NEWS
[Neuer Adapter] Countdown
-
@liv-in-sky Hm...am besten (wenn es deine Testumgebung ist oder du nix verlierst) ist glaub wirklich löschen..ich hab es grad ausprobiert, bei mir sieht es gut aus:
-
@jackblackson ist nicht test - aber ich deinstalliere und lösche mal alles- die paar settings kann ich wieder herstellen
-
@jackblackson es ist aber schon ok , das ich immer wieder mit dem blockly den selben timer anstoße - ich lösche den timer nicht, da reached ein teil eines anderen scriptes ist.
im log:
uhrzeit stimmt - er zählt - aber "reached" bleibt falsch - aber dafür kommt im log um 14:50:09
-
@jackblackson bild für 14:56 - neuer countdown auf TV3
-
@liv-in-sky Eigentlich sollte immer den selben Timer überschreiben gut funktionieren, ist so gedacht. TV3 schaut auch gut aus, nicht? Ah, wobei da was im repeatEvery drin steht...das scheint er nicht zu löschen, wenn das mal verbuggt ist. wenn du mal den TV3 Ordner löscht, sollte es nciht mehr so sein. Und TV1 am besten auch. Ich bau das im Code mal als Fix ein
-
-
@liv-in-sky Ich weiß wo das Problem liegt - gib mir noch ein paar Minuten, das ganze zu Testen, ob es jetzt richtig läuft
-
@liv-in-sky so - jetzt sollte es funktionieren, bei mir geht mal alles jetzt. Bitte nochmal die 1.1.0 neu installieren. Und die Setup-Einträge am besten auch neu anlegen, wenn sie aktuell "kaputt" sind, oder das Blocky neu laufen lassen
-
@jackblackson danke dir - jetzt läuft es wieder - "reached" geht auf true - scripte laufen wieder
-
@liv-in-sky Perfekt, hab den Fix in die latest hochgeschoben - danke fürs Testen und Feedback!
-
@skokarl @Eventhusiasten Schaut euch das mal an, vielleicht könnte über diesen Adapter euer Bedürfniss besser abgedeckt werden.
https://forum.iobroker.net/topic/31479/test-adapter-time-switch-v1-0-x-github-latest/4Ah - aktuell scheint die Umsetzung noch nicht so zu sein das ihr es so nutzen könnt, aber vielleicht dort mal nachfragen
-
@jackblackson Möchte nochmal auf den schönen Adapter zurückkommen. Diesen hatte ich nun schon ein paar Monate im Einsatz, um bis zur Geburt unseres Sohnes den Countdown runterzuzählen. Nun fände ich es toll auch sein Alter in Tagen hochzuzählen. Denkst du, es könnte auch einmal eine Funktion geben, um das "Weiterlaufen" des Timers als positive Zahl einzustellen?
DANKE!
-
@Bostil Hallo! Ich finde dies ist eigentlich eine super Idee - ich schau mir mal an, wie dies umzusetzen wäre.
-
hi -ich wollte mal fragen, ob es möglich wäre einen datenpunkt mit minuten zu bekommen - ich meine die ganzen minuten/den ganzen countdown in einer minuten-zahl - in der vis ist es nicht schön zum darstellen - ich habe einige countdowns, die die z.b 75 minuten lang sind, aber ich brauche die stunden nicht. um das in der vis mit einem widget anzuzeigen, muss ich eine extra umrechnung machen
-
Hallo @jackblackson,
ich finde deinen Adapter echt toll habe aber ein kleines Problem
Ich nutze die HTML Ausgabe der Liste (countdown.0.htmlContent) um sie in meiner VIS darzustellen. Leider werden die Countdowns nicht nach Fälligkeitsdatum sondern nach Erstellungsdatum in die Liste geschrieben. Das führt (in meinem Fall) dazu das man immer nur die drei ältesten Einträge sieht. Kann man die Liste (countdown.0.htmlContent) irgendwie sortieren, so das die als nächstes eintretenden Ereignisse chronologisch als erstes in die Liste geschrieben werden?
Bei mir sieht das so aus und alle Einträge die später hinzugefügt wurden und auch früher fällig sind tauchen nicht mehr auf da sie weiter hinten in der Liste stehen.
Würde mich freuen wenn hier jemand Abhilfe kennt und mir auf die Sprünge hilft oder es im Adapter die Möglichkeit zum Sortieren geben würde.
Viele Grüße
Elektrogeist -
Okay, ich konnte mir dann doch noch selber helfen.
Lösung wie folgt:
In oder unter Zeile 899 der main.js folgendes einfügen
tableArray.sort(function(a, b) { if (a.length >= 3 && b.length >= 3) { return a[2] - b[2]; } else { return 0; } } );
Dann sieht das ganze wie folgt aus bzw. die Liste wird entsprechend der als nächstes erfolgenden Ereignisse sortiert
Schöner wäre natürlich wenn man das ganze direkt in der Countdown Instanz einstellen könnte.