Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tom63 last edited by

      Hallo IOBroker Fangemeinde,

      nach vielen Wochen ohne Probleme mit dem IOBroker habe ich mich mal um die Adapter und dessen Versionen gekümmert.
      Fast alles war inzwischen veraltet, also war ein Patchday angesagt.
      Ich habe seit Januar einen Raspi 3 B+ mit 16 GB SD-Karte im Einsatz
      Meine Sicherungen lege ich auf einem gemounteten USB-Stick separat ab, ab ich in der Anfangsphase durch Anfängerglück mein System mehrfach lahm gelegt hatte und somit alles von vorne begann.
      Dank dem Backitup auf einem NAS gesicherte IOBroker Konfiguration kein Thema - aber mein NAS soll nicht permanent laufen und erreichbar sein, es ist ein ein Backup offline für alle Fälle.

      Jetzt mein Problem:

      Das Minimal und SQL-Backup läuft super schnell und wird auch gespeichert.
      Beim Komplett Backup mit Option Stopp den IOBroker wird zwar der IOBroker gestoppt, aber es läuft keine Datensicherung, im Objekte Modus wird aber der Status als erfolgreich angezeigt.

      Bis Februar mit der vorhergehenden Version wurde das Vollbackup in der Nacht ausgeführt...

      Was kann ich machen um den Fehler zu finden. Ohne Stoppen des IOBroker läuft die Komplettsicherung durch. Denke aber im laufenden Prozess sind einige Daten nicht dabei oder?

      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • simatec
        simatec Developer Most Active @Tom63 last edited by

        @Tom63
        Installiere dir den Installer Fix (siehe unten in meinet Signatur)
        Wenn deine Installation aus dem Januar ist, wird es eventuell da ein Rechteproblem geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tom63 last edited by

          Das hatte ich tatsächlich , der IOBroker konnte nicht mehr gestartet werden.
          Habe dank Eurer Forumhilfe zunächst den SUDO Befehl über das IOBroker Verzeichnis mit den Zugriffsrechten gestartet.
          Dann aus GitHub den Fix installiert.

          Beim manuellen Starten des Komplett Backup werden die Fenster eingeblendet, und die Ausschrift Sicherung gestartet erscheint.

          Es kreisen die bunten Ringe ewig und der Blaue Balken fliegt, aber es kommt nichts.
          Durch den gestoppten IOBroker denke ich normal, aber es wird nichts auf den USB-Stick kopiert.

          Wo lieben die Backups auf der SD-Karte genau?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tom63 @Tom63 last edited by

            @Tom63 sagte in Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen:

            Wo lieben die Backups auf der SD-Karte genau?

            Habe es gefunden. Das Backup wird auf der SD-Karte abgelegt, aber das Kopieren auf das gemountete USB-Laufwerk erfolgt nicht

            simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tom63 last edited by

              Es liegt wahrscheinlich an den Rechten auf dem USB-Laufwerk.
              Mit dem MC kann ich auch nur im Root-Verzeichnis schreiben, danach nur lesen.
              MC mit Sudo Rechten kopiert ins Backup-Verzeichnis.

              Da ich eher aus der Microsoft Ebene komme, bin ich mit der Rechteverwaltung unter Linux etwas auf "Kriegsfuß":
              Den IOBroker mit meinen Shellys finde ich genial !

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Tom63 last edited by simatec

                @Tom63
                Bitte stelle die Instanz von backitup auf debug und poste den Log eines backups.
                So wie es sich anhört, hat der User iobroker keine Rechte auf den Stick zu schreiben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tom63 @Tom63 last edited by

                  @Tom63

                  @simatec sagte in Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen:

                  So wie es sich anhört, hat der User iobroker keine Rechte auf den Stick zu schreiben

                  Dann verstehe ich aber nicht, wenn man die optionalen Sudo Rechte aktiviert hat warum es nicht geht.
                  Denke im Scribt müsste der Kopierbefehl mit Sudo voran ausgeführt werden.

                  Derzeit habe ich dem Stick alle Rechte gegeben, aber beim nächsten mounten bzw. durchbooten des Raspi ist ja wieder ein neuer Zustand ...

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Tom63 last edited by

                    @Tom63 sagte in Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen:

                    @Tom63

                    @simatec sagte in Backitup - Komplett läuft nach Update nicht bei Option IOBroker stoppen:

                    So wie es sich anhört, hat der User iobroker keine Rechte auf den Stick zu schreiben

                    Dann verstehe ich aber nicht, wenn man die optionalen Sudo Rechte aktiviert hat warum es nicht geht.
                    Denke im Scribt müsste der Kopierbefehl mit Sudo voran ausgeführt werden.

                    Derzeit habe ich dem Stick alle Rechte gegeben, aber beim nächsten mounten bzw. durchbooten des Raspi ist ja wieder ein neuer Zustand ...

                    Weil hier nicht mirt einem shell Befehl kopiert wird, sondern im Java.
                    Das Thema wurde gerade neulich hier bereits geklärt.
                    Dein Stick benötigt die Schreibrechte für den User iobroker. Am besten wäre auch als Dateisystem ntfs statt fat32

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    749
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    backup komplett
                    2
                    8
                    429
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo