NEWS
MagicHomeRGBW Controller und Alexa
-
Hallo zusammen,
ich habe einen LED Streifen der über den MagicHomeRGBWW LED Controller gesteuert wird.
Amazon LinkDer Controller ist mit Tasmota geflasht und funktioniert auch wie gewünscht.
Nur leider scheitere ich daran ihn im Cloud Adapter einzubinden damit ich via Alexa die Farbe steuern kann.
Das Objekt im ioBroker hat folgende Datenpunkte
Welchen davon muss ich nutzen?
Wenn ich den HSBColor Datenpunkt nehme bietet mir Alexa nur "on off" an.
Wenn ich den HUE Datenpunkt nutze funktioniert es, mit der kleinen Ausnahme, dass bei AUS die Lampe auf Rot wechselt.Kennt jemand das Problem bzw. kann mir weiterhelfen?
Gruß
T -
@DerT
gute Frage und ist genau der Grund warum ich da noch die original FW drauf habe. Falls Du das mit Tasmota und ohne zusätzliches Script schaffst, bin ich sehr interessiert, wie das geht. -
@Jan1
Hi,für die original FW bin ich zu paranoid
Was ich dir bereits anbieten könnte ist ein Script mit dem die IR Fernbedienung des MagicHome funktioniert.
Dort habe ich nur die „Spezial“ Funktionen wie das Faden verschiedener Farben nicht abgebildet.Kannst du mir sagen wie ich im Cloud Adapter einem Gerät mehrere Zustände zuordnen kann?
Gruß
T -
@DerT
ich habe nur Controller ohne IR, weil der auf meine TV FB reagiert.
Wenn Du mehre Zustände in einem Punkt haben möchtest, dann muss diesen Punkten die selben Räume und Funktionen zuordnen und diese im Cloud Adapter aktivieren. -
@Jan1
Das könnest du sogar mit Tasmota abfangen.
Es gibt einen „IRProtocoll“ Datenpunkt, bei meinen Tests ist dort je nach TV Hersteller eine anderer Wert drin. Die mitgelieferte FB hat auch wieder einen eigenen. -
@Jan1
Habe das mit den Räumen und Funktionen gemacht.
Die States tauchen aber unter smarte Geräte nicht auf.
Hast du eine Idee warum? -
@DerT
Die zugefügten DPs müssen beschreibbar sein, hab es eben gerade getestet und irgendwelche DPs zugefügt, die beschreibbar gemacht und da sind sie.
Das mit IR ist nicht nötig, wenn man keine mit IR hat
-
Hi,
hab es gerade noch einmal probiert.
Klappt irgendwie nicht.
Muss ich mir bei Gelegenheit mal genauer ansehen und eventuell eine neue Instanz installieren.Trotzdem Danke.
Das mit der IR habe ich überlesen :).Gruß
T -
@DerT
noch ein Tipp, leg die Räume und Funktionen selber an, mit den vordefinierten hatte ich auch schon Probleme. -
Hi,
hab nun mehreres probiert.
Alle Aufzählungen neu angelegt, den Cloud Adapter neu Installiert.
Leider findet er keine Geräte die in einer Aufzählung sind.
Ich muss alle manuell anlegen.
Das ist auch nicht weiter schlimm, nur kann ich beim Manuell anlegen pro Gerät nur einen State eintragen.
Weiß noch jemand Rat?Gruß
T