Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      lass doch mal den Slash am Ende der IP weg.

      Pix

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        Lutz74 @pix last edited by

        @pix sagte in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

        Hallo,

        lass doch mal den Slash am Ende der IP weg.

        Pix

        Hallöchen

        Das habe ich gemacht, leider auch ohne Erfolg mit gleicher Fehlermeldung ☹

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Lutz74 last edited by

          @Lutz74 hast du im adapter config exec erlaubt

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lutz74 @arteck last edited by

            @arteck

            Ja, habe gerade extra nochmal nachgesehen... ist aktiviert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SeRo
              SeRo last edited by

              Hallo zusammen,

              hast das Ganze nun bei jemanden funktioniert? Bei mir blieb folgendes leider auch ohne das gewünschte Ergebnis um Dateien auf der Fritz.NAS zu löschen.

              • Wenn ich das Ganze im Browser eingebe, komme ich zum richtigen Verzeichnis und sehe alle Dateien die dort liegen
              • exec im Javascript Adapter aktiviert (Haken gesetzt)
              • mit und ohne / am Ende des ftp-Pfad probiert
              exec("ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} ", function(err, stdout, stderr) {
                  if (err) {
                      log(err);
                  }
              })
              

              Folgendes wird ausgegeben im Javascript:

              11:54:45.007	info	javascript.0 (14596) Start javascript script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien
              11:54:45.038	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: registered 0 subscriptions and 0 schedules
              11:54:45.047	info	javascript.0 (14596) script.js.Sonstiges.FTP_alte_Dateien: {'killed':false,'code':127,'signal':null,'cmd':'ftp://Nutzer:PW@192.168.178.1/TOSHIBA-MQ04ABF100-01/Kamera/Eingang/FI9853EP_00626E563E4E/record -type f -name '*.mkv' -mtime +1 -exec rm {} '}
              
              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolfi @SeRo last edited by

                Hallo zusammen.

                Gab es da eine Lösung für das Problem?

                Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Wolfi last edited by

                  @wolfi sagte in automatisch Daten auf FTP löschen per Javascript:

                  Hallo zusammen.

                  Gab es da eine Lösung für das Problem?

                  ich denke du wirst keine Antwort bekommen. Der von dir referenzierte User war zuletzt vor 2 Jahren online.

                  Warum grabt ihr immer wieder so alte Threads aus?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Wolfi last edited by OliverIO

                    @wolfi
                    So ein link allein funktioniert auf Shell Ebene nicht.
                    Das sagt der gemeldete Code 127 auch aus.
                    https://linuxconfig.org/how-to-fix-bash-127-error-return-code
                    Die Shell ist kein Browser

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wolfi @OliverIO last edited by

                      @oliverio
                      @Homoran
                      Ok dann mach ich einen Neuen Beitrag auf?
                      Suche einfach eine Möglichkeit alte Files auf meinem Fritz Nas automatisch zu löschen.
                      Gibt es eine Möglichkeit in iobroker?
                      Täglicher Job

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Wolfi last edited by

                        @wolfi
                        Ja mach einen neuen auf.
                        Gibt verschiedene möglichkeiten.
                        Wenn nas, dann wahrscheinlich mit Samba (windows Dateifreigabe) einbinden.
                        Dann kannst du mit dem exec Befehl so drauf zugreifen wie wenn die Dateien lokal sind.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        778
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        19
                        1543
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo