Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Keine sql-Werte in Flot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Keine sql-Werte in Flot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      piForscher last edited by

      Hallo,

      ich habe sowohl history- als auch sql-Adapter laufen.

      In der Tabelle der einzelnen Datenpunkte sehe ich auch, dass beide Adapter Daten sammeln.

      Aber in Flot bekomme ich nur history-Werte angezeigt.

      Wenn ich auch sql umstelle, gibt es keinen einzigen Wert.

      Woran kann das liegen ??

      Grüße,

      piForscher

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        @piForscher:

        In der Tabelle der einzelnen Datenpunkte sehe ich auch, dass beide Adapter Daten sammeln. `
        Du hast aber auch zu jedem dieser Datenpunkte selber auch den SQL aktiviert (geht auch alle auf einmal)?

        Oder steht dort nur den Aktiviert-Haken beim History-Adapter?

        Gruß,

        Eric

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          piForscher last edited by

          Hi,

          ja, SQL ist bei den Datenpunkten auch aktiviert.

          Ich kann ja in der Tabelle auch die von sql gespeicherten Werte sehen.

          Nur in Flot wird nichts angezeigt.

          piForscher

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            In Flot hast Du bei den ausgewählten Datenpunkten auch die Instanz "sql.x" ausgewählt?

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              piForscher last edited by

              Ja, auch das :geek:

              piForscher

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Hmm,

                hast Du Flot mal gelöscht und neu installiert?

                Wenn Du den Button "Zeige" betätigst, was passiert dann?

                Wenn Du die URL sep. in ein Browserfenster reinkopierst, was passiert dann?

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  piForscher last edited by

                  Hi,

                  alles probiert: Flot entfernt und neu installiert: Keine Änderung.

                  Bei 'Zeige' bleibt das Diagramm leer, bei Vorschau, auch wenn ich den Link manuell kopiere - nix.

                  Ist nicht normal, oder ?

                  in der MySQL-Datenbank finde ich viele Werte, daran kann's also nicht liegen.

                  Aber schonmal danke für's Mitüberlegen!

                  piForscher

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eric2905
                    eric2905 last edited by

                    Hi,

                    aber Datenpunkte werden Dir in der Auswahlliste angezeigt?

                    Es sind auch die, welche protokolliert werden?

                    Aktiviere mal einen zusätzlichen / neuen Datenpunkt und schau dann später mal nach, ob auch dieser in der Auswahlliste auftaucht.

                    Gruß,

                    Eric

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      piForscher last edited by

                      Hallo Eric,

                      jetzt habe ich auf deine Anregung hin in den vergangenen Tagen etwas ausprobiert (nachdem ich deine Fragen alle mit ja beantworten konnte):

                      Ich habe eine neue Instanz von Homematic RPC angelegt.

                      Diese hat keinen Datenpunkt mit History, nur SQL-Logging.

                      Und das geht…!

                      Es musste aber wirklich eine neue Instanz sein. In einer bestehenden Instanz hat es nicht funktioniert, einen Datenpunkt nur auf SQL-Logging zu stellen.

                      Jetzt ist das einigermaßen nachvollziehbar, aber plausibel erscheint es mir nicht.

                      Aber ich bin noch nicht Experte genug, um tiefer zu bohren...

                      Viele Grüße,

                      piForscher

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      854
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      2
                      9
                      1580
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo