Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Rollosteuerung und automatische Schattierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Rollosteuerung und automatische Schattierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther last edited by mguenther

      Hallo Zusammen,
      ich hatte hier dank Paul53s Hilfe meine Rollosteuerung automatisiert und jetzt kommt die Jahreszeit, wo die Schattierung ins Spiel kommt. Mein bisheriger Versuch klappt mal wieder nicht so ganz.
      Zum einen setze ich mir einen Datenpunkt "Sonne_scheint" mit Hilfe zweier Temperatursensoren. Wenn die Differenz (einer der Sensoren ist schwarz, Idee von Eugen Stall) größer eines Wertes ist, scheint die Sonne, ansonsten eben nicht. Der Datenpunkt wird auf true/false gesetzt. Jetzt hätte ich aber gerne eine Verzögerung drin, damit eben die Rollos nicht ständig hoch und runter fahren... Aktueller Ansatz, wenn 5min die Differenz größer als 7°C sind, dann Variable Sonne_scheint auf true, wenn 10min die Differenz kleiner als 5°C ist, dann Variable Sonne_scheint auf false

      const idSonne = 'javascript.0.Rollosteuerung.Sonne_scheint'/*Sonne scheint*/;
      const idTemp1 = 'hm-rpc.2.NEQ0534165.1.TEMPERATURE'/*Temperaturdiff Sonnensensor:1 TEMPERATURE*/;
      const idTemp2 = 'hm-rpc.2.NEQ0534165.2.TEMPERATURE'/*Temperaturdiff Sonnensensor:2 TEMPERATURE*/;
      
      var Temp1 = getState(idTemp1).val;
      var Temp2 = getState(idTemp2).val;
      var timer = null;
      
      function sonne() {
          console.log("Temp1 "+Temp1);
          console.log("Temp2 "+Temp2);
          if(Temp2 - Temp1 > 7) {
              timer = setTimeout(function() {
                  setState(idSonne, true, true);
                  console.log("Sonne scheint");
              }, 5 * 60000); 
          };
          if(Temp2 - Temp1 < 5) {
              timer = setTimeout(function() {
                  setState(idSonne, false, true);
                  console.log("seit mind. 10min. keine Sonne");
              }, 10 * 60000); 
          };
      };
      
      sonne(); // Skriptstart
      on(idTemp1, function(dp) {
         Temp1 = dp.state.val;
         sonne();
      });
      on(idTemp2, function(dp) {
         Temp2 = dp.state.val;
         sonne();
      });
      

      wie setze ich das richtig um?
      Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass noch nen
      if(timer) clearTimeout(timer);
      setzen muss, nur wo?

      danke
      Marcus

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        weimaraner last edited by

        Aaaaaalso, ich habe die gleiche Hardwareausstattung zum Erkennen des Sonnenscheins. ☺ stall.biz sei Dank.
        Mein Rolloskript habe ich Link Text hier.
        Die Variable, die das auslöst heißt bei mir RolloSchatten. Die steuere ich über dieses Skript Link Text
        Es ist alles in blockly und in den einzelnen threads dreht es sich anfangs immer um Verständnisfragen zu einzelnen blockly Funktionen, aber zum Schluß kommt immer ein Skript raus. 😁
        Ich denke, daß dich das weiter bringen wird.
        Grüße Andreas

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mguenther last edited by paul53

          @mguenther Vorschlag:

          var timer1 = null;
          var timer2 = null;
          
          function sonne() {
              console.log("Temp1 "+Temp1);
              console.log("Temp2 "+Temp2);
              if(Temp2 - Temp1 > 7) {
                  if(!timer1) timer1 = setTimeout(function() {
                      setState(idSonne, true, true);
                      console.log("Sonne scheint");
                  }, 5 * 60000); 
              } else if(timer1) {
                  clearTimeout(timer1);
                  timer1 = null;
              }
              if(Temp2 - Temp1 < 5) {
                  if(!timer2) timer2 = setTimeout(function() {
                      setState(idSonne, false, true);
                      console.log("seit mind. 10min. keine Sonne");
                  }, 10 * 60000); 
              } else if(timer2) {
                  clearTimeout(timer2);
                  timer2 = null;
              }
          }
          
          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mguenther @weimaraner last edited by

            @weimaraner
            Hallo Andreas, das Skript ist mir voll klar - hatte wie du alles auf der CCU am Laufen. Ich war nur zu doof, es in iobroker und javascript umzusetzen. Und blockly will und kapier ich auch nicht 🙂

            Aber danke dir

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther @paul53 last edited by

              @paul53
              danke dir, auf dass mit den 2 timern hätte ich auch selber kommen können. Ich habs mal umgesetzt - mal sehen, wie es morgen funktioniert.

              danke - wie immer...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              927
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              javascript
              3
              5
              380
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo