NEWS
Keine sql-Werte in Flot
-
Hallo,
ich habe sowohl history- als auch sql-Adapter laufen.
In der Tabelle der einzelnen Datenpunkte sehe ich auch, dass beide Adapter Daten sammeln.
Aber in Flot bekomme ich nur history-Werte angezeigt.
Wenn ich auch sql umstelle, gibt es keinen einzigen Wert.
Woran kann das liegen ??
Grüße,
piForscher
-
Moin,
In der Tabelle der einzelnen Datenpunkte sehe ich auch, dass beide Adapter Daten sammeln. `
Du hast aber auch zu jedem dieser Datenpunkte selber auch den SQL aktiviert (geht auch alle auf einmal)?Oder steht dort nur den Aktiviert-Haken beim History-Adapter?
Gruß,
Eric
-
Hi,
ja, SQL ist bei den Datenpunkten auch aktiviert.
Ich kann ja in der Tabelle auch die von sql gespeicherten Werte sehen.
Nur in Flot wird nichts angezeigt.
piForscher
-
In Flot hast Du bei den ausgewählten Datenpunkten auch die Instanz "sql.x" ausgewählt?
Gruß,
Eric
-
Ja, auch das :geek:
piForscher
-
Hmm,
hast Du Flot mal gelöscht und neu installiert?
Wenn Du den Button "Zeige" betätigst, was passiert dann?
Wenn Du die URL sep. in ein Browserfenster reinkopierst, was passiert dann?
Gruß,
Eric
-
Hi,
alles probiert: Flot entfernt und neu installiert: Keine Änderung.
Bei 'Zeige' bleibt das Diagramm leer, bei Vorschau, auch wenn ich den Link manuell kopiere - nix.
Ist nicht normal, oder ?
in der MySQL-Datenbank finde ich viele Werte, daran kann's also nicht liegen.
Aber schonmal danke für's Mitüberlegen!
piForscher
-
Hi,
aber Datenpunkte werden Dir in der Auswahlliste angezeigt?
Es sind auch die, welche protokolliert werden?
Aktiviere mal einen zusätzlichen / neuen Datenpunkt und schau dann später mal nach, ob auch dieser in der Auswahlliste auftaucht.
Gruß,
Eric
-
Hallo Eric,
jetzt habe ich auf deine Anregung hin in den vergangenen Tagen etwas ausprobiert (nachdem ich deine Fragen alle mit ja beantworten konnte):
Ich habe eine neue Instanz von Homematic RPC angelegt.
Diese hat keinen Datenpunkt mit History, nur SQL-Logging.
Und das geht…!
Es musste aber wirklich eine neue Instanz sein. In einer bestehenden Instanz hat es nicht funktioniert, einen Datenpunkt nur auf SQL-Logging zu stellen.
Jetzt ist das einigermaßen nachvollziehbar, aber plausibel erscheint es mir nicht.
Aber ich bin noch nicht Experte genug, um tiefer zu bohren...
Viele Grüße,
piForscher