NEWS
Ergebnis von Funktion getStates und Objekt-Anzeige
-
Ich versuche im Rahmen der Admin/Konfigurationsseite meines Adapters eine bestimmte Anzahl von States abzurufen. Dazu nutze ich den folgenden Befehl:
socket.emit('getStates', function (err, obj) { //irgendwas });
Im Ergebnis von obj werden nun wirklich alle States zurückgeliefert (nicht nur die des adapters und leider gibt es hier kein pattern).
Nun sind in dieser Auflistung ein paar States aufgelistet, die im Rahmen der Entwicklung falsch angelegt wurden, aber nicht mehr im Reiter "Objekte" sichtbar und damit auch nicht gelöscht werden können.
Wie kann ich diese denn von den gültigen unterscheiden? und warum sind die überhaupt noch da, obwohl sie über die Oberfläche schon gelöscht worden sind.
-
Valide haben eine Objektdefinition. Also musst es mit der existenz von Objekten verknüpfen ....
-
@apollon77 said in Ergebnis von Funktion getStates und Objekt-Anzeige:
Valide haben eine Objektdefinition. Also musst es mit der existenz von Objekten verknüpfen ....
ok danke, habe nun getobjects genutzt.