Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Eigene angelegte Aufzählungen funktionieren nicht !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Eigene angelegte Aufzählungen funktionieren nicht !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mike2712 last edited by mike2712

      Hallo,

      wenn ich neue Aufzählungen anlege funktionieren diese nicht.
      Bereits vorhandene Standard Aufzählungen funktionieren mit den SELBEN Datenpunkten.

      Es gibt einen ähnlichen Beitrag von 2016 der als gelöst ist, allerdings ging es plötzlich wieder von alleine.

      c5f49b7d-6808-4d00-9db2-7bc6b15e99aa-image.png

      / -----------------------------------------------
      // Variable
      // -----------------------------------------------
      
      //createState('Licht.ausschalten.EG',false);
      var idTrigger = "MeineObjekte.0.Allgemein.Test"/*Licht Abwesend*/;
      // -----------------------------------------------
      // Trigger
      // -----------------------------------------------
      on(
          {
          id: idTrigger,
          val: true
          }, 
      
      // -----------------------------------------------
      // Aktion
      // -----------------------------------------------    
          function (obj) 
          {
              var idx = 0;
              var interval = 300;
              
              $('channel[state.id=*.STATE](functions=TEST)').each(function(id,i) {
                  if (getState(id).val) setStateDelayed(id, false, (idx++) * interval); 
              });
                 
              $('channel[state.id=*.LEVEL](functions=TEST)').each(function(id,i) {
                  if (getState(id).val > 0) setStateDelayed(id, 0, (idx++) * interval);
              });
              
              setTimeout(function () {
                  setState(idTrigger, false, true);
              }, 2000);
              
              log('Alle Schalter und Dimmer abgeschaltet');
          }
      );
      

      wenn ich functions=TEST durch functions=Licht ersetze funktioniert es, die selben Datenpunkte unter TEST sind auch bei LICHT vorhanden.

      Muss man etwas bestimmtes irgendwo beachten oder einstellen bei selbst erstellten Aufzählungen?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • htrecksler
        htrecksler Forum Testing last edited by

        Hast du mal den Javascript Adapter neu gestartet?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mike2712 last edited by

          @mike2712 sagte:

              $('channel[state.id=*.STATE](functions=TEST)').each(function(id,i) {                                                                    
          

          Versuche mal

                  $('channel[state.id=*.STATE](functions=test)').each(function(id,i) {
          
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            mike2712 @htrecksler last edited by

            @htrecksler
            ja hatte ich, muss wohl auch gemacht werden, ohne dem ging es auch nicht, die Lösung war allerdings komplett mit Kleinschreibung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mike2712 @paul53 last edited by

              @paul53
              Suoer, vielen Dank, das war die Lösung, komischerweise ist es bei Licht egal wie man es schreibt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mike2712 last edited by

                jetzt hatte ich das schon auf gelöst gestellt, habe versucht weitere Geräte mit in der Gruppe zu nehmen, z.B. Sonoff, das klappt leider auch nicht, wenn das Script ausgelöst wird scheint er irgendwas zu machen, unter Objekte sieht man bei Auslösung des Scriptes das die Objekte aktualisiert werden,
                das muss doch theoretisch mit allen funktionieren, oder?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mike2712 @mike2712 last edited by

                  @mike2712 selbst gelöst, das muss dann anstelle von STATE -> POWER benutzt werden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  540
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  315
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo