Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SirMiker last edited by

      Moin

      Bin gestern endlich erfolgreich vom Raspberry 3 zu einen Nuc umgezogen...alle Adapter sind mitgekommen und scheinen zu funktionieren...nur der cc2531 macht Ärger.. er wird erkannt und auch auf grün gestellt...hatte auch alle aqara wieder sehen können,allerdings war dort ein Zeichen mit ausgerautem verbindungszeichen

      nun habe ich erst versucht einen wieder zu löschen und neu zu pairen...dieser wurde nicht gefunden...dann habe ich den Adapter neu installiert und nun sind natürlich alle Sensoren weg...lassen sich aber immernoch nicht pairen ...

      Weiß jemand Rat?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        den USB-Port hast du durchgereicht ??

        @SirMiker sagte in Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug:

        nun habe ich erst versucht einen wieder zu löschen und neu zu pairen...dieser wurde nicht gefunden...dann habe ich den Adapter neu installiert und nun sind natürlich alle Sensoren weg...lassen sich aber immernoch nicht pairen ...

        das ist quatsch.. die Objekte werden nur gelöscht aber nicht die Verbindung zu den Geräten.. hast du die shepherd.db auch kopiert ??

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SirMiker last edited by

          Erstmal danke für die schnelle Antwort...bin erstmal super froh mit einigen Videos und Foren Einträgen überhaupt den nuc zum laufen bekommen zu haben 😅

          Wie genau reiche ich einen USB Port durch?

          Und die Datei die du meinst müsste ja noch im alten iobroker auf dem Raspberry sein...wie komme ich da mit filezilla ran?

          Oder ist es sogar möglich die SD-Karte vom Raspberry in den nuc zu stecken und es zu kopieren?

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            w00dy @SirMiker last edited by w00dy

            @SirMiker sagte in Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug:

            Erstmal danke für die schnelle Antwort...bin erstmal super froh mit einigen Videos und Foren Einträgen überhaupt den nuc zum laufen bekommen zu haben 😅

            Wie genau reiche ich einen USB Port durch?

            Die Konfiguration dazu findest du unter Instanzen im Zigbee.Adapter:

            p1.jpeg

            Was gibt diese Ausgabe in der Konsole/Terminal aus?

            ls -la /dev/serial/by-id
            

            Und die Datei die du meinst müsste ja noch im alten iobroker auf dem Raspberry sein...wie komme ich da mit filezilla ran?

            Findest du unter: /iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

            Oder ist es sogar möglich die SD-Karte vom Raspberry in den nuc zu stecken und es zu kopieren?

            evtl. habe keinen NUC.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SirMiker last edited by SirMiker

              @Hicks said in Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug:

              ls -la /dev/serial/by-id

              ls -la /dev/serial/by-id
              insgesamt 0
              drwxr-xr-x 2 root root 60 Apr 1 00:32 .
              drwxr-xr-x 4 root root 80 Apr 1 00:32 ..
              lrwxrwxrwx 1 root root 13 Apr 1 00:32 usb-Texas_Instruments_TI_CC2531_USB_CDC___0X00124B001936B492-if00 -> ../../ttyACM0

              das kommt dabei rum.

              "/dev/ttyACM0" habe ich als com anschluss name drin

              geräte werdenm mir jetzt aber keine mehr angezeigt...seite ist leer

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                w00dy @SirMiker last edited by

                @SirMiker
                Den Stick scheint er dann zu erkennen, das sieht gut aus.
                Hast du die "shepherd.db" vom alten Sytem ins richtige Verzeichnis Kopiert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SirMiker last edited by

                  Da komme ich momentan nicht so leicht Ran...habe dem Raspberry ne neue IP gegeben um die alte IP im neuen System zu nutzen ... Jetzt komme ich via filezilla irgendwie nicht mehr auf den Raspberry...muss ich heute Abend nochmals versuchen!

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    w00dy @SirMiker last edited by w00dy

                    @SirMiker

                    Verstehe ich nicht, wenn der PI eine eigne IP hat und im Netzwerk ist, dann kannst du ihn auch z. B. mit Filezilla erreichen! Oder weisst du die Zugangsdaten nicht mehr?

                    Ich kenne die NUCs nicht, wenn die aber einen SD-Kartenleser haben, dann kopier die Datei vom PI doch darüber...

                    Oder kopier die Datei vom PI im PC, der PI wird doch nicht benötigt...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SirMiker last edited by

                      so habe es geschaft...die shepherd.db datei vom alten auf den neuen iobroker gemacht...alle aqara sensoren sind wieder da...leider sind alle namen weg, aber das muss man dann händisch eben wieder rausfinden.

                      nur leider funktionieren die sensoren nicht(also zb. der fensterkontakt zeigt kein öfnnen und schließen an)

                      hat jemand hierfür auch einen rat?!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active last edited by arteck

                        ok also nochmal EXTRA für dich...

                        jedes Gerät hängt mit dem Stick exklusiv zusammen...
                        bei einem Umzug nimmst du den Stick und die shepherd.db mit...
                        entweder aus dem Backup oder du machst es händisch....

                        sind noch keine Objekte angelegt (nach Adapter neu installation) und die shepherd.db ist da werden die Objekte laut dieser Datei angelgt (mit der Gerätebezeichnung).. Der Stick kommuniziert laut der shepherd.db mit den Geräten (aber diese müssen an DEM Stick angelernt sein).. wir der Stick neu geflasht oder gewechselt Funktionieren die Geräte nicht (ja auch wenn die shepherd.db vorhanden ist, geht es nicht)

                        Stabilostick 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Stabilostick
                          Stabilostick @arteck last edited by

                          @arteck
                          In welchem Ordner liegt die DB eigentlich?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Stabilostick last edited by arteck

                            @Stabilostick /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

                            gesehen https://forum.iobroker.net/topic/21456/zigbee-cc2531-nach-nuc-umzug/3

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              SirMiker last edited by SirMiker

                              OK danke...habe gestern einiges versucht die Geräte die ich ja nun alle wieder sehe anzulehnen...wenn ich das Versuche gehen die 60 Sekunden runter, aber nichts passiert...habe sie ja vorher auch alle am alten iobroker (Raspberry) angelernt also weiß ich das man die aqara Sensoren beim anlernen öfter Mal betätigen muss damit es klappt.

                              Nur leider passiert da garnichts...also entweder ich stehe total auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich das machen muss oder zu verstehen habe was du schreibst...oder irgend etwas anderes stimmt nicht

                              Werde es heute Abend dann leider wohl mit einem total reset im cc2531 versuchen und alle komplett neu anlernen...in der Hoffnung das dies wenigstens funktioniert

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                duffbeer2000 @SirMiker last edited by

                                @SirMiker Hast du den Stick mit einer USB-Verlängerung am Nuc? Wenn nicht, mach mal eine dazwischen das behebt oft die Probleme.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SirMiker @duffbeer2000 last edited by

                                  @duffbeer2000

                                  Das ist vorher natürlich nochmal einen Versuch wert!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SirMiker last edited by SirMiker

                                    so nun wird es interessant...habe eine usb verlängerung dazwischen gemacht...und siehe da unter objekte bekomme ich unter den fensterkontakten wieder werte angezeigt...also battery und state etc...nur in der vis kann ich sie weiterhin nicht steuern bzw ändern sie ihren zustand, aber der baterry zustand wird mir jetzt dort angezeigt...☠

                                    komme ja immer näher...aber irgendwie nicht zum ziel ☹

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @SirMiker last edited by

                                      @SirMiker sagte in Zigbee cc2531 nach Nuc Umzug:

                                      komme ja immer näher...aber irgendwie nicht zum ziel

                                      Geduld. Es kann etwas dauern bis sich die steuerbaren Objekte sauber mit dem Stick verbunden haben. Wobei sich mir die Frage stellt wie du die Fensterkontakte steuern willst 🙂

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SirMiker @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian

                                        natürlich nicht steuern sondern ihren wert verändern 😌

                                        in der netzwerkkarte im cc2521 adapter werden sie auch alle mit roter schrift angezeigt...aber wie gesagt unter objekte sind sie mit werten vorhanden

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SirMiker last edited by

                                          Es läuft alles...vielen dank an alle die mir hier geholfen haben...am ende habe ich den zigbee Adapter von 10.3 auf 10.2 runter gebracht und nun wird wieder alles erkannt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          968
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.3k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          19
                                          1392
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo