Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      weimaraner last edited by

      Ich habe mal eine Verständnisfrage zu dem timeout blockly. Wenn ich es richtig verstehe, wird alles innerhalb des timeout blockly erst ausgeführt, wenn der timeout abgelaufen ist. Wie sieht es aber nun aus, wenn das Skript innerhalb des laufenden timeoutes mehrfach getriggert wird und die Bedingung immernoch zutrifft? Stehen dann mehrere timeouts in einer "Warteschlange" und werden ggf. nacheinander abgearbeitet oder gibt es dann nur DIESEN EINEN timeout, weil dieser schon läuft?
      Als Beispiel mal folgendes blockly:
      Wenn die Temperartur über 26°C ist, soll der Text "Es ist warm" nach 5 Minuten Verzögerung ausgegeben werden. Innerhalb dieser 5 Minuten wird aber der Temperatursensor noch mehrfach triggern, da er alle 30 Sekunden sendet. Wennn es nun die ganze Zeit wärmer als 26°C ist, was passiert dann mit dem timeout? Laufen mehrere oder nur einer und zwar der Erste?
      Danke für Eure Aufklärung
      Andreas

      FrageTimeout.JPG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill last edited by

        Hi,

        es werden dann mehrere getriggert und nacheinander nach Ablauf die Akionen ausgeführt. Deshalb sollte man vor dem Timeout-Block einen stop-Timeout-Block einbauen. Dann wird ein bereits laufender beendet und ein neuer gestartet.

        Gruss, Jürgen

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner @Wildbill last edited by

          @Wildbill sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

          Deshalb sollte man vor dem Timeout-Block einen stop-Timeout-Block einbauen. Dann wird ein bereits laufender beendet und ein neuer gestartet.

          Aber das würde ja bedeuten, daß der Timer -da ja das Skript alle 30 Sekunden wieder getriggert wird- immer wieder wieder gestoppt wird und der Timer neu anfängt zu laufen. Das kann ja auch nicht die Lösung sein.

          FrageTimeout2.JPG

          rantanplan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan @weimaraner last edited by

            @weimaraner sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

            Aber das würde ja bedeuten, daß der Timer -da ja das Skript alle 30 Sekunden wieder getriggert wird- immer wieder wieder gestoppt wird und der Timer neu anfängt zu laufen. Das kann ja auch nicht die Lösung sein.

            Warum nicht?
            Ich finde es eher merkwürdig die Außentemperatur alle 30 Sek. zu triggern.
            In meiner Region, verhält sich die Außentemperatur seeehhhhr träge.☺

            Doch nun zu Deiner Frage.
            Einen Timer stoppen und wieder starten, "frist kein Brot". Schlimmer ist es, den selben Timer x mal zu starten.
            Wenn man da nicht aufpasst, kann da ein Timer mehrere zig 1000x gestartet werden und dann bricht der ioBroker Host zusammen.

            paul53 W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wildbill last edited by Wildbill

              Du könntest ja auch noch mit einer Variable arbeiten, die true gesetzt wird, wenn es warm ist und dann beim ersten falls als weitere Bedingung nehmen die das abfragt. Dann startet der Timer nur, wenn es mehr als 26° erreicht und die Variable noch nicht gesetzt war...

              Gruss, Jürgen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @rantanplan last edited by paul53

                @rantanplan sagte:

                Einen Timer stoppen und wieder starten, "frist kein Brot".

                Wenn sich die Temperatur innerhalb der 5 Minuten immer wieder ändert, wird "Es ist warm" evtl. erst nach Stunden erreicht. Deshalb besser die Bedingung ändern in

                Falls Wert > 28 und vorheriger Wert <= 28

                Wert und vorheriger Wert sind Eigenschaften des Trigger-Datenpunktes (unter Trigger).

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • W
                  Wildbill last edited by

                  Ja, das erspart die zusätzliche Variable. Danke. 👍

                  Gruss, Jürgen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    weimaraner @rantanplan last edited by

                    @rantanplan sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                    Ich finde es eher merkwürdig die Außentemperatur alle 30 Sek. zu triggern.
                    In meiner Region, verhält sich die Außentemperatur seeehhhhr träge.

                    ☺ Vielleicht ist das schon mein Denkfehler.
                    Ursprungsproblem ist bei mir (immer noch), daß ich einen Datenpunkt "RolloSchattenModus" auf wahr schalten will sobald:
                    die Aussentemperatur größer als 26°C ist, verzögert um 20 Minuten
                    oder
                    die Aussentemperatur größer als 22°C und ein anderer Meßwert größer als 18°C ist, verzögert um 20 Minuten

                    Wenn der zweite Meßwert kleiner als 13°C ist, dann soll der Datenpunkt "RolloSchattenModus" sofort auf unwahr gehen.

                    Mein Problem war nun -und daher die Ausgangsfrage- ob der timeout immer wieder startet, wenn das Thermometer sich aktualisiert. Wie ich nun gelernt habe, tut er das und ich habe im Zweifel eine große Anzahl von laufenden Timeouts.

                    Ich müßte also villeicht auf was anderes triggern oder die timeouts anders gestalten... 🤔

                    Schattenmodus.JPG

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      weimaraner @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                      Falls Wert > 28 und vorheriger Wert <= 28
                      Wert und vorheriger Wert sind Eigenschaften des Trigger-Datenpunktes (unter Trigger).

                      Hallo Paul, funktioniert das auch, wenn ich auf zwei verschiedene DP triggere? Überprüft blockly dann beide trigger Punkte mit Hilfe des Blockes "Wert"?
                      Grüße Andreas

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @weimaraner last edited by

                        @weimaraner sagte:

                        funktioniert das auch, wenn ich auf zwei verschiedene DP triggere?

                        In der Regel funktioniert es nicht, es sei denn, es wird geprüft (anhand der ID), welcher Datenpunkt getriggert hat. Es ist also meist einfacher, zwei getrennte Trigger zu verwenden.

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          weimaraner @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Ich habe es befürchtet... 😧
                          Sollte ich dann daraus zwei getrennte Blocklys machen?

                          zwei Trigger.JPG

                          oder kann man zwei trigger hier clever "verschachteln"?
                          Grüße Andreas

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @weimaraner last edited by paul53

                            @weimaraner sagte:

                            kann man zwei trigger hier clever "verschachteln"?

                            Ja, zwei Trigger in einem Blockly und den gemeinsamen Teil in eine Funktion packen.
                            Was soll das Skript machen ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              weimaraner @weimaraner last edited by

                              Das soll das Skript machen.

                              @weimaraner sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                              Ursprungsproblem ist bei mir (immer noch), daß ich einen Datenpunkt "RolloSchattenModus" auf wahr schalten will sobald:
                              die Aussentemperatur größer als 26°C ist, verzögert um 20 Minuten
                              oder
                              die Aussentemperatur größer als 22°C und ein anderer Meßwert größer als 18°C ist, verzögert um 20 Minuten
                              Wenn der zweite Meßwert kleiner als 13°C ist, dann soll der Datenpunkt "RolloSchattenModus" sofort auf unwahr gehen.

                              Bei meinen bisherigen Ansätzen wäre es aber zu einer Vielzahl von laufenden timouts gekommen, da der Temperatursensor relativ häufig (glaube so alle 30 Sekunden) Daten schickt und damit das Skript getriggert wird. Deshalb wollte ich nun deinem Ratschlag

                              @paul53 sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                              Falls Wert > 28 und vorheriger Wert <= 28
                              Wert und vorheriger Wert sind Eigenschaften des Trigger-Datenpunktes (unter Trigger).

                              folgen und eine weitere Bedingung des trigger Punktes prüfen.
                              Da ich aber zwei Punkte triggere stand ich nun vor der Frage des heutigen Tages, ob das noch funktioniert. 🤔

                              @paul53 sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                              und den gemeinsamen Teil in eine Funktion packen.

                              Kannst du mir dabei bitte helfen? Mit einer Funktion habe ich noch nicht gearbeitet und weiß ehrlich gesagt gar nicht, was diese macht oder wofür die gut ist. Ich würde es aber gerne lernen.
                              Danke und Grüße Andreas

                              hier das bisherige Skript:

                              ```
                              <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                              <block type="on_ext" id="RS(N)r(l(7ZZyL_U{d%y" x="88" y="13">
                              <mutation items="2"></mutation>
                              <field name="CONDITION">ne</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                              <shadow type="field_oid" id="3b.^MG34yg=M.?]J{bes">
                              <field name="oid">hm-rpc.0.LEQ0773494.2.TEMPERATURE</field>
                              </shadow>
                              </value>
                              <value name="OID1">
                              <shadow type="field_oid" id="Ou=/;A*;R(mTnb%k}oW(">
                              <field name="oid">hm-rpc.0.LEQ0773494.3.TEMPERATURE</field>
                              </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                              <block type="controls_if" id="Y37^O7oUbZj.oI)~/Nn">
                              <mutation elseif="2"></mutation>
                              <value name="IF0">
                              <block type="logic_operation" id="V;/~F0mTw~8)P4([r!@f" inline="false">
                              <field name="OP">AND</field>
                              <value name="A">
                              <block type="logic_compare" id="a+S^ftq}87_,Lm
                              4hX}D">
                              <field name="OP">GT</field>
                              <value name="A">
                              <block type="on_source" id="?7[!eT7f^!72zSZWD#O"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="B?pjR8Jrf2vcGm0,v{vr"> <field name="NUM">26</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_operation" id="G]Gb9n:?aDX]?Eo4a?M/" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="h6]FGvc5Vx#=Jh1GatN!"> <field name="OP">LTE</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="3l]c.z6#3Mn^E{llpkx7"> <field name="ATTR">oldState.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="v3H)d_@c~OHdM3+(6A-1"> <field name="NUM">26</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id="Ua+u}N)X{BWl8F(mqB.c"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id=",kix7SDgkxSBBOn6(SwC"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="5@hzVKoCeLL^,QbDM8.K"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="timeouts_settimeout" id="fmKX+Dy~-+gWmj8BCT]e"> <field name="NAME">timeout</field> <field name="DELAY">20</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="A]*4~EiAHJr5]wfw?X">
                              <value name="IF0">
                              <block type="logic_compare" id="8nTy;t~5KrQ5}6SfGHoH">
                              <field name="OP">GTE</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="@aL0b2c7qVT03SI(Y;rJ">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0773494.2.TEMPERATURE</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="math_number" id="L!qH%+Ax(58pRyn@
                              @Rs">
                              <field name="NUM">26</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </value>
                              <statement name="DO0">
                              <block type="control" id="-QKI^BUi]{%E3n]kY;wi">
                              <mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                              <block type="logic_boolean" id="UqF}-=Akk{8mP+Kv[E_U">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </statement>
                              <value name="IF1">
                              <block type="logic_operation" id="LI.%eo0jLNu5ozPjxteH" inline="false">
                              <field name="OP">AND</field>
                              <value name="A">
                              <block type="logic_compare" id="{9,.1K6URR)KByoT^K5.">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="Uj5hw!WRlHmjBBU=Mo3?">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_boolean" id="M{FPb7Y#s#7LN|4JSFmr">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_operation" id="=[dI?-LFV;S/:iWEqJS" inline="false">
                              <field name="OP">OR</field>
                              <value name="A">
                              <block type="logic_operation" id="bk!TRa}B3!y?9{gz,S" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="wfors15k^7M7_,5Q.|TH"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="z62^#I|jNB{h=u,gOH1v"> <field name="ATTR">state.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="ON,_Qk+e)8K?qd}[!lBy"> <field name="NUM">18</field> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_compare" id=";pe+TCyN!mnaC4?tBc@."> <field name="OP">LTE</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="%Ih9r=!.k#/HVD;fID}H"> <field name="ATTR">oldState.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="j5J%_C97+v~}D}QDqzr@"> <field name="NUM">18</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_operation" id="O3ARCyf,x}*:UQNQHj~A" inline="false"> <field name="OP">AND</field> <value name="A"> <block type="logic_compare" id="X8t@lZDyN8x?6oJb3Ec/"> <field name="OP">GT</field> <value name="A"> <block type="on_source" id="j|~Qci.H@A|UM8^LAID">
                              <field name="ATTR">state.val</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="math_number" id="PxFmQq]FwjTZ+ox
                              R+1Q">
                              <field name="NUM">22</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_compare" id="I^:Cx
                              @;,T_?oobZWDjc">
                              <field name="OP">LTE</field>
                              <value name="A">
                              <block type="on_source" id="j5XKgf:nM6^zzB_lCR@"> <field name="ATTR">oldState.val</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="math_number" id="@.iN^b;RIl.NeX02|T2I"> <field name="NUM">22</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO1"> <block type="timeouts_settimeout" id="fn?%2f,LgiF|tWcR(eSr"> <field name="NAME">timeout2</field> <field name="DELAY">20</field> <field name="UNIT">min</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="controls_if" id="}PaFE(dQx}()D,vwaxb">
                              <value name="IF0">
                              <block type="logic_operation" id="P+-:]c~t+vYVj}({)fO," inline="false">
                              <field name="OP">AND</field>
                              <value name="A">
                              <block type="logic_compare" id="ARn.Ry!O/+@wj#zPN!F">
                              <field name="OP">GTE</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="!:=z:LnoQ1L}!OGck5g">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0773494.2.TEMPERATURE</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="math_number" id="GjO(8Ek?s89FC,eKZre:">
                              <field name="NUM">22</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_compare" id="6d
                              [L@aqoLT^j#-5;!9X">
                              <field name="OP">GTE</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="?+m?TYgAE#l?BE7OH5W?">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0773494.3.TEMPERATURE</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="math_number" id="pD;?DA-;pkE,%p8kf5e"> <field name="NUM">18</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="t6+2}yLQ0)=swQ8_s?"> <mutation delay_input="false"></mutation> <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="W28FSGhLpUMk/{cpR~A">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </statement>
                              <value name="IF2">
                              <block type="logic_operation" id="}2JsrR#Kkpilita.K0.F" inline="false">
                              <field name="OP">AND</field>
                              <value name="A">
                              <block type="logic_compare" id="kZ@;nWVfs.dR_2vsp/F
                              ">
                              <field name="OP">LT</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="sQ8d]Cy#n59nq({#Yrh#">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">hm-rpc.0.LEQ0773494.3.TEMPERATURE</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="math_number" id="+N(fJ5S_E2qHO/Wddw%5">
                              <field name="NUM">13</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_compare" id="|RDUK;{{9CPc?Xo@eGd-">
                              <field name="OP">EQ</field>
                              <value name="A">
                              <block type="get_value" id="E!%{Q2N~8w([J]||%?G.">
                              <field name="ATTR">val</field>
                              <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field>
                              </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                              <block type="logic_boolean" id="Glf.::v;0;A8-=N2w2i"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO2"> <block type="timeouts_cleartimeout" id="cyC2#=m!LpWZx!.I]lCq"> <field name="NAME">timeout</field> <next> <block type="control" id="i^h[y9_r1;_3iKpLhL0">
                              <mutation delay_input="false"></mutation>
                              <field name="OID">eigene_Variablen.0.Rollo_Variablen.RolloSchattenmodus</field>
                              <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              <value name="VALUE">
                              <block type="logic_boolean" id="n_(P4qGgmdxqRj4ycev4">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                              </block>
                              </value>
                              </block>
                              </next>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </statement>
                              </block>
                              </xml>

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @weimaraner last edited by paul53

                                @weimaraner Vorschlag:

                                Blockly_Verschattung_at_diff.JPG

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  weimaraner @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Super! Vielen Dank!
                                  Jetzt will ich es auch noch vestehen. ☺
                                  Die Funktion darf so neben dem eigentlichen Skript "schweben"? Ist quasi innerhalb des blockly, aber ausgelagert?

                                  Auf der linken Seite werden die Variablen auf wahr und falsch gesetzt, dann "springt" man in die Funktion, die für alle Varianten da ist. Richtig?

                                  Funktion Fragen.JPG

                                  Was genau wird an Punkt 1 geprüft? Ob die Variable diff und temp22 oder temp26 angelegt wurden? Es wird ja scheinbar nicht abgefragt, ob wahr oder falsch?

                                  Was bedeutet bei Punkt 2 "nicht timeout"? Prüft man hier, ob der timeout schon läuft?

                                  Was heißt bei Punkt 3 "falls nicht Wert von Objekt ID"? Ich verstehe diese Abfrage leider gar nicht.

                                  Danke für Deine Mühe
                                  Grüße Andreas

                                  paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @weimaraner last edited by paul53

                                    @weimaraner sagte:

                                    Auf der linken Seite werden die Variablen auf wahr und falsch gesetzt, dann "springt" man in die Funktion, die für alle Varianten da ist. Richtig?

                                    Richtig.

                                    @weimaraner sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                                    Was genau wird an Punkt 1 geprüft? Ob die Variable diff und temp22 oder temp26 angelegt wurden? Es wird ja scheinbar nicht abgefragt, ob wahr oder falsch?

                                    Doch, beide Variablen müssen wahr sein.

                                    @weimaraner sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:alls

                                    Was bedeutet bei Punkt 2 "nicht timeout"? Prüft man hier, ob der timeout schon läuft?

                                    Ja.

                                    @weimaraner sagte in [Frage] grundsätzliche Frage zu timeout Block:

                                    Was heißt bei Punkt 3 "falls nicht Wert von Objekt ID"?

                                    Das entspricht: "falls Wert vom Objekt ID RolloSchattenmodus == falsch". Wenn nicht ein Rollo direkt gesteuert wird, sondern es sich um einen virtuellen Datenpunkt handelt, kann auf die Abfrage verzichtet werden. In dem Fall sollte man nicht den Block steuere, sondern den Block aktualisiere verwenden.

                                    Durch die Abfrage "falls nicht timeout" kann man auf die Abfrage der vorherigen Werte links verzichten, was den linken Block vereinfacht:

                                    Blockly_Verschattung_at_diff.JPG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 last edited by

                                      Variante mit einem virtuellen Datenpunkt "RolloSchattenmodus".

                                      Blockly_Verschattung_at_diff.JPG

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @weimaraner last edited by paul53

                                        @weimaraner:

                                        Es wird ja scheinbar nicht abgefragt, ob wahr oder falsch?

                                        Das Ergebnis einer Abfrage ist false oder true. Da die Variable schon diese Werte enthält, ist ein Vergleich nicht nötig.

                                        Anmerkung: Die verkürzte Abfrage if(Wert) kann man auch mit anderen Werten machen, wobei zu beachten ist, dass nur folgende Werte false ergeben:

                                        • false
                                        • 0 (Zahl)
                                        • "" (Leerstring)
                                        • null (Objekt)
                                        • undefined
                                        • NaN (Not a Number)

                                        Alle anderen Werte ergeben true.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          weimaraner last edited by

                                          Alles verstanden! (Denke ich zumindest 😂 )
                                          Vielen, vielen Dank! Die Erklärungen waren mal wieder Spitze und meine Lust auf die bunten Blöcke steigt immer weiter.
                                          Ich werde das die Woche mal nachbauen, vielleicht kommen da noch Fragen auf...
                                          Grüße Andreas

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          943
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          19
                                          1327
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo