Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node-Red & HomeKit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Node-Red & HomeKit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      PArt last edited by

      Hallo liebe Community,

      mit viel Begeisterung habe ich ioBroker auf meinem Raspberry PI 3 installiert und auch ans laufen bekommen.

      Jedoch verzweifle ich bereits an der Einrichtung….

      Aufgrund dessen, dass die RWE-SmartHome derzeit leider nicht direkt unterstützt wird, habe ich mir mit Node-Red eine einfache Brücke gebaut. Verwendet wird hier http://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-rsh um die entsprechenden Geräte zu verknüpfen.

      Das hat auch (auf den ersten Blick zumindest) funktioniert.

      [{"id":"cc85ec4a.9efc","type":"R-SH Switch","z":"fd1ca7f7.470b98","devicetype":"","deviceid":"a3c2c975-e11e-42c3-ba4d-8bade67cadef","name":"Leselampe","x":479,"y":124,"wires":[["ca4c70c4.bda2f"]]},{"id":"627ac87c.3424b8","type":"ioBroker in","z":"fd1ca7f7.470b98","name":"","topic":"Leselampe","payloadType":"value","onlyack":"","func":"all","gap":"","x":290,"y":163,"wires":[["cc85ec4a.9efc"]]},{"id":"ca4c70c4.bda2f","type":"ioBroker out","z":"fd1ca7f7.470b98","name":"","topic":"Leselampe","ack":"true","autoCreate":"true","x":641,"y":181,"wires":[]}]
      

      Wie kann ich das Gerät aber jetzt auch via HomeKit steuern? Theoretisch müsste es doch möglich sein, diesen einfachen Schalter/Lampe an HomeKit anzumelden!? Jedoch verzweifle ich bereits am Config-Fenster. Leider hat auch die Forensuche nichts Sinnvolles ergeben

      Ist es generell überhaupt möglich eine node-red Variable über HomeKit zu steuern? Ein einfacher switch würde mir hier schon reichen

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        versteckt last edited by

        Hallo, grundsätzlich könnte über den homekit Adapter alles gesteuert werden.

        Es muss nur als korrektes Gerät in ioBroker mit der richtigen Rolle angelegt sein.

        LG Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          PArt last edited by

          Nachdem das ganze via Node-Red nicht so recht klappen wollte, habe ich für die RWE-SmartHome ein eigenes Plugin geschrieben, welches seit gut 1 Woche jetzt reibungslos funktioniert.

          Ich werde dieses noch einmal etwas genauer vorstellen, sobald es alle (bei mir vorhandenen) Geräte unterstützt.

          Allerdings habe ich mit HomeKit immer noch so meine Probleme… Leider werden hier nur Variablen, welche als "state" angelegt werden, auch geschrieben.

          Falls jemand schon vorab Interesse an dem Adapter hat: https://github.com/PArns/ioBroker.rwe-smarthome

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          840
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          1945
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo