NEWS
Test Adapter shuttercontrol v2.0.x
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @steimi 
 Ja das wird es ...
- 
					
					
					
					
 @simatec okay, kann man das Log noch erweitern (zB. mit der Temperatur des Triggers) um dem Problem auf die Spur zu kommen? 
- 
					
					
					
					
 @steimi sieht man im debug bereits 
- 
					
					
					
					
 @simatec ja, zumindest das sich der Wert ändert. Es wäre evtl sinnvoll alle beteiligten Werte so zu loggen das man erkennen kann ob er in das Ende der Beschattung läuft. Vielleicht kannst du das Logging dahingehend nochmal anpassen. 
- 
					
					
					
					
 @steimi 
 Schaue ich mir nochmal an.
- 
					
					
					
					
 Hallo, 
 bzgl. Beschattung noch ein paar Fakten.Der Rolladen ist folgendermaßen konfiguriert.  ![Bildschirmfoto 2019-07-17 um 08.16.45.png] 
 (/assets/uploads/files/1563344415822-bildschirmfoto-2019-07-17-um-08.16.45.png) Die Beschattung für diesen Rolladen wurde bei folgenden Werten aktiv. Azimut : 75,7 ° 
 Außentemperatur: 13,2 °C
 Innentemperatur: 24,2 °C
 Lux: 52,89Ich kann kein Muster erkennen, warum die Beschattung aktiv wurde. 
 Mittlerweile wird ein Diagramm erstellt, um alle Werte zu visualisieren. Kann ich bei Bedarf heute Abend hier rein stellen.Danke für Eure Hilfe 
- 
					
					
					
					
 @bongsao 
 Fehlt im ersten Post 
- 
					
					
					
					
 @bongsao sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol: warum die Beschattung aktiv wurde Dann brauchen wir die Beschattungskonfiguration 
- 
					
					
					
					
 @Homoran 
 sorry, hab ich als Antwort zu meinem Post gepostet.Gruß 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Homoran 
 Sorry. Zu früh und zu viele Dinge auf einmal. 
- 
					
					
					
					
 @bongsao 
 Auch meine Augen sind noch klein, aber das licht war heller als 50
- 
					
					
					
					
 Ich dachte das wären UND Bedingungen. Reicht eine Variable aus, um die Beschattung zu fahren ? 
- 
					
					
					
					
 @bongsao 
 Ja!
 Außensensoren sind ODER verknüpft
 Innen und außen sind UND verknüpft
 Außensensoren und Azimut sind ebenfalls UND verknüpft
- 
					
					
					
					
 @Homoran sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol: @bongsao 
 Ja!
 Außensensoren und Azimut sind ebenfalls UND verknüpftAlso wären die Bedingungen lt. meiner Konfiguration nicht erfüllt ? Nur zu meinem Verständnis. 
- 
					
					
					
					
 @bongsao sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol: Hallo, 
 bzgl. Beschattung noch ein paar Fakten.Der Rolladen ist folgendermaßen konfiguriert.  ![Bildschirmfoto 2019-07-17 um 08.16.45.png] 
 (/assets/uploads/files/1563344415822-bildschirmfoto-2019-07-17-um-08.16.45.png) Die Beschattung für diesen Rolladen wurde bei folgenden Werten aktiv. Azimut : 75,7 ° 
 Außentemperatur: 13,2 °C
 Innentemperatur: 24,2 °C
 Lux: 52,89Ich kann kein Muster erkennen, warum die Beschattung aktiv wurde. 
 Mittlerweile wird ein Diagramm erstellt, um alle Werte zu visualisieren. Kann ich bei Bedarf heute Abend hier rein stellen.Danke für Eure Hilfe Da dein Lichtsensor den Grenzwert überschritten hat, kommt es zum aktivieren des Sonnenschutzes. Außentemp und Lichtsensor sind als oder Funktion programmiert. 
 Das heißt genau bei dir, Himmelsrichtung sagt Sonnenschutz, Innentemp sagt das auch und der Lichtsensor auch
- 
					
					
					
					
 @simatec sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol: Da dein Lichtsensor den Grenzwert überschritten hat, kommt es zum aktivieren des Sonnenschutzes. Außentemp und Lichtsensor sind als oder Funktion programmiert. 
 Das heißt genau bei dir, Himmelsrichtung sagt Sonnenschutz, Innentemp sagt das auch und der Lichtsensor auchAh okay, so langsam wird es klarer. Lichtsensor mit Außentemperatur als ODER mit Azimut als UND. Ist das korrekt ? 
- 
					
					
					
					
 @steimi sagte in [Aufruf] Neuer Adapter ioBroker.shuttercontrol: @bongsao scheint evtl bei mir genauso gelagert so sein das Problem - Runterfahren bei Beschattung funktioniert, Hochfahren nicht. Kannst du die letzte Version vor der 0.3.x Mal probieren? Was soll ich da genau überprüfen ? Ich logge mit der aktuellen heute noch mal die Trigger, um ein Diagramm zu erstellen. Evtl. kann ich morgen mal die ältere Version drauf machen. 
- 
					
					
					
					
 @bongsao bitte einfach ob es evtl mit der alten Version funktioniert - mir geht es nur drum einen Lösungsansatz zu finden. 
 
		
	 
		
	 
			
			