NEWS
Text2command - devicesControl Fehler betreffend Räume/Functions?
-
Habe möglicherweise Fehler in ioBroker.text2command/lib/devicesControl.js Version 0.1.0 (2016-02-19) gefunden:
Der Code lautet ab Zeile 48:
return enums[enumType][enumType + '.' + text[t]]; if (enums[enumType][enumType + '.' + text[t]].common) { return enums[enumType][enumType + '.' + text[t]].common.members; } else { adapter.log.error('Invalid enum object "' + enumType + '.' + text[t] + '"'); return null; }
Der Code hat so zur Folge, dass die if-Bedingung aufgrund des vorangehenden returns nicht mehr ausgeführt wird (toter Code). Bei mir hat diese Zeile 48 jedoch zur Folge, dass der Raum / die Funktion nicht korrekt zurückgegeben wird, da ".common.members" fehlt. Das Auskommentieren der Zeile 48 hat dazu geführt, dass das Programm funktioniert.
Das Merkwürdige ist, dass ursprünglich das Programm funktioniert hat. Erst nachdem ich alle Räume gelöscht habe und dann neu angelegt habe, trat das Problem auf. Möglicherweise werden die Aufzählungen anders angelegt, wenn diese automatisch angelegt werden (z.B. durch HM-REGA). Übrigens HM-REGA überschreibt Raum / Function mit leerem Wert, wenn Aktualisierung des Namens aktiviert wurde.
Vielleicht hilft die Info weiter,
Gerhard
-
Habe möglicherweise Fehler in ioBroker.text2command/lib/devicesControl.js Version 0.1.0 (2016-02-19) gefunden:
Der Code lautet ab Zeile 48:
return enums[enumType][enumType + '.' + text[t]]; if (enums[enumType][enumType + '.' + text[t]].common) { return enums[enumType][enumType + '.' + text[t]].common.members; } else { adapter.log.error('Invalid enum object "' + enumType + '.' + text[t] + '"'); return null; }
Der Code hat so zur Folge, dass die if-Bedingung aufgrund des vorangehenden returns nicht mehr ausgeführt wird (toter Code). Bei mir hat diese Zeile 48 jedoch zur Folge, dass der Raum / die Funktion nicht korrekt zurückgegeben wird, da ".common.members" fehlt. Das Auskommentieren der Zeile 48 hat dazu geführt, dass das Programm funktioniert.
Das Merkwürdige ist, dass ursprünglich das Programm funktioniert hat. Erst nachdem ich alle Räume gelöscht habe und dann neu angelegt habe, trat das Problem auf. Möglicherweise werden die Aufzählungen anders angelegt, wenn diese automatisch angelegt werden (z.B. durch HM-REGA). Übrigens HM-REGA überschreibt Raum / Function mit leerem Wert, wenn Aktualisierung des Namens aktiviert wurde.
Vielleicht hilft die Info weiter,
Gerhard `
Es ist tatsächlich merkwürdig. Wer konnte nur das machenDanke für den Hinweis.