NEWS
Homematic RPC Problem
-
Habe jetzt den iobroker-data Ordner zurückgesichert von mitte Februar. Es läuft wieder, aber den neuen DWD Adapter aktualisiert er mir nicht, da er "denkt" ich hab schon die neue Version. Vorher ging das mit deinstallieren und dann wieder neuinstalliern. Jetzt sind dann immer noch die alten DWD Einstellungen vorhanden. Kann man das wieder zurücksetzen?
Kann man das allgemein wieder neu einlesen, da javascript adpter auch noch alt ist aber aktuell angezeigt wird? `
Wenn man in admin auf "Adpater information Aktualisieren" klickt, sollten die Versionen passen.Welche rpcbin Version hast du in der laufenden Instanz (mitte Februar) ? Die Info steht in:
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/node_modules/binrpx/package.json
-
"version": "0.1.3",
"name": "binrpc",
"description": "HomeMatic binary RPC protocol - xmlrpc_bin://",
-
Beim DWD Adapter kann ich nicht mehr auf speichern drücken ( ausgegraut). läuft unter Windows 10
-
Hallo
Ich hatte gestern mit meiner ioBroker-Testinstallation (Win10/64bit) "gespielt".
Dabei hatte ich gesehen, dass der RPC Adapter die Version irgenwas mit 0.5.xx hatte.
Eine neue Version mit 1.xxx wurde angezeigt.
Habe mir die Versionen leider nicht gemerkt.
Habe update gestartet. Das lief auch ohne Probleme durch.
Es wurde danach aber immer noch die alte Version angezeigt.
Auch ein zweiter Update-Vorgang brachte keine Änderung.
Dann habe ich festgestellt, dass CCU.io nicht mehr lief.
Und CCU.io konnte nicht laufen, weil sich meine CCU2 aufgehängt hatte.
Erst nachdem ich den io.Broker Dienst gestoppt hatte, bekam ich alles wieder ans rennen.
Jetzt ist io.Broker erstmal wieder vom Tisch.
In den nächten Tagen brauche ich ein lauffähiges System.
(Schwiegermutter kommt zu Besuch )
Grüße
Rantanplan
-
Beim DWD Adapter kann ich nicht mehr auf speichern drücken ( ausgegraut). läuft unter Windows 10 `
Version von DWD?Ich kann dein Problem mit hm-rpc nicht reproduzieren. Konntest du bei dir testen? Ich habe eine neue Version auf dem git erzeugt, wo ich versuche die Fehler abzufangen.
Wenn du diese neue Version installieren konntest, starten und dann mir Fehlermeldung sagen (auch debug Datei unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc/problem.json) Das währe toll.
Es gibt ein paar Leute, die gleiches Problem haben.
Um neuen Adapter zu installieren:
cd /opt/iobroker npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/tarball/master
-
Hallo
Ich hatte gestern mit meiner ioBroker-Testinstallation (Win10/64bit) "gespielt".
Dabei hatte ich gesehen, dass der RPC Adapter die Version irgenwas mit 0.5.xx hatte.
Eine neue Version mit 1.xxx wurde angezeigt.
Habe mir die Versionen leider nicht gemerkt.
Habe update gestartet. Das lief auch ohne Probleme durch.
Es wurde danach aber immer noch die alte Version angezeigt.
Auch ein zweiter Update-Vorgang brachte keine Änderung.
Dann habe ich festgestellt, dass CCU.io nicht mehr lief.
Und CCU.io konnte nicht laufen, weil sich meine CCU2 aufgehängt hatte.
Erst nachdem ich den io.Broker Dienst gestoppt hatte, bekam ich alles wieder ans rennen.
Jetzt ist io.Broker erstmal wieder vom Tisch.
In den nächten Tagen brauche ich ein lauffähiges System.
(Schwiegermutter kommt zu Besuch )
Grüße
Rantanplan `
Findest du nicht, dass dein Post sehr wenig Information hat?Ich kann nur vermuten, dass nach dem Update dein CCU2 sich aufgehängt hat.
-
Warum?
-
Logs?
-
Fehlermeldungen?
-
Lief nach der restart von CCU2?
Im ernst.
> Es wurde danach aber immer noch die alte Version angezeigt.
Wo? -
-
unter w10 gibts glaub kein opt verzeichnis, ich muss doch dann den Pfad von C:\Program Files\ioBroker\ nehmen?
-
Findest du nicht, dass dein Post sehr wenig Information hat?
Ich kann nur vermuten, dass nach dem Update dein CCU2 sich aufgehängt hat.
-
Warum?
-
Logs?
-
Fehlermeldungen?
-
Lief nach der restart von CCU2?
Im ernst. `
Hallo Bluefox
Ich muss Dir rechtgeben. Sehr wenig Infos. Ist sonst auch nicht meine Art.
Habe mir aber gedacht, besser wenig Info als gar keine.
Würde Dir auch gerne weitere Infos geben.
Aber der io.Broker Dienst bleibt erstmal gestoppt.
Wo? `
Nun, im Reiter "Adapter".
Dort werden doch die installierte und verfügbare Adapter-Version angezeigt.
Und von dort habe ich auch das Update gestartet.
Grüße
Rantanplan
-
-
so, habe jetzt erst mal wieder alles so gemacht wo es gekrascht ist, also aktuelle iobroker-data, dann die neue rpc version installiert (1.03). Bis jetzt keine Fehler und alle Lampen grün. DWD geht durch zurückspielen auch wieder. Brauchst du diese log datei jetzt schon oder erst wenn ein Fehler auftritt?
-
jetzt sind die Lampen gelb bei rfd und wired. Verbunden mit hm-rpc falsch, Lebenszeichen wahr, Verbunden mit Host wahr. Die problem.json Datei hat sich nicht verändert.
CCU reagiert jetzt nicht mehr. Einloggen geht noch aber kann dann nix mehr aufrufen. Nach stoppen der Adapter reagiert sie wieder langsam mit 12 Servicemeldungen.
Neues log, jetzt sind die meisten Geräte wieder doppelt vorhanden unter hm-rpc.0 und hm-rpc.1
-
jetzt sind die Lampen gelb bei rfd und wired. Verbunden mit hm-rpc falsch, Lebenszeichen wahr, Verbunden mit Host wahr. Die problem.json Datei hat sich nicht verändert.
CCU reagiert jetzt nicht mehr. Einloggen geht noch aber kann dann nix mehr aufrufen. Nach stoppen der Adapter reagiert sie wieder langsam mit 12 Servicemeldungen.
Neues log, jetzt sind die meisten Geräte wieder doppelt vorhanden unter hm-rpc.0 und hm-rpc.1 `
Das Problem mit doppellt sollte mit der neuen Version gelöst sein. Man kann jetzt explicit Port eingeben, wo ioBroker auf hm-rpc hören muss (Adapter port)Momentan wird diese Port auf 2000 gesetzt und falls der besetzt ist dann wird 2001 genommen. D.h. Welche Instanz auf welchem Port hört hängt von Startreihenfolge, was natürlich falsch ist. Setzte bitte die Adapter ports auf irgendwas 5000(hm-rpc.0) und 5001 (hm-rpc.1)
Problem mit bin rpc kann ich nicht ganz nachvollziehen. In problem.json ist erster Eintrag lehr. Das kann nicht passieren, passiert aber
Habe noch ein Meldung eingebaut um raus zu finden was falsch ist. Kannst du ausprobieren? Und dann problem.json und LOGS. Die hast du vergessen
-
Jetzt auf 5000, 5001 und bei CUxD auf 5002 gesetzt. CCU reagiert dann kurz danach nicht mehr Lampen jetzt wieder gelb ausser bei CUxD. Die rfd Einträge sind wieder doppelt bei den wired Kanälen, aber nicht umgekehrt. Heute Nacht hab ich mal auf XML-RPC umgestellt da lief alles durch ohne Hänger.
1026_iobroker.2016-03-23.log.txt
1026_problem.json.txt -
Das Problem mit den doppelten Einträgen kommt nur dann sobald ich den hm-rpc.2 Adapter (CUxD) starte. Wenn ich den stoppe reagiert auch die CCU wieder. Nur der rfd hm-rpc.0 Adapter blinkt immer mal wieder rot.
host-NUC 2016-03-23 13:06:46 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:06:46 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:06:45 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 3264
host-NUC 2016-03-23 13:06:15 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:06:15 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:06:14 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 4972
host-NUC 2016-03-23 13:05:44 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:05:44 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:05:43 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 716
host-NUC 2016-03-23 13:05:13 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:05:13 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:05:12 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 2396
host-NUC 2016-03-23 13:04:42 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:04:42 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:04:41 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 6332
host-NUC 2016-03-23 13:04:10 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:04:10 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:04:09 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 4888
host-NUC 2016-03-23 13:03:39 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:03:39 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:03:38 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 4496
host-NUC 2016-03-23 13:03:08 info Restart adapter system.adapter.hm-rpc.0 because enabled
host-NUC 2016-03-23 13:03:08 error instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:03:07 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 1228
host-NUC 2016-03-23 13:02:42 info instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 7 (Adapter already running)
host-NUC 2016-03-23 13:02:40 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 2384
-
Jetzt auf 5000, 5001 und bei CUxD auf 5002 gesetzt. CCU reagiert dann kurz danach nicht mehr Lampen jetzt wieder gelb ausser bei CUxD. Die rfd Einträge sind wieder doppelt bei den wired Kanälen, aber nicht umgekehrt. Heute Nacht hab ich mal auf XML-RPC umgestellt da lief alles durch ohne Hänger. `
Ich bin ein bisschen schockiert wie viel Fehler bei dir sind.Anhand von deinem Fehlerlog konnte ich das Problem im hm-rega finden.
Das erklärt trotzdem nicht warum ein lehre Zeile im Array auftaucht:
[
[color=#FF0000]{},{"ADDRESS":"BidCoS-Wir:50","VERSION":3},…Ich kann nicht sehen, welche hm-rpc bei dir läuft? 1.0.4 ?
Ich sehe auch kein Log-Eintrag: "Cannot response on listDevices:
Obwohl der bei erzeugen von problem.json ausgegeben werden sollte.
-
Hallo!
laufen tut die:
"name": "iobroker.hm-rpc",
"version": "1.0.3",
Habe heute um ca. 14.00 alles nocheinmal neugestartet (PC wo iobroker läuft und CCU2) seitdem sehe ich im log keine roten Fehler, aber ich hab immer noch den hm-rpc.2 wo CUxD läuft gestoppt.
-
Hallo!
laufen tut die:
"name": "iobroker.hm-rpc",
"version": "1.0.3",
Habe heute um ca. 14.00 alles nocheinmal neugestartet (PC wo iobroker läuft und CCU2) seitdem sehe ich im log keine roten Fehler, aber ich hab immer noch den hm-rpc.2 wo CUxD läuft gestoppt. `
Kannst du auch hm-rega vom git updaten? -
Hallo!
Werde ich noch machen, sind aber bis Sonntag Nachmittag nicht zu Hause, kann es erst dann probieren.
-
Hab jetzt alles auf den aktuellen Stand gebracht. Die CCU stürzt jetzt nicht mehr ab, aber wenn ich die Adapter einzeln neu starte passt alles, sobald ich iobroker komplett neu starte sind bei rfd und wired nur die wired adapter doppelt zu sehen. Da alle Geräte verschwunden sind sind auch alle History Einstellungen wieder weg. Den CuxD hm-rpc Adapter hab ich jetzt auch komplett gelöscht aber selbes Problem, auch hier waren die wired Geräte mit eingetragen.