Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Kindersicherung durch Rechenaufgabe "CAPTCHA"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kindersicherung durch Rechenaufgabe "CAPTCHA"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wocwm last edited by

      Hallo Community,

      da über Facebook hier ein reger Austuasch von statten geht will ich das Forum hier nicht außen vor lassen. In wirklichkeit brauch ich eine Lösung für meine aus dem Ruder gelaufene Tochter. 😉 Wir benennen das Fernseh schon immer um, aber was soll ich sagen. Kinder lernen schnell dazu.

      Originalpost:

      Hallo Community, gibts eigentlich sowas wie ein Speech-Captcha?

      Will es einsetzen als Kindersicherung zum Tv schauen.

      Beispiel: Meine Tochter sagt "Fernseh Wohnzimmer an"

      Alexa fragt immer andere Rechenaufgaben:
      5+11 (gerne auch das kleine 1x1)

      Erst beim richtigen Ergebnis ist die Glotze an.

      Gibts sowas?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,
        gute Frage. Soweit ich weiß, kann man solche Dialoge mit Alexa noch nicht führen.

        Du kannst aber etwas versuchen:

        • Du kannst dir ein Skript schreiben, das aus einem Array von Hauptwörtern (Namen für den TV) alle X Minuten oder Stunden eines heraussucht. Dann legst du damit einen neuen State mit createState() an. In createState kannst du ja bereits auch den Smartname setzen. Den Alexa2-Adapter lässt du danach die Geräte neu suchen. Das aktuell verwendete Wort wird dann in VIS eingeblendet.

        • Eine zweite Möglichkeit ist, die Antwort von Alexa auf eine Frage (steht ja in einem Alexa2-Datenpunkt) per text2command-Adapter auszuwerten. Nur wenn darin das Triggerwort erscheint, dann geht der TV an. Das geht auch für Rechenaufgaben.

        Triggerwort "zehn"
        Frage: "Alexa, was ist zwei mal fünf"
        Antwort: "Zwei mal fünf ist zehn"

        Nachteil: immer wenn Alex zehn sagt, geht der Fernseher an. Also sollte das Triggertwort etwas exotischer sein ("103" zB).

        Gruß
        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          I-Punkt last edited by

          Punkt 2 erinnerte mich spontan an die "alte" Jeopardy-Ratesendung, wo die Kandidaten zu einer vorgegebenen Antwort ("Steinmeier") die passenden Frage stellen mußten ("Alexa, wie heißt der aktuelle Bundespräsident?") Habe gut geschmunzelt! Und wer es schafft, Alexa das "Wort der Stunde" zu entlocken, gewinnt hierbei Zeit vor dem Fernseher.☺

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          922
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          communication javascript scenes
          3
          3
          404
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo