NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
- 
					
					
					
					
 @StephanJanine sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: wie hast du die Bewegungsmelder aktiv und inaktiv geschaltet? Das macht ein Blockly. Dieses Blockly erstellt "dynamisch" html Listen, die sich auch in geöffneter Listenansicht live ändern. 
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Hmm warum der Kachelumriss angezeigt wird, kann ich nicht genau sagen.
 Hast du bei der Kachel ein Hintergrundbild aktiv / inaktiv eingestellt? Wenn ja, nimm das mal bitte raus.Wenn du den Scrollbalken rechts nicht haben willst, ergänzt du hinter der Zeile "str_html_head = str_html_head + 'body {';" folgende Zeile: str_html_head = str_html_head + 'overflow:hidden;';
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: Wenn du den Scrollbalken rechts nicht haben willst, ergänzt du hinter der Zeile "str_html_head = str_html_head + 'body {';" folgende Zeile: 
 str_html_head = str_html_head + 'overflow:hidden;';Die Zeile zerstört dann die Farbe und der Balken bleibt.  Ein Hintergundbild aktiv/inaktiv habe ich nicht, steht auf standard. Edit: welche Zeilennummer meinst Du dafür ? str_html_head = str_html_head + 'overflow:hidden;';EDIT 2: der Scrollbalken ist weg, ich habe vorher an der falschen Stelle eingefügt. 
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 
 der kleine weiße Strich am unteren Rand in der Kachel ist schon die erste Linie der darunter liegenden Tabelle. Bekomme ich das auch noch wech ? 
- 
					
					
					
					
 str_html_head = str_html_head + '.table_Wettervorschau {'; str_html_head = str_html_head + 'margin-top:3vw;';Anstatt 3vw kannst du 3.5vw oder 4vw probieren. 
 Das ist der Abstand der Tabelle Wettervorschau nach oben.
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Kannst du mal bitte ein Screenshot der Geräteübersicht machen, wo sich diese Kachel befindet (nicht die Kachel Einstellungen)?
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: @dslraser 
 Kannst du mal bitte ein Screenshot der Geräteübersicht machen, wo sich diese Kachel befindet (nicht die Kachel Einstellungen)?meinst Du das ? 
  Edit: den obersten Haken habe ich raus genommen, der war da quatsch, weil ich mal die Geräte verschoben hatte. 
- 
					
					
					
					
 hier noch mal das aktuelle Script für diese Ansicht EDIT: so ist es nun fertig.  Hier habe ich das angepasst, nun ist es perfekt.   
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Aus meiner Sicht muss irgendwo in den Kachel oder in den Instanzeinstellungen irgendwas aktiviert sein, dass der Kachelumriss sichtbar ist.
 Schau mal durch, vielleicht findest du ja was.
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: Schau mal durch, vielleicht findest du ja was. edit einen über Dir   
- 
					
					
					
					
 @dslraser 
 Sehr edel, top!
- 
					
					
					
					
 @blackeagle998 sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: @dslraser 
 Sehr edel, top!Danke. Und dank Deiner Hilfe  Und natürlich auch Dank an @s-bormann    
- 
					
					
					
					
 Ich habe jetzt mal die Version 0.9 für mein Blockly erstellt (noch nicht hoch geladen). Damit ist es möglich für die HTML Listen ein Standard Farbthema/ein helles Farbthema und ein dunkles Farbthema per Schalter in den Datenpunken zu schalten. 
 In diesem Beispiel schalte ich hier sogar direkt in iQontrol um
  Hier mal am Beispiel mit iQontrol und der Fensterliste. (Gif mit nicht so toller Qualität)  @s-bormann 
 So ähnlich meinte ich meine Anfrage, ob es möglich ist, eine Art Tag Nachtschaltung in iQontrol ein zu bauen ?
 Dann könnte man, abhängig von einem Helligkeitswert oder Uhrzeit, die Ansicht umschalten lassen.
- 
					
					
					
					
 @dslraser sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: Ich habe jetzt mal die Version 0.9 für mein Blockly erstellt (noch nicht hoch geladen). Damit ist es möglich für die HTML Listen ein Standard Farbthema/ein helles Farbthema und ein dunkles Farbthema per Schalter in den Datenpunken zu schalten. 
 In diesem Beispiel schalte ich hier sogar direkt in iQontrol um
  Hier mal am Beispiel mit iQontrol und der Fensterliste. (Gif mit nicht so toller Qualität)  @s-bormann 
 So ähnlich meinte ich meine Anfrage, ob es möglich ist, eine Art Tag Nachtschaltung in iQontrol ein zu bauen ?
 Dann könnte man, abhängig von einem Helligkeitswert oder Uhrzeit, die Ansicht umschalten lassen.Wie immer, sehr geile Umsetzung von Dir! Mir gefällt die Idee, wie Du das mit der Schalter-Liste gemacht hast. Ist schon krass, was man alles rausholen kann, wenn man etwas rumspielt und die ganzen Optionen richtig einzusetzen weiß! Mit der Tag-Nacht-Schaltung habe ich schon ein wenig geschaut - schön wäre ja z.B. eine automatisch Anpassung, die der Einstellung des Endgerätes folgt. Da sich mein Urlaub aber jetzt dem Ende neigt und das ganze eine etwas umfangreichere Anpassung mit viel Fleißarbeit wird (alle Farb-Optionen müssen ja im Prinzip nochmal für den Nachtmodus erstellt werden), fürchte ich, dass das noch ein wenig dauert. Kommt aber bestimmt! LG 
- 
					
					
					
					
 @s-bormann 
 Kein Problem, eilt ja auch nicht. Du bist ja sonst an Geschwindigkeit und Support nicht zu übertreffen.
 Aber... , Du hattest vor kurzem mal nach Ideen für die kalte Jahreszeit gefragt. , Du hattest vor kurzem mal nach Ideen für die kalte Jahreszeit gefragt. 
- 
					
					
					
					
 @s-bormann 
 Nur eine Frage, kein Feature-Request.
 Es ist ja möglich eine einzelne Kachel über http aufzurufen.
 Kann man auch der Kachel einen Wert (true, false, 1, 0) mitgeben?
 Wenn ja, wie wäre dann die Syntax?
- 
					
					
					
					
 dslraser schreibt in iQontrol hat den Vorteil, das es auch für pro Nutzer ohne VPN oder ähnliches erreichbar und aufrufbar ist. Hi, bei mir gibts da seit Wochen (Monaten?) Probleme. Ich bekomme zwar meine iQontrol Startseite, kann danach aber nichts mehr weiter machen. 
  
 Am Handy ist es für mich unmöglich irgendwie F12 zu drücken.Woran könnte ich drehen? VIS,Admin, Float geht einwandfrei von der Startseite. LG, mxa 
- 
					
					
					
					
 @metaxa sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: Woran könnte ich drehen? Kann ich Dir leider nicht beantworten, bei mir funktioniert das einwandfrei. (Android Note 10 plus 5G) 
- 
					
					
					
					
 @metaxa 
 geht es denn auf einem Rechner zu Hause im LAN / WLAN (nicht am Handy), wenn Du Dich dort über iobroker.pro anmeldest ?
 (wenn nicht, könntest Du da ja mal mit F12...)
- 
					
					
					
					
 @vepman sagte in Test Adapter iQontrol 1.4.x: @s-bormann 
 Nur eine Frage, kein Feature-Request.
 Es ist ja möglich eine einzelne Kachel über http aufzurufen.
 Kann man auch der Kachel einen Wert (true, false, 1, 0) mitgeben?
 Wenn ja, wie wäre dann die Syntax?Hi, nein, das geht nicht, allerdings kann das der Web-Adapter von Haus aus, wenn man die "eingebaute Simple-Api" aktiviert. Dann kann man einfach mit der URL Sachen schalten (oder abfragen), z.B.: 
 http://192.168.xxx:8082/set/zigbee.0.xyz.on?value=trueLG 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		