NEWS
Mit on() auf Sensoren in einem Gewerk triggern
-
Hallo,
ich habe Sensoren in einem Gewerk "Alarmanlage".
ich weis, dass das Gewerk in enum.Names[0] steht.
Wie setzte ich das jetzt in dem on() Befehl um?
on({id: /\.enumNames[0]$/, val: "Alarmanlage"}, ...
funktioniert nicht
Ich würde mich über einen kleinen Schups in die richtige Richtung freuen, danke `
Wenn es unbedingt RegEx sein muss, dann so:on({id: new RegExp("\\." + enumNames[0] + "$"), val: "Alarmanlage"}, ...
Ansonsten sollte mit selector $ schon gehen.
-
danke für die Antworten, ich brings aber nicht hin
Ganzes Script - soll mal eine Alarmanlage werden, zum Testen habe ich aber einen Dimmer (Stehlampe) und eine Variable (…Alarmanlage_test) genommen:
function alarm(dp) { var name = dp.enumNames[0]; log("-----------------------TEST Alarmanlage, ausgelöster Sensor: "+ name, "info"); //setState("sayit.1.tts.text"/*Text to speech*/, name); //log(JSON.stringify(dp), "info"); } on({id: "javascript.1.Alarmanlage_test"/*Alarmanlage_test*/, change: "any"}, function(dp) {alarm(dp)}); on({id: "hm-rpc.0.KEQ0904416.1.LEVEL"/*Licht_DBR_Stehlampe.LEVEL*/, val: 25}, function(dp) {alarm(dp)}); $('channel(Names=Innenbeleuchtung)').on(function(dp) {alarm(dp)}); on({id: new RegExp("\\." + enumNames[0] + "$"), val: "Innenbeleuchtung"}, function(dp) {alarm(dp)});
bei:
on({id: new RegExp("\\." + enumNames[0] + "$"), val: "Innenbeleuchtung"}, function(dp) {alarm(dp)});
schreibt er mir:````
14:58:39.849 [error] javascript.0 script.js.Surveillance.Test_Alarmanlage: ReferenceError: enumNames is not defined at script.js.Surveillance.Test_Alarmanlage:13:28bei:
$('channel(Names=Innenbeleuchtung)').on(function(dp) {alarm(dp)});
macht er gar nichts. bei:
on({id: "hm-rpc.0.KEQ0904416.1.LEVEL"/Licht_DBR_Stehlampe.LEVEL/, val: 25}, function(dp) {alarm(dp)});
gibt er mir "Innenbeleuchtung" im Log aus.
-
danke für die Antworten, ich brings aber nicht hin
Ganzes Script - soll mal eine Alarmanlage werden, zum Testen habe ich aber einen Dimmer (Stehlampe) und eine Variable (…Alarmanlage_test) genommen:
function alarm(dp) { var name = dp.enumNames[0]; log("-----------------------TEST Alarmanlage, ausgelöster Sensor: "+ name, "info"); //setState("sayit.1.tts.text"/*Text to speech*/, name); //log(JSON.stringify(dp), "info"); } on({id: "javascript.1.Alarmanlage_test"/*Alarmanlage_test*/, change: "any"}, function(dp) {alarm(dp)}); on({id: "hm-rpc.0.KEQ0904416.1.LEVEL"/*Licht_DBR_Stehlampe.LEVEL*/, val: 25}, function(dp) {alarm(dp)}); $('channel(Names=Innenbeleuchtung)').on(function(dp) {alarm(dp)}); on({id: new RegExp("\\." + enumNames[0] + "$"), val: "Innenbeleuchtung"}, function(dp) {alarm(dp)});
bei:
on({id: new RegExp("\\." + enumNames[0] + "$"), val: "Innenbeleuchtung"}, function(dp) {alarm(dp)});
schreibt er mir:````
14:58:39.849 [error] javascript.0 script.js.Surveillance.Test_Alarmanlage: ReferenceError: enumNames is not defined at script.js.Surveillance.Test_Alarmanlage:13:28bei:
$('channel(Names=Innenbeleuchtung)').on(function(dp) {alarm(dp)});
macht er gar nichts. bei:
on({id: "hm-rpc.0.KEQ0904416.1.LEVEL"/Licht_DBR_Stehlampe.LEVEL/, val: 25}, function(dp) {alarm(dp)});
gibt er mir "Innenbeleuchtung" im Log aus. `
$('channel(functions=Innenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); });
-
danke, mit dem kann ich arbeiten
-
Hey,
noch eine Frage dazu:
$('channel(functions=Innenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); });
kann man da auch 2 Gewerke abfragen? wie "Innenbeleuchtung" && " Aussenbeleuchtung"?
-
Hey,
noch eine Frage dazu:
$('channel(functions=Innenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); });
kann man da auch 2 Gewerke abfragen? wie "Innenbeleuchtung" && " Aussenbeleuchtung"? `
$('channel(functions=Innenbeleuchtung)(functions=Aussenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); });
-
du bist der Beste!
-
Hey again,
funktioniert soweit alles super, aber ich habe noch eine Frage
kann man dabei auch eine "change: gt" einbauen?
$('channel(functions=Innenbeleuchtung)(functions=Aussenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); });
-
kann man dabei auch eine "change: gt" einbauen? `
Vielleicht so:$('channel(functions=Innenbeleuchtung)(functions=Aussenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { if(event.state.val > event.oldState.val) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); } });
-
Hallo,
habe ein neues Problemchen mit meinem Skript.
Ich habe ein Schließerkontaktinterface. Auf dem hängen das Einfahrtstor und die Eingangstüre mittels Reedkontakt + ein optischer Regensensor.
Das Tor und die Türe habe ich in den Gewerken Alarmanlagensensor_aussen + Verschluß
Den Regensensor habe ich nur im Gewerk Wetter.
Nun triggere ich mit dem Script auf das Gewerk Alarmanlagensensor_aussen, was auch super funktioniert… allerdings triggert er dabei auch auf den Regensensor... warum? (ich habe es im Moment so abgefangen, dass er in die if-Schleife nur reingeht, wenn es nicht der Regensensor ist... was natürlich etwas unschön gelöst ist
Noch zu erwähnen wäre, dass in der Aufzählung im iobroker der Regensensor unter Alarmanlage_aussen gar nicht aufscheint, die beiden Anderen aber schon.
Script:
$('channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log("---------------------------------------------------"+ event.channelName, "info"); //log(JSON.stringify(event), "info"); var Alarmanlagenstatus = getState("hm-rega.0.2111"/*Sicherheitsstufe*/); if((Alarmanlagenstatus.val > 0) && (event.channelName != "Regensensor zu/leer=trocken")) { setState(sayit_vol, 100); setState(sayit_txt, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); setState("telegram.0.communicate.response"/*Send text through telegram*/, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); }
-
Hallo,
habe ein neues Problemchen mit meinem Skript.
Ich habe ein Schließerkontaktinterface. Auf dem hängen das Einfahrtstor und die Eingangstüre mittels Reedkontakt + ein optischer Regensensor.
Das Tor und die Türe habe ich in den Gewerken Alarmanlagensensor_aussen + Verschluß
Den Regensensor habe ich nur im Gewerk Wetter.
Nun triggere ich mit dem Script auf das Gewerk Alarmanlagensensor_aussen, was auch super funktioniert… allerdings triggert er dabei auch auf den Regensensor... warum? (ich habe es im Moment so abgefangen, dass er in die if-Schleife nur reingeht, wenn es nicht der Regensensor ist... was natürlich etwas unschön gelöst ist
Noch zu erwähnen wäre, dass in der Aufzählung im iobroker der Regensensor unter Alarmanlage_aussen gar nicht aufscheint, die beiden Anderen aber schon.
Script:
$('channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log("---------------------------------------------------"+ event.channelName, "info"); //log(JSON.stringify(event), "info"); var Alarmanlagenstatus = getState("hm-rega.0.2111"/*Sicherheitsstufe*/); if((Alarmanlagenstatus.val > 0) && (event.channelName != "Regensensor zu/leer=trocken")) { setState(sayit_vol, 100); setState(sayit_txt, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); setState("telegram.0.communicate.response"/*Send text through telegram*/, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); } ```` `
Was kommt bei dir:
$('channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]').each(function (id) { console.log(id); });
-
Hallo,
habe ein neues Problemchen mit meinem Skript.
Ich habe ein Schließerkontaktinterface. Auf dem hängen das Einfahrtstor und die Eingangstüre mittels Reedkontakt + ein optischer Regensensor.
Das Tor und die Türe habe ich in den Gewerken Alarmanlagensensor_aussen + Verschluß
Den Regensensor habe ich nur im Gewerk Wetter.
Nun triggere ich mit dem Script auf das Gewerk Alarmanlagensensor_aussen, was auch super funktioniert… allerdings triggert er dabei auch auf den Regensensor... warum? (ich habe es im Moment so abgefangen, dass er in die if-Schleife nur reingeht, wenn es nicht der Regensensor ist... was natürlich etwas unschön gelöst ist
Noch zu erwähnen wäre, dass in der Aufzählung im iobroker der Regensensor unter Alarmanlage_aussen gar nicht aufscheint, die beiden Anderen aber schon.
Script:
$('channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log("---------------------------------------------------"+ event.channelName, "info"); //log(JSON.stringify(event), "info"); var Alarmanlagenstatus = getState("hm-rega.0.2111"/*Sicherheitsstufe*/); if((Alarmanlagenstatus.val > 0) && (event.channelName != "Regensensor zu/leer=trocken")) { setState(sayit_vol, 100); setState(sayit_txt, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); setState("telegram.0.communicate.response"/*Send text through telegram*/, "Der "+ event.channelName +" hat Bewegung festgestellt."); } ```` `
Was kommt bei dir:
$('channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]').each(function (id) { console.log(id); }); ```` `
Man muss darauf achten, dass 'channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=*.STATE]
nur alle states mit Namen ".STATE" sucht. Um andere States, z.b. Bewegungsmelder aufzulisten, muss man die auch mitnehmen.
channel(functions=Alarmanlagensensor_aussen)[state.id=.STATE][state.id=.MOTION]
-
edit: Kommando zurück, ein Neustart der VM hat geholfen. Funktioniert jetzt.
kann man dabei auch eine "change: gt" einbauen? `
Vielleicht so:$('channel(functions=Innenbeleuchtung)(functions=Aussenbeleuchtung)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { if(event.state.val > event.oldState.val) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); } }); ```` `
Ich möchte meine "Alarmanlage" auch scripten.
Er soll alle Änderungen im Gewerk "Alarm" registrieren.
Das habe ich genauso so als Tetsskript erstmal zum vortasten, bevor ich es um Anwesenheitsprüfung ergänze:
$('channel(functions=Alarm)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { if(event.state.val > event.oldState.val) { var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log(_obj.enumNames[0]); sendTo("pushover", {message: 'ALARM: Fenster wurden geöffnet', priority: 1}); } });
Das functions ist ja gleichzusetzen mit den Gewerken aus der CCU2. Eigentlich sollte im Log irgendetwas erscheinen, wenn ich ein Fenster öffne. Das Testfenster (HM Fenstersensor) ist dem Gewerk "Alarm" zugeordnet und gibt einen STATE aus. In iobroker im Reiter "Aufzählungen" erscheint auch unter enum.functions der Punkt Alarm und der Fenstersensor ist dort angezeigt.
Das Log bleibt aber leer und ich bekomme keine Pushovernachricht (die Pushoverfunktion funktioniert definitiv).
Habe ich jetzt irgend etwas vergessen oder einen Denkfehler?
edit: Kommando zurück, ein Neustart der VM hat geholfen. Funktioniert jetzt.
-
So,
jetzt habe ich mir auch ein kleines Alarmscript (irgendeine Fensteröffnung = Pushovermeldung) gebastelt, welches die Besonderheit hat, dass es die beiden Kellerfenstersensoren nicht meldet, sofern diese beiden Fenster vom Entfeuchtungsscript automatisch geöffnet/geschlossen worden sind.
Außerdem sendet es nur eine Meldung, wenn die Personenanzahl weniger als 1 ist (also niemand zuhause ist). Das habe ich über den Geofence Adapter gelöst.
Es scheint so zu klappen alles, vielleicht nicht elegant, aber ich kann denn Code nachvollziehen.
// Forum: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=2473 // Horcht an allen Gewerken (functions) unter "Alarm" und sendet bei Statusänderung // Schließt die beiden Kellerfenster vom Alarm aus, sofern das Lüftungsscript die Öffnung/Schließung angestoßen hat: // wenn Jalousieaktorstatus (= Aktor für die Fenstermotoren) auf WORKING steht, dann werden die Kellerfenster ausgeschlossen! // IDs deklarieren var jemandzuhauseid = "geofency.0.atHomeCount"/*atHomeCount*/; var kellerscriptsiid = "hm-rpc.0.MEQ03xxxxx.1.WORKING"/*Fensteröffner Keller Sicherungsraum:1.WORKING*/; // liest den Jalousieaktor aus, WORKING = in Arbeit var kellerscriptwaid = "hm-rpc.0.MEQ05xxxxx.1.WORKING"/*Fensteröffner Keller Waschraum:1.WORKING*/; $('channel(functions=Alarm)[state.id=*.STATE]').on(function (event) { // An "Alarm"-Gewerke nach Statusänderungen prüfen var _obj = getObject(event.id, 'functions'); log("---------------------------------------------------"+ event.channelName, "info"); var jemandzuhause = getState(jemandzuhauseid).val; // IDs auslesen var kellerscriptsi = getState(kellerscriptsiid).val; var kellerscriptwa = getState(kellerscriptwaid).val; if((event.channelName !== 'Fenstersensor Keller Sicherungsraum' && kellerscriptsi !== true) || // Ausschluss Kellerfenster bei automatischer Öffnung/Schließung (event.channelName !== 'Fenstersensor Keller Waschraum' && kellerscriptwa !== true)) { if (jemandzuhause < 1) // Prüft ob jemand Zuhause ist { sendTo("pushover", {message: 'ALARM: ' + event.channelName + ' hat angeschlagen!', priority: 1}); // wenn nein, Alarmnachricht //setState(sayit_vol, 100); //setState(sayit_txt, "Der "+ event.channelName +" hat angeschlagen."); } } });