Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. MagicHomeRGBW Controller und Alexa

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MagicHomeRGBW Controller und Alexa

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DerT Forum Testing last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe einen LED Streifen der über den MagicHomeRGBWW LED Controller gesteuert wird.
      Amazon Link

      Der Controller ist mit Tasmota geflasht und funktioniert auch wie gewünscht.
      Nur leider scheitere ich daran ihn im Cloud Adapter einzubinden damit ich via Alexa die Farbe steuern kann.
      Das Objekt im ioBroker hat folgende Datenpunkte
      Datenpunkte.JPG

      Welchen davon muss ich nutzen?

      Wenn ich den HSBColor Datenpunkt nehme bietet mir Alexa nur "on off" an.
      Wenn ich den HUE Datenpunkt nutze funktioniert es, mit der kleinen Ausnahme, dass bei AUS die Lampe auf Rot wechselt.

      Kennt jemand das Problem bzw. kann mir weiterhelfen?

      Gruß
      T

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @DerT last edited by

        @DerT
        gute Frage und ist genau der Grund warum ich da noch die original FW drauf habe. Falls Du das mit Tasmota und ohne zusätzliches Script schaffst, bin ich sehr interessiert, wie das geht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DerT Forum Testing last edited by DerT

          @Jan1
          Hi,

          für die original FW bin ich zu paranoid 😁
          Was ich dir bereits anbieten könnte ist ein Script mit dem die IR Fernbedienung des MagicHome funktioniert.
          Dort habe ich nur die „Spezial“ Funktionen wie das Faden verschiedener Farben nicht abgebildet.

          Kannst du mir sagen wie ich im Cloud Adapter einem Gerät mehrere Zustände zuordnen kann?

          Gruß
          T

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @DerT last edited by

            @DerT
            ich habe nur Controller ohne IR, weil der auf meine TV FB reagiert.
            Wenn Du mehre Zustände in einem Punkt haben möchtest, dann muss diesen Punkten die selben Räume und Funktionen zuordnen und diese im Cloud Adapter aktivieren.

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              DerT Forum Testing @Jan1 last edited by DerT

              @Jan1
              Das könnest du sogar mit Tasmota abfangen.
              Es gibt einen „IRProtocoll“ Datenpunkt, bei meinen Tests ist dort je nach TV Hersteller eine anderer Wert drin. Die mitgelieferte FB hat auch wieder einen eigenen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                DerT Forum Testing @Jan1 last edited by

                @Jan1
                Habe das mit den Räumen und Funktionen gemacht.
                Die States tauchen aber unter smarte Geräte nicht auf.
                Hast du eine Idee warum?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @DerT last edited by

                  @DerT
                  Die zugefügten DPs müssen beschreibbar sein, hab es eben gerade getestet und irgendwelche DPs zugefügt, die beschreibbar gemacht und da sind sie.
                  1fc640a4-59f5-447d-8dce-4e0aa674601d-grafik.png

                  Das mit IR ist nicht nötig, wenn man keine mit IR hat☺

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DerT Forum Testing last edited by

                    Hi,

                    hab es gerade noch einmal probiert.
                    Klappt irgendwie nicht.
                    Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen und eventuell eine neue Instanz installieren.

                    Trotzdem Danke.
                    Das mit der IR habe ich überlesen :).

                    Gruß
                    T

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @DerT last edited by

                      @DerT
                      noch ein Tipp, leg die Räume und Funktionen selber an, mit den vordefinierten hatte ich auch schon Probleme.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DerT Forum Testing last edited by

                        Hi,

                        hab nun mehreres probiert.
                        Alle Aufzählungen neu angelegt, den Cloud Adapter neu Installiert.
                        Leider findet er keine Geräte die in einer Aufzählung sind.
                        Ich muss alle manuell anlegen.
                        Das ist auch nicht weiter schlimm, nur kann ich beim Manuell anlegen pro Gerät nur einen State eintragen.
                        Weiß noch jemand Rat?

                        Gruß
                        T

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        858
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        alexa alexa skill cloud iot
                        2
                        10
                        576
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo