird sich das Ventil aktuell schon mal nicht melden können.
          Und da die Display Funktion in meinen Augen eh nicht schön gelöst ist bin ich ja mal auf die Batteriewarnung gespannt.
          Das Display ist immer tot.
          Um die Temperatur manuell zu verstellen muss zuvor noch für 2 Sekunden eine andere Touchscreen-taste gedrückt werden bevor die Temperatur überhaupt erstmal angezeigt wird. Erst dann ist für einen kurzen Zeitraum die Temperatur zu verstellen.

          Es wird einen Datenpunkt für die Batterie geben. Der ist in den Datenpunkten versteckt die bei Dir aktuell aaskommentiert sind. Den bekommen wir aber noch - auch kurzfristig.

          Wie wollen wir vorgehen um bei den fehlenden Datenpunkten vorwärts zu kommen ? Jeweils ein Punkt nach dem Anderen mit Installation über Github und Kommunikation "asynchron" hier wird so eine Woche brauchen bis wir durch sind. Das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

          Ich brauche eh mehrere wenn ich mich für das System entscheide.
          Ich habe da noch das eine oder andere unter Beobachtung.
          Ich weiß nicht wie es dir am liebsten ist, aber ich könnte beim Kauf als Versandadresse die deine angeben.
          Da wäre dann auch die Zentraleinheit (Bridge) dabei. Vielleicht ist es damit ersichtlicher wieviel Objekte das System managed.
          Team Viewer kann ich dir sicher auch ermöglichen.

          Teamviewer und TS / Skype / andere voice Funktion ist mir eigentlich am liebsten. Dann kann ich in dem Zusammenhang auch erklären was ich wo warum tue. Zusätzlich müsste ich auf deinem ioBroker einen zusaetzlichen Adapter installieren - den können wir hinterher aber auch wieder runter werfen - er ermöglicht es dir (bzw. mir via teamviewer) direkt auf dem iobroker code anzupassen. Das ist die eleganteste Variante fuer diese Art von Entwicklung

          Du weißt wahrscheinlich am besten wie du am effektivsten voran kommst.
          Da richte ich mich ganz nach dir.

          Gibt es da eigentlich irgendwo ein Videotutorial für die Integration von neuen Devices, um sich mal einen Überblick zu verschaffen an was für Schrauben du so drehen musst um die neuen Objekte und Devices zu integrieren?

          Ein Videotutorial gibt es meines Wissens nicht - macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da es extrem davon abhängt was wirklich zu tun ist. Das können wir aber gemeinsam durchgehen - ist kein Hexenwerk.

          A.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DiveDancer last edited by DiveDancer

            @Asgothian wenn TS = Teamspeak ist dann muss ich das noch installieren,
            ansonsten brauchen wir nur noch nen Termin.
            Das brauch ich eh, weil ich auch am Freitag an der Runde der großen Netzwerke interessiert bin. 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              EubaFieldRacer @Asgothian last edited by

              @Asgothian said in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte - ab Adapter 0.10.x:

              @EubaFieldRacer - Dein Dimmer (von diesem Post) sollte mit der aktuellen 0.10.2er version funktionieren.
              A.
              Falls nicht: Bitte Adapter-Version und Zigbee-Shepherd-Converters version posten.

              Hi,

              ja der läuft einwandfrei, hatte ich am WE schon ausprobiert und auch zurückgemeldet. Ist wahrscheinlich untergegangen...

              VG

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                Findus last edited by

                Mueller Tint Fernbedienung: Loesung gefunden:
                Nach "sonntam" der dies implementiert hat ist Version 20190223 zwingend notwendig. Nur dann funktioniert die Fernbedienung ohne Gruppe.

                "For me it works flawlessly. If you are using an old pre 20190223 firmware for your CC2531/CC2530 stick you have to find out the group your IKEA/Tint remote is in by sniffing zigbee traffic (see here). Then you will have to create a group within iobroker.zigbee with that group ID so the coordinator can listen to the messages."

                Ich habe die von arteck bereit gestellte Version 20190315 geflashed uns sie da, jetzt funktioniert die Fernbedienung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @EubaFieldRacer last edited by

                  @EubaFieldRacer

                  Fein. Ich war mir nicht sicher, und hab lieber nochmals gepostet als etwas zu übersehen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Matdos last edited by

                    @matdos1gmx-de
                    Das bedeutet das es keine bestätigte Verbindung gibt. Sprich es kommen keine regelmässigen Updates. Ich fürchte man muss auf dem Schloss Bindings setzen, und die zu aktivieren.

                    Das heisst mehr lesen 🙂

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DiveDancer last edited by

                      @Asgothian was für einen Adapter brauchst du denn?
                      Dann kann ich den schon mal hinzufügen.

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @DiveDancer last edited by Asgothian

                        @DiveDancer
                        Diesen Hier. : https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.adapter-studio
                        btw. - wegen Terminplanung hab ich Dir 'ne chat message geschickt - die Forum-alternative zur PM

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          DiveDancer last edited by

                          @Asgothian
                          über die Katze, Ja?!

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @DiveDancer last edited by

                            @DiveDancer Ja. Katze, benutzerdefiniert. Der Adapter ist nicht im offiziellen Repo. Den hatte Jey Cee letztes Jahr mal im Forum vorgestellt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              DiveDancer last edited by

                              @Asgothian ist erfolgreich installiert.
                              Auch wenn ich keinen neuen Adapter unter Instanzen entdecken kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer last edited by

                                Korrekt. Es ist kein Adapter der selber etwas tut. Du musst mit dem kleinen Dreieck bei "admin" oben links das Menü aufmachen und den Zugriff darauf fuer den Admin aktivieren

                                Screen Shot 2019-03-20 at 22.32.02 .png

                                A.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matdos @Asgothian last edited by

                                  @Asgothian

                                  Oh ok wenn ich dich als Laie irgendwie unterstützen kann raus mit der Sprache 😉 und vielen Dank nochmals!!

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DiveDancer last edited by

                                    @Asgothian Adapter 'Studio 0' sehe ich nicht
                                    80 Dreieck.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @Matdos last edited by

                                      @matdos1gmx-de
                                      Danke fürs Angebot.. bei einem kannst Du ggf. helfen - ich hab hier die Zigbee Protokoll Dokumentation. Vielleicht kannst Du da etwas mit anfangen. Ich hab noch nicht alles zu 100% klar.TD003Zigbeemanual.pdf

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matdos @Asgothian last edited by Matdos

                                        @Asgothian

                                        Hm naja viel anfangen kann ich damit nicht aber Seite 5 Batterie und Seite 9 mit Command lock unlock hört sich gut an.

                                        Habe jetzt auch schon in nem zwave Forum gelesen das das nicht so einfach ist wegen der Sicherheitsstufe wo vom Schloss ausgeht 🤔

                                        Mir würde auch sogar nur ein Feedback vom schloss reichen ob offen oder zu damit ich über das Schloss meine „Alarmanlage“ scharf schalten kann, das wäre mir sogar wichtiger als damit auf und zu schließen zu können.

                                        Also in der App läuft es so ab schließen macht es komplett zu, wenn es zu ist und dann geöffnet wird fährt es komplett auf incl Schlossfalle so das die Türe auf geht, wenn die Türe zu gemacht wird ohne abschließen kann man über erneutes drücken von auf die Schlossfalle erneut öffnen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matdos last edited by Matdos

                                          Ein kleines Update ich muss das Schloss zurücksenden da es sich hier um eine EU Variante handelt die nicht mit der Danalock Deutschland App funktioniert das geht nur mit den DE Branding Schlössern.

                                          Problem ist das ich damit nur die Originale Danalock App nutzen kann und die Supporten die Apple Uhr nicht 🙄.

                                          Daher muss ich mir erst ein DE Schloss organisieren.

                                          Sollen wir auf dem EU Schloss noch bischen rumtesten oder gleich richtig mit dem neuen Schloss dann erst weiter machen?

                                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Asgothian
                                            Asgothian Developer @Matdos last edited by

                                            @matdos1gmx-de wie viel zeit haben wir bis du es zurück schicken musst ?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            801
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter
                                            42
                                            304
                                            36190
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo