Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa findet Szenen nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa findet Szenen nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OstfrieseUnterwegs
      OstfrieseUnterwegs @AndreasBa last edited by

      @AndreasBa sagte in Alexa findet Szenen nicht:

      Den Trigger habe ich rausgenommen. War das richtig?

      Der schadet nicht, wird aber auch nicht benötigt

      Cloud im debug modus

      Im Tab Instanzen kannst Du den Debug Modus für jeden Adapter einschalten. Evtl musst du vorher auf den Expertenmodus umschalten. Danach sind die Adapter im Log sehr viel gesprächiger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OstfrieseUnterwegs
        OstfrieseUnterwegs last edited by

        Ist der Shelly denn da? Denk dran, dass die Szenen im Bereich Szenen in Alexa auftauchen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndreasBa last edited by

          Nein, der Shelly ist auch nicht da...
          Es kommt überhaupt kein Gerät vom iobroker.
          Dies ist mir noch garnicht aufgefallen, da ich alle Geräte über die Alexa Skills verbunden habe.

          Den debug mode sehe ich nicht.
          Kannst du mir sagen, wie ich den Expertenmodus aktiviere?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            AndreasBa last edited by

            Ich habe den debug mode gefunden.
            Wenn ich bei Alexa eine Suchfunktion starte (Szene oder Geräte) kommt kein Eintrag beim cloud adapter an.

            Vom Cloud kommt nur die Startsequenz, welche aber - glaube ich - nicht auffällig ist:

            30B632A1-A885-4019-8232-97B137924F56.jpeg

            Was mache ich hier nur falsch?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndreasBa last edited by

              Mir ist noch aufgefallen, wenn ich den web-adapter im debug modus starte kommt da eine Fehlermeldung:
              Setobject ID missing

              9BFCA125-0679-46FE-A598-9857391A8BF4.jpeg

              Könnte der Fehler hiermit zusammenhängen?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AndreasBa last edited by

                Ich habe noch folgende Tests gemacht, aber ohne Erfolg:

                • neuen api-key generiert und neu verbunden.
                • cloud Adapter neu installiert (Version 2.6.2)

                Hat sonst jemand noch einen Tipp?

                Danke und Gruss
                Andreas

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OstfrieseUnterwegs
                  OstfrieseUnterwegs last edited by

                  Im Moment habe ich keine Idee, sieht alles korrekt aus. Allerdings macht der cloud-server manchmal zicken, weil er ursprünglich nicht für so viele Anfragen ausgelegt war und das System nicht wirklich skalierbar war. Daher gibt es auch die Pro Cloud, die von Anfang an so aufgebaut wurde, dass sie in absehbarer Zeit nicht an ihre Grenzen stossen wird.
                  Soweit ich weiss, gibt es die Möglichkeit eine 'Free' Lizenz zu beziehen, die dann eine begrenzte Anzahl von Zugriffen pro Tag erlaubt. Du könntest mal probieren, ob die läuft.
                  IoT Cloud

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AndreasBa last edited by

                    Vielen Dank für deine Hilfe!
                    Mit dem iot Adapter hat es endlich funktioniert!!

                    Ohne dich wäre ich gescheitert...

                    👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AndreasBa last edited by

                      @OstfrieseUnterwegs
                      kannst du mir sagen, ob ich bei blockly Skripten auch auf einen Datenpunkt wie bei der Szene verzichten kann?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OstfrieseUnterwegs
                        OstfrieseUnterwegs last edited by

                        Du kannst einfach den Datenpunkt der Scene auf true/false setzen. Je nachdem, wie due die Scene aufgebaut hast, wird dann geschaltet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        522
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        alexa cloud
                        2
                        13
                        1936
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo