Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter MercedesMe v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by wendy2702

      Muss nochmal fragen ob jemand den Unterschied bei Remote zwischen "Auxheat = Standheizung" und "Vorklimatisierung = Precondition" kennt bzw. welche Auswahl in der App die beiden entsprechen?

      Und was verbirgt sich hinter dem Commands "40"

      8f7958b5-8670-46e5-9a8a-b91f1e346d39-image.png

      XBiT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • XBiT
        XBiT @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        ist "Vorklimatisierung" vielleicht die Funktion die auch beim öffnen vom Auto gestartet wird und die Lüftung an geht (wenn es warm ist).

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bishop9191 @XBiT last edited by

          @xbit
          Ich würde davon ausgehen, dass Vorklimatisierung die Funktion bei den EQ-Modellen ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H-a-m-i
            H-a-m-i last edited by

            Guten Morgen,

            ich habe seit heut morgen das Problem, dass der Adapter nur noch gelb bleibt. Auch im Log wirft er einige Fehler raus, u.A. AxiosError: Request failed with status code 418. Den Fehler gab es hier wohl letztes Jahr im November schon mal und konnte dort wohl durch ein Update behoben werden. Mein Adapter scheint mit Version v0.1.3 aber aktuell zu sein.
            Der iobroker läuft bei mir seit zwei Wochen auf einem frisch aufgesetzten und aktuellem Raspberry Pi OS, bisher ohne Probleme.

            Hier mal die Fehler die der Adapter auswirft, das waren die ersten Fehler heute morgen:

            2023-12-14 08:46:08.685 - info: mercedesme.0 (139217) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
            2023-12-14 08:46:10.866 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
            2023-12-14 08:46:10.867 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
            2023-12-14 08:46:16.038 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
            2023-12-14 08:46:16.039 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
            2023-12-14 08:46:21.188 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
            2023-12-14 08:46:21.189 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
            2023-12-14 08:47:26.343 - info: mercedesme.0 (139217) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
            2023-12-14 08:47:28.515 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
            2023-12-14 08:47:28.516 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Failure: Invalid wire type: %s (at position %s)
            2023-12-14 08:47:33.665 - error: mercedesme.0 (139217) Websocket parse error
            2023-12-14 08:47:33.665 - error: mercedesme.0 (139217) Error: Assertion failed
            

            Das steht so alle ein bis zwei Minuten im Log. Und wenn ich den Adapter neustarte bzw. den Token erneuere:

            2023-12-14 09:47:20.255 - error: mercedesme.0 (156851) AxiosError: Request failed with status code 418
            2023-12-14 09:47:20.256 - error: mercedesme.0 (156851) ""
            2023-12-14 09:47:20.261 - info: mercedesme.0 (156851) Start Websocket Connection
            2023-12-14 09:48:20.457 - info: mercedesme.0 (156851) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
            2023-12-14 09:49:22.627 - info: mercedesme.0 (156851) Lost WebSocket connection. Reconnect WebSocket
            2023-12-14 09:49:24.797 - error: mercedesme.0 (156851) Error: Assertion failed
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              michael 1975 last edited by

              Bei mir das selbe problem wie bei @H-a-m-i

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox @H-a-m-i last edited by

                @h-a-m-i Bitte via npm oder GitHub auf 0.1.6 Update

                H-a-m-i K M 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                • H-a-m-i
                  H-a-m-i @tombox last edited by

                  @tombox Top, läuft wieder! Vielen Dank für die schnelle Reaktion

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    michael 1975 last edited by

                    Danke hier läuft es auch wieder

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @tombox last edited by klassisch

                      @tombox vielen Dank wieder einmal. mit 0.1.6 sind die Fehlermeldungen aus dem log verschwunden. Aber die Objektdaten passen noch nicht zu den Daten der App. Ich werde das beobachten.
                      Beim Start bekomme ich folgendes

                      
                      mercedesme.0
                      2023-12-14 16:33:25.492	warn	Error getting GeoFence
                      
                      mercedesme.0
                      2023-12-14 16:33:25.492	error	403
                      
                      mercedesme.0
                      2023-12-14 16:33:25.335	info	Start Websocket Connection
                      

                      Geofence klingt plausibel, weil ich das derzeit nicht nutze.

                      Edit: Jetzt wird wieder aktuaulisiert. Funktioniert also. Vielen Dank nochmals!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        ma-schr @tombox last edited by

                        @tombox
                        Vielen Dank. Ich betreibe iobroker in einem Container auf der NAS. Wie bekomme ich denn hier das Update auf 0.1.6? (Habe mich schon auf dem Forum umgesehen und auch danach gegoogelt, finde aber nichts). Danke für die Hilfe.

                        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 @ma-schr last edited by

                          @ma-schr Wechsel mal kurz auf das "Latest" Repo.

                          Es geht zwar mittlerweile auch irgendwie anders ohne das Repo zu wechseln, weiss aber nicht wie.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Ralf last edited by

                            Hallo zusammen,
                            ich habe die Version 0.1.6 installiert und der Adapter läuft.
                            2023-12-24 09_24_32-instances - debian-iobroker.jpg

                            Aber einige Abfragen funktionieren nicht :
                            Frage nach der Reichweite, Antwort - das Reichweite Prüfen ist nicht verfügbar
                            Frage nach Kraftstoffstand, Antwort - ich konnte auf den Kraftstoffstand nicht zugreifen
                            u.s.w. .....
                            Weiterhin wird die Modellbzeichnung des Autos nicht angesagt : Ich konnte auf xyz deines ....... nicht zugreifen.

                            Kennt jemand das Problem und kann vielleicht helfen ?

                            Gruß und schöne Weihnachten
                            Ralf

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tombox @Ralf last edited by

                              @ralf Was meinst du da damit genau? Welcher Fehler Fehler im Log kommt oder was fehlt dir unter states genau?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ralf @tombox last edited by

                                @tombox Im Log steht gar kein Fehler. Dieses Auto ist neu angelegt in der Mercedes Me App. Bei dem Vorgänger (altes Auto) wurde bei der Frage nach der Rest-Reichweite der verbleibende KM-Stand angesagt, und auch die Modell Bezeichnung :
                                Antwort z.B. :
                                Die Reichweite deines GLC 200 Coupe beträgt xxx km

                                Jetzt wird weder die Reichweite noch die Bezeichnung des Autos genannt.
                                Mein Fehler bei der Einrichtung oder falsche Fragestellung ?

                                T K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tombox @Ralf last edited by

                                  @ralf Wen fragst du bitte wo?

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Ralf @tombox last edited by

                                    @tombox "Alexa, Frage Mercedes nach der Reichweite, oder KM-Stand" oder "Frage Mercedes, wo ist mein Auto" Antwort hierauf : " Ich bin nicht sicher, wo dein ... ist"
                                    Echo Geräte in verschiedenen Räumen, überall gleiche oder ähnliche Antworten.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @Ralf last edited by

                                      @ralf dann bitte die datenpunkte deiner Alexa Verknüpfung für dein neues Fahrzeug anpassen

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ralf @tombox last edited by

                                        @tombox wie man das macht, weiß ich leider nicht. Kannst du helfen ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          K_o_bold @Ralf last edited by

                                          @ralf ,

                                          kann es sein, dass du den Mercedes Me Skill in der Alexa App meinst?
                                          Mir scheint es zumindest so...Denn offensichtlich hast du nie einen Datenpunkt des Mercedes Me Iobroker Adapters der Alexa übergeben.

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            Ralf @K_o_bold last edited by

                                            @k_o_bold Mercedes Me Skill in der Alexa App ist natürlich installiert und im ioBroker sind bei den Objekten auch eine Menge Datenpunkte vorhanden. Hat ja mit meinem alten Auto auch alles funktioniert.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            900
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            mercedes
                                            117
                                            925
                                            218920
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo