Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Projekt Soundausgabe mehrere Räume

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Projekt Soundausgabe mehrere Räume

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • thewhobox
      thewhobox @MyzerAT last edited by

      @MyzerAT Hey, sieht soweit ganz gut aus und ich kann die Idee dahinter verstehen.
      Nur stellen sich mir 2 Fragen auf:

      1. Wozu dient das Autoradio?
      2. Ich bin zwar kein Audioprofi, aber ich denke es führt zu Problemen, wenn du den + von Links und Rechts zusammen legst (du legst ja zwei unterschiedliche Datenströme zusammen). Da würde ich lieber beide - zusammen legen und den dann schalten. Aber wie gesagt, da kenne ich mich zu wenig aus.
      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing @thewhobox last edited by

        @thewhobox sagte in Projekt Soundausgabe mehrere Räume:

        aber ich denke es führt zu Problemen, wenn du den + von Links und Rechts zusammen legst

        Ja, das macht die Endstufe nicht lange mit. Außerdem versaut es den Klang, da es natürlich kein Stereo
        mehr ist.

        Wenn Du unbedingt die Lautsprecher via Sonoff schalten willst, schalte die Masse. Ist zwar auch nicht audiophil, aber erträglich.
        Ich würde für jedes Paar eine separate Endstufe setzen, und die schalten.

        Viele Grüße
        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MyzerAT
          MyzerAT last edited by MyzerAT

          @thewhobox

          1. Also Autoradio deswegen, weil ich eines übrige habe und unser Garten komplett auf Photovoltaik läuft, unsere Batterie hat kanpp 600 Ah mit 24v und es gibt auch einen DC DC Wandler 24v auf 12 v

          2. Sorry, natürlich meine ich die Masse, diese wird mit den Sonoff gesteuert , habe nachgemessen, die Masse ist bei jedem Ausgang die selbe, bei den Lautsprechern!

          @stimezo

          für jedes Lautsprecher-paar eine eigene Endstufe will ich nicht, da ich das Script so schreibe, das es nur immer bei einem Raum den Ton ausgegeben wird können, da wir im Garten nur Photovoltaik haben und keinen Landstrom, muss ich da schon drauf achten und mit dem erzeugten Strom Haushalten, also nicht zu viele Verbraucher gleichzeitig laufen zu lassen!

          thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • thewhobox
            thewhobox @MyzerAT last edited by

            @MyzerAT Dann wäre vll auch ein kleiner Umweg über ein Relais mit 2 Wechslern besser, der die zwei Boxen pro Raum von + trennt. Dann kannst auch - von L und R getrennt zur Endstufe führen.
            Das Relais wird dann mit 12 V vom Sonoff 4ch gesteuert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MyzerAT
              MyzerAT last edited by

              wenn ich aber die Masse unterbreche , fließt ja kein Strom mehr?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • thewhobox
                thewhobox last edited by

                Theoretisch ja, aber an + der immernoch am Lautsprecher ist liegt immer noch Spannung an.
                Deswegen ist der Lautsprecher auch quasi nie ganz ausgeschaltet (außer 12V werden abgeschaltet).

                Allgemein schaltet man eig nie den Rückleiter. Egal ob N oder Masse.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MyzerAT
                  MyzerAT last edited by MyzerAT

                  wenn gar keine Musik abgespielt wird, schaltet ja der Sonoff 5v die 12v ganz weg, dann ist Radio, Endstufe und Sonoff 4ch Stromlos!

                  Ich könnte auch mit 2 Sonoffs 4CH alle Plusleitungen schalten lassen, also 2 Relais pro Lautsprecher-paar, aber ob das wirklich notwendig ist?

                  thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • thewhobox
                    thewhobox @MyzerAT last edited by

                    @MyzerAT Wenn du aber im Wohnzimmer hörst liegt im Esszimmer, Rattan und Stüberl auch Strom an.
                    Ich sage nicht, dass es ohne nicht funktioniert. Ich wollte nur einen Verbesserungsvorschlag machen, wie man es schöner macht.

                    MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • MyzerAT
                      MyzerAT @thewhobox last edited by

                      @thewhobox sagte in Projekt Soundausgabe mehrere Räume:

                      Ich wollte nur einen Verbesserungsvorschlag machen, wie man es schöner macht.

                      Genau das war der Sinn meines Postings hier, um Vorschläge und andere Ideen zur Verbesserungen zu bekommen!

                      thewhobox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • thewhobox
                        thewhobox @MyzerAT last edited by

                        @MyzerAT Dann sind wir doch alle zufrieden^^
                        Interessant wäre dann eine Rückmeldung, wenn du es fertig hast, wie genau du es gemacht hast und wie zufrieden damit bist.

                        MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MyzerAT
                          MyzerAT @thewhobox last edited by

                          @thewhobox

                          ja werde ich machen, vor allem da ich ja dann auch noch sicher einige Fragen zum Script haben werde, den ich will ja quasi zu drei Echos, je nachdem wo ich mich gerade befinde, den Befehl geben können "Alexa, spiele Musik zb. Wohnzimmer ab, der Echo Input muss dann diesen Befehl entgegennehmen und die Restliche Hardware muss ja auch noch geschallten werden, also etwas komplexer das ganze .

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          908
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          370
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo