NEWS
[gelöst]HTTP Get Problem
-
Ich steuere auf diese Weise auch meine PTZ-Kamera.
Allerdings habe ich
var request = require("request");
ausserhalb jeder Funktion definiert. Also probier nochmal so:
! ````
var request = require("request");
! on("hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT", function(dp)
{
if(dp.newState.val)
{
var url = 'http://192.168.178.35:90/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=admin&pwd=XXXX&cmd=ptzMoveUp';
request(url, function (err, state, body){
if (body) {
log('Request - alles ok');
} else {
log('Request meldet Fehler: ' + err, 'error');
}
});
}
});Gruß Pix
-
Hallo pix,
ich glaube ich hatte deinen Beitrag zur Steuerung von deiner IP-Cam auch bereits gelesen.
So, habe das nochmals geändert. Nun hat sich was zu mindestens an der Fehlermeldung getan:
javascript-0 2016-03-23 16:49:51 error script.js.Skript1: Request meldet Fehler: Error: connect ETIMEDOUT
Gruß
-
Ich habe noch diesen Post gefunden:
http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … =373#p2794
Die Reaktion der Kamera auf den Aufruf scheint etwas zu langsam für den request zu sein. Probier mal, wie im obigen Post, den Timeout so zu verlängern:
!
var request = require("request"); ! on("hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT", function(dp) { if(dp.newState.val) { var urlKamera = 'http://192.168.178.35:90/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=admin&pwd=XXXX&cmd=ptzMoveUp'; request({url: urlKamera, timeout: 5000}, function (error, state, body) { if (body) { log('Request - alles ok'); } else { log('Request meldet Fehler: ' + error, 'error'); } }); } }); !
Gruß,
Pix
Edit: Code ('error') korrigiert
-
Hallo Pix,
danke nochmal für deine Bemühung. Leider noch keinen wirklichen Erfolg. Eins ist aber komisch. Als ich nun ein bisschen mit den Zeiten gespielt hatte, hatte das System den Befehl auch einmal ausgeführt, es kam kein error.
ABER, das war nach 1000000 Versuchen auch nur einmalig. Weitere 100000 Versuche, immer wieder Timeout.
Da muss es doch noch irgend einen Kniff geben.
Komisch ist wenn ich den gesamten String in den InternetBrowser kopiere und ausführe funktioniert das sofort.
Gruß
-
Ich führe den Aufruf so aus:
[code
var DenonLink = 'http://xx.xx.xx.xx/goform/formiPhoneAppDirect.xml?';
…
var url = DenonLink + Command;
exec('wget -q -O /dev/null ' + url);
Ist jetzt die Steuerung meines Denons Receivers aber entspricht ja der IP Cam.
Grüße
Brati
-
Hallo Brati,
auch das funktioniert nicht!!!! Ich verzweifle. auch direkt im RasPi mit deiner Beschreibung, keine Reaktion. Hab ich ein grundsätzliches Problem?
Meinen Onkyo Receiver steuere ich aber auch über den Adapter, Bilder von der Kamera kann ich auch darstellen. Warum nicht steuern?
Gruß
-
@pix:Ich habe noch diesen Post gefunden:
http://forum.iobroker.org/viewtopic.php … =373#p2794
Die Reaktion der Kamera auf den Aufruf scheint etwas zu langsam für den request zu sein. Probier mal, wie im obigen Post, den Timeout so zu verlängern:
!
var request = require("request"); ! on("hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT", function(dp) { if(dp.newState.val) { var urlKamera = 'http://192.168.178.35:90/cgi-bin/CGIProxy.fcgi?usr=admin&pwd=XXXX&cmd=ptzMoveUp'; request({url: urlKamera, timeout: 5000}, function (error, state, body) { if (body) { log('Request - alles ok'); } else { log('Request meldet Fehler: ' + err, 'error'); } }); } }); !
Gruß,
Pix `
Stehe ich gerade auf dem Schlauch? Wenn hier error steht
request({url: urlKamera, timeout: 5000}, function (error, state, body) {
muss dann hier nicht auch error statt err stehen?
log('Request meldet Fehler: ' + err, 'error');
-
Hatte ich schon geändert in err. Sonst läuft es natürlich garnicht.
-
Sorry, natürlich 'error', mein Fehler.
Gesendet mit Tapatalk
-
Stop Leute,
ooh mann oh mann. Der Fehler liegt wohl nicht in irgendwelchen Skripten. Vermutlich habe ich hier ein Zugriffsproblem, Portweiterleitung, Fritzbox Einstellungen, etc.
Genaues weiß ich noch nicht, jedoch, wenn ich die MyFritz Freigabe als URL für meine Cam nutze, scheint alles zu funktionieren. Ich bekomme auf jedenfall kein Error mehr.
Sehen kann ich zur Zeit nichts mehr auf der Cam, zu dunkel. Werde es aber morgen prüfen, aber auch wo nun die Zugriffsproblematik lag.
Sorry und auch DANKE an alle, wenn es dann doch eher an meinen Einstellungen gelegen haben sollte. Abschluss Info gebe ich dann noch.
Gruß
-
Und dann bitte~~@Bluefox:~~
Punkt 1: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=2451 8-)
-
So nun alles probiert und funktioniert alles. Warum es nur mit der MyFritz Freigabe als URL funktioniert weiß ich leider immer noch nicht.
Danke nochmal an alle die sich für mich ins grübeln gebracht haben.
Grüße